Beiträge von hamsterwilli

    Gleich bestellt!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin über das unterschiedliche und störrische Verhalten bezüglich «Elektromodus – automatisches Umschalten auf Hybrid» unseren hybriden GLX’s sehr erstaunt. Meiner hat jetzt nach 10 Monaten gerade den 10’000km auf dem Tacho. Und ich kenn dieses «ich will jetzt nicht elektrisch fahren» oder «spontanes Einschalten des Verbrenners ohne erkennbaren Grund» bei meinem «Grändi» zum Glück nicht!


    Zugegeben, auch bei meinem schon vier Mal vorgekommen. Aber immer gleich, wenn ich aus der Garage herausgefahren bin – mit vollem Akku! Konnte nach wenigen hundert Metern aber immer in den Elektromodus umschalten.


    Zzzhhh! Wie soll man das je verstehen….:m0025::m0033:

    Die Stellantis PHEVs sind wegen der Batterieklimatisierung noch extremer durch das Aufheizen des Systems auf 35°C. Deshalb soll man an AC Vorklimatisieren, was lt. Doku ca. 45' dauert.


    synolo

    Aus welcher Doku hast Du die Info über die Vorklimatisierung im Zusammenhang mit der Batterieklimatisierung, was 45' dauern sollte?

    OK, muss denn da noch ein Doonglee in die OBD Buchse? oder geht das auch über BT?


    Wenn ein J+ Pilot-Benutzerkonto angelegt wird, kann im nächsten Schritt das Fahrzeug "Opel" hinzugefüht werden. Es sind die Logindaten von myOpel noch einzugeben.

    pasted-from-clipboard.png


    Ein optionaler OBD2-Dongle habe ich auch noch nicht (noch nicht zu kaufen).

    Bluetooth wird nicht benötigt. Das App erhält die Daten (Fahren, Ladungen) auch ausserhalb des Fahrzeugs.

    Die meisten kennen die vielen Nichtfunktionen und wenigen Funktionen der myOpel-App und das ständig wechselnde verhalten!

    So nach dem Motto: “It's not a bug, it's a feature”


    Durch einen Internetartikel wurde ich nun auf eine neu entwickelte App aufmerksam - J+ Pilot. https://www.juice-world.com/jplus-pilot

    So nach dem Motto, "Schlimmer geht immer" habe ich diese App installiert und konfiguriert.


    Gemäss Hersteller ist der Opel Corsa-e als kompatiblen Wagen aufgelistet. Nach dem ich ein Benutzerkonto eröffnet habe konnte ich den GLX H4 hinzufügen, indem ich die MyOpel Zugangsdaten eingegeben habe.

    Und siehe da! Es werden Daten angezeigt! Mehr als erwartet und mehr als myOpel anzeigt. Und das Beste ist, dass Fahrten angezeigt werden, auch wenn das Smartphone nicht im Wagen ist! Und mit interessanten Details!


    pasted-from-clipboard.png



    Auch Ladungen werden erfasst und mit interessanten Daten angezeigt.


    pasted-from-clipboard.png


    Aufgefallen ist mir, dass z.B. die Reichweite nach einer Ladung in myOpel nicht aktualisiert wird. Auch J+ Pilot aktualisiert diesen Wert nicht nach der Ladung, sondern erst wenn der Wagen gestartet wird. Es sieht so aus, dass die Kommunikation vom Wagen zu dem Opel/PSA-Server auch nicht optimal läuft.



    Auch wenn noch nicht alles perfekt ist und noch einige wichtige Daten fehlen, so mir die J+ Pilot-App gezeigt, welche Daten vom Wagen zur Verfügung gestellt werden und was Opel mit myOpel daraus macht - einfach nur erbärmlich.

    Ich habe die Mittelkonsole schon halb auseinander gehabt, einen Lautsprecher habe ich nicht gesehen.


    Leider musste ich nun feststellen, dass das "Schweizer Premium Sound System" (UW6) in meinem Wagen nicht verbaut ist. Es fehlt der Subwoofer!

    Eine Stellungnahme von Opel Schweiz steht seit Wochen aus! Ich gehe davon aus, dass dies ein Fehler in der CH-Preisliste ist. Denn UW6 gibt's nur in der Schweiz.


    Welcher GLX H4 - Besitzer aus der Schweiz vermisst auch den Subwoofer?

    Das Premium Sound System ist bei der Ausstattung "Excellence" und "Ultimate" Serie!


    pasted-from-clipboard.png

    Als ich diesen Beitrag gelesen habe, hatte ich ein "deja vu"!

    Servus all,


    Meiner war letzte woche in der Werkstatt und hat für den Heckwischer einen neuen Kabelbaum bekommen. Dieser hat abundzu auch bei abgesperrten Auto weitergewischt. ........


    Als ich den Wagen abgestellt habe, war der Heckscheibenwischer auf "Intervall"..... Wagen abgeschlossen und er wischt munter weiter:huh:

    Ist der neue Kabelbaum DIE Lösung?

    Wer hat das sonst noch bei seinem Wagen beobachtet?