Schön wär's ja aber leider steht in meinen, mir zur Verfügung stehenden, Garantiebedingungen auf Seite 31 auch nur noch der Fahrakku drin. Stand 02/2020
Beiträge von Opelrabauke
-
-
Da das Fahrzeug verkauft werden soll, wollte ich etwas verkaufsförderndes und " offizielles" mit Zertifikat zum SoH in der Hand haben. Klar ist die Samina Methode für private Kontrolle ausreichend, aber auch durch Fehleinträge manipulierbar. Egal, ich kann jetzt einem potentiellen Käufer/in etwas zertifiziertes in die Hand drücken und somit etwas mehr Verlässlichkeit bieten.
schönen Wochenrest gewünscht
-
-
Update zum SoH Test,
heute habe ich einen AVILOO Flash Test über Beziehungen kostengünstig bekommen. Hierbei muss das Fahrzeug nicht bewegt werden, so dass es kein Problem mit den durchdrehenden Antriebsrädern gab! Über die OBD Buchse wird die Historie der Hochvoltbatterie über das Hochspannungssteuergerät und die Kommunikationsschnittstelle analysiert und dokumentiert. Der Test dauerte ca. 25 min und ergab, bei meinem Fahrzeug aus Bj. 08/20 mit knapp 45.000 km, einen SoH Stand von 94,25 %. Interessant ist , das dieser Wert aus den Herstellervorgaben berechnet wird!.
-
Hallo,
meine Frage passt hier vielleicht am ehesten rein, hab jedenfalls bei der Suchfunktion kein anderes passendes Thema gefunden.
Hat hier im Forum schon mal jemand einen SoH Test der Fahrbatterie machen lassen? Im Internet bin ich auf ein Angebot der DEKRA gestossen, für 99 € netto mit Zertifikat, Zeitaufwand ca. 60 min.! Gestern Termin vereinbart, nach 10 min kam der Mitarbeiter wieder: Testabbruch da lt. Mitarbeiter die Vorderräder im E-Modus bei Vollgas jedesmal durchdrehen würden und somit kein Test möglich wäre. Beim 1 . Versuch vermutete er noch zuviel Streusandreste auf der Fahrbahn, aber auch beim 2. Versuch mit voller Beschleunigung aus dem Stand dasselbe. Er meinte ich solle nochmal wiederkommen wenn ich die Sommerräder drauf hätte. Macht für mich aber keinen Sinn da die WR ja etwas weicher sind und somit bessere Haftung haben sollten.
Mein Angebot, mich selber als Lebendlast 90 kg auf den Beifahrersitz zu setzen, konnte dann aus Zeitgründen nicht mehr realisiert werden.
Schönes WE allen
-
Hallo gesagt,
ich traue mich mal zu sagen: die richtige Kombination hängt mit deinem Fahrprofil zusammen, Bei uns ist das so:
- ca. 95 % der Fahrten sind kurze Strecken zwischen 3-10 km, die werden rein elektrisch gefahren, auf B-Stellung, schont die Bremsen und durch Rekuparation Energierückfluss
- Strecken ab ca.15 km fahre ich dann im Sportmodus, auch auf B-Stellung um dem Motor die kurzen (Kalt-) Starts im Hybridmodus zu ersparen, wegen des Benzineintrags ins Motoröl bei Kurzstarts oder Kurzstrecken!
- den Verbrennermodus benutze ich darum möglichst 1-2 x im Monat, wegen dem Startakku und auch um Benzinalterung zu vermeiden
- den Kritikern sei angemerkt, das ich auch mal die Bremsen betätige, um den Rostansatz zu begrenzen
- geladen wird bei Bedarf an der sogenannten "Green-up Schukosteckdose" mit einem dazugekauften Ladekabel mit bis zu 16 A, da ist der Fahrakku in ca. 3-4 h voll geladen.
-bei diesen Temperaturen beträgt die rein elektr. Reichweite so ca. 28-32 km
Ist doch gar nicht sooo kompliziert und hat sich bei uns bisher auch gut bewährt
Nachtrag: den e-Save Modus brauchst du eventuell nur, wenn du am Zielort noch genügend Strom zur rein elektr. Fahrtfortsetzung brauchst/ möchtest und der Fahrakku unterwegs leergesaugt ist
-
-
Doch, das sollte definitiv bekannt sein, das wird auf JEDER Schulung gepredigt!
Guten Morgen,,
ich würd ja gerne zu Deiner Werkstatt wechseln, wenn die Anfahrt nicht so weit wäre.....
-
Weil man erst die kleine im Kofferrraum abklemmt, macht man's nicht können die Batteriesteuergeräte in Rauch aufgehen
Toll, das das mein FOH nicht gemacht hatte, als es damals diesen lauten Dauerton gab. Ich habe daneben gestanden als der Servicemitarbeiter nur die vordere Starterbatterie abgeklemmt hat!
-
Danke für die "Erleuchtung", Der Umstand das ich nach 3 Jahren 109 € zahlen sollte, wenn ich aktuelles Material haben möchte,ist für mich aber trotzdem dasselbe.