Beiträge von Holzkopp

    Mein bestellter GLX steht ja irgendwo in Köln und muss da ageholt werden. Winterreifen hab ich noch keine gekauft und wenn ich gerade vor die Tür schaue hab ich auch gar keine Lust, bis nach Köln und dann wieder zurück zu fahren.

    Vielleicht bleibt der GLX erstmal da stehen bis ich ohne sibirisches Begleitprogramm bis nach Hause komme. In der Zeit kann ich auch Winterreifen aussuchen.

    Ausgeliefert wird der mit 19'' Rädern, aber für den Winter würden mir ja wenn es geht auch 17'' reichen.

    Da muss ich aber erstmal forschen was überhaupt geht.

    Ja sollten bei einem neu ausgeliefertem Fahrzeug nicht schon alle neusten Updats schon vorhanden sein? Wenn nicht würde ich den FOH einmal darauf hinweisen.

    Ja, das wäre natürlich toll. Aber das ist ja bei allen anderen Elektronikgeräten auch so: ich hab mir ne Dashcam gekauft und die brauchte out of the box auch gleich ein Firmwareupdate.


    Und ich hab ja noch nicht mal einen Abholtermin für meinen GLX. Vielleicht macht der FOH das Update auch noch vorher drauf? Es war ja jetzt eher Zufall, dass ich meine VIN bekommen habe und zeitgleich mit dem Eintrag in die Opel App das Update angezeigt wurde. Da hab ich es zu Testzwecken natürlich gleich runtergeladen, nachdem ich hier gelesen hatte was für ein Krampf die Updaterei wohl bisher war.


    Wenn ich jetzt nicht mehr machen muss als den USB Stick in die Dose stecken will ich mich gar nicht beschweren. Aber in der Tat muss sowas anwenderfreundlich sein, man kauft ja ein Auto und nicht ein Selbsterfahrungstrip für IT- Junkies.

    Da mein GLX gerade noch zusammengebastelt wird, laut FIN in Frankreich, kann ich nur sagen das das Update bei myopel und auch auf meinem Android Smartphone zur Verfügung steht.

    Meinen gibts ja schon, ist noch nicht ausgeliefert, aber ich hab in der Opel App (IOS) eine Benachrichtigung bekommen, dass ein Update zur Verfügung steht. Das lade ich gerade runter. Damit kann es dann sobald der GLX bei mir ist da drauf.

    Von daher bin ich bis jetzt ganz angetan von dem Prinzip.


    Ob das dann auch reibungslos installiert wird sehen wir dann; ich vermute, dass ich das Fahrzeug erst so in zwei Wochen holen kann.


    edit:


    das mit der Übertragung auf den USB Stick mit der Desktop- App funktioniert auch reibungslos bis jetzt, außerdem ist eine kurze Anleitung dabei als PDF. Die ist aber 4 MB groß, deshalb kann ich sie hier nicht anhängen.


    Hier der Link dazu:


    Einloggen Opel


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/opelupdate3bljgb.png]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/opelupdate4hek58.png]



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/opelupdate1ihkgj.png]

    Das ging dann doch recht fix. Mail von heute:


    Sehr geehrter Herr R.,

    wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihr neues Fahrzeug bei unserem Opel-Händler eingetroffen ist.

    Den KFZ-Brief haben wir soeben erhalten.

    Zur Zulassung benötigen wir nun folgende Unterlagen von Ihnen:


    (...)


    Nach Zulassung erhalten Sie Rechnung, Kennzeichen und Zulassungsbescheinigungen Teil I und II (KFZ-Brief und -Schein).

    Sobald Sie die Rechnung an uns ausgeglichen haben, geben wir das Fahrzeug zur Abholung frei.

    Um einen Abholtermin zu vereinbaren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Autohaus in Verbindung.


    Ich hab den GLX ja über ein Vermittlungsportal bestellt, abgeholt werden muss er wohl irgendwo bei Köln, er wird erstmal sechs Monate auf irgendeine Leasinggesellschaft zugelassen, dafür war er günstiger.


    Schaue ich mal wie ich das Ding heimhole...

    Ich hab ja noch keinen GLX, fahre sonst im Jahr so zwischen 12.000 und 15.000 km. Genaue Auswertung mache ich nicht, aber was sich bemerkbar macht ist der Wegfall der Privatfahrten. Man besucht weniger Menschen, fährt nur noch einmal die Woche einkaufen, die Gelegenheiten, zu denen man sonst hingefahren ist sind einfach weniger.

    Fahrten zur Arbeit sind moderat weniger geworden, wir arbeiten teilweise im Homeoffice so wie es geht.

    Ich tanke weniger bzw. in größeren Abständen, das fällt mir dabei am ehesten auf.

    Bin jetzt einfach mal ne Stunde durchs Land gefahren, einfach weil ich Lust drauf hatte. Aussteigen geht, aber irgendwo anhalten und ne Wurst essen oder was trinken entfällt ja gerade...

    ich würde mir auch nen Pressluft- Bullhorn einbauen lassen mit so nem Zugseil am Dachhimmel :)


    Nee, ne ordentliche Hupe finde ich wichtig. Hab mir das Denon Soundsystem gegönnt und da geht son kastrierter Waschbär als Hupe natürlich nicht.


    Die Idee mit dem Doppeltonhorn aus dem Hybrid ist ja ganz praktikabel denke ich, sonst tuts ja auch ein handeslsübliches Doppeltonhorn. Aber alles ungelegte Eier, mein Gefährt soll ja erst im Februar kommen.