Wenn der Akku mal leer ist wird dieser bei der Fahrt nicht
vollgeladen. Nur die überschüssige Energie vom Verbrennern wird im
Hybridmodus in den Akku rückgespiesen und natürlich die
rekuperative Bremsenergie. Um den Akku voll zu kriegen gibt es zwei
Möglichkeiten:
1. Laden an der
Steckdose
2. eSave-Funktion
ein und Option «Max.»
Zu deiner
Langstrecke:
Du startest mit
vollem Akku im Elektromodus. Wenn der Akku leer ist (Reichweite 0 km)
dann wechselt der Grandi automatisch in den Hybridmodus und der
Verbrenner springt an. Je nach Stecke und Lastanforderung bring der
Verbrenner die Antriebskraft auf die vordere Achse. Nimmst Du das Gas
weg (Leistungsanzeige 0 Prozent) schaltet der Verbrenner aus und Du
gleitest dahin. Drückst Du nur leicht aufs Gaspedal kann die Energie
evtl. der Akku leisten. Beim Bremsen wird die Energie rekuperativ in
die Akkus gespiesen. Und so fährst Du dann bist ans Ende der
Strecke. Schlussendlich wird dann der Kraftstofftank auch noch leer
sein!