Beiträge von Opelrabauke

    Hallo,

    die unendliche Geschichte geht weiter. Der Fehler mit nicht angeklapptem Spiegel und Dauerbertrieb Heckwischer trat wiederholt auf. Wieder Werkstattbesuch, wieder 5 Tage Ersatzwagen für über 215 € trotz Flex Care, da die Mobilitätsgarantie nicht greift, wenn das Fahrzeug "aus eigener Kraft" zur Werkstatt kommt. Ein Abschleppen wegen des Spiegels und Heckwischer wird natürlich abgelehnt!

    Lt. Servicemeister wird wieder neue Software aufgespielt!!! Ich bin begeistert von diesem Nobelhobel und besonders vom OPEL Kundendienst........

    Hallo, ich schon wieder immer noch mit der Batterie beschäftigt. Nachdem ich mir, unvorsichtigerweise ohne nachzumessen, nach den Angaben aus dem Beitrag 121: (https://www.autobatterienbilli…-Dynamic-AGM-Autobatterie, eine solche bestellt habe, mußte ich feststellen das in meinem H 2 Franzosen aus 08/2020, nur eine mit 60 Ah und anderen Abmaßen verbaut wurde! Ob die Neue, nun 35 mm längere reinpasst bezweifele ich, da am Minuspol zum Bremsflüssigkeitsbehälter kaum noch Platz ist. Also zumindest bei den Hybriden sollte man doch lieber vorher nachmesen!

    ?thumbnail=1

    Hallo gesagt, ja diese Anzeige "Server error unknown" habe ich auch. Und die, gerade jetzt erwünschte, Vorklimatisierung mittels der Handy App funktioniert auch nicht. Anzeige "das Fahrzeug muß verrioegelt sein " erscheint, obwohl das Fahrzeug definitiv verriegelt ist. Ob das jetzt wieder mit dem nicht funktionierenden rechten Spiegel zusammenhängt? Beim Besuch FOH am 08.11.22 wurde als der nächste mögliche Werkstatttermin der 02.01.2023 genannt!!! Da es ein Privatfahrzeug ist, hält sich meine "Freude" an dem Karren sehr in Grenzen.

    Schöne Woche gewünscht

    Ich habe mich mal am 30.10.22über die App beschwert und doch tatsächlich heute auch eine Antwort bekommemn, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:


    Sehr geehrter Herr XXXXX,                                                


    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30. Oktober. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrzeug aus unserem Hause entschieden haben und bedanken uns für das damit ausgesprochene Vertrauen.


    Wir bedauern, dass es bei der Nutzung von myOpel zu Unannehmlichkeiten gekommen ist. Selbstverständlich liegt es in unserem täglichen Bestreben unseren Kunden die angebotenen Plattformen jederzeit in vollem Umfang zur Verfügung zu stellen. Daher sind wir für schnelle Rückmeldungen unserer Kunden dankbar, insofern Beanstandungen auftreten.


    Es tut uns leid Ihnen mitzuteilen, dass es derzeit mit der aktuellen Version unserer myOpel-App noch einige technische Probleme gibt. Unsere Fachabteilung arbeitet bereits unter Hochdruck an einer Lösung. Da es sich um einen technisch komplexen Sachverhalt handelt, nimmt die Problembehebung mehr Zeit in Anspruch und soll mit dem nächsten Update behoben werden. Selbstverständlich sind wir laufend um Innovationen und Verbesserungen bemüht.



    Wir bedanken uns, dass Sie sich an den Opel Kundenservice gewendet haben.



    Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

    hallo,

    ja leider geht es mit der App bei mir genauso. Am Anfang (November 2020 - ca.Januar 2022) brauchte ich mich nicht ständig anmelden, jetzt ist es zum K....zen. Heute 2 x : "Ihre Sitzung ist abgelaufen......


    Gruß an alle die zufrieden sind

    Das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.

    Vielleicht ist Dein FOH nicht hier gelistet: https://www.opel.de/content/da…ste_FlexCare_20220929.pdf


    Diese Liste sollte nicht ausschlaggebend sein, da wir die Flex Care Versicherung für unseren Vorführwagen damals beim AH Luisenburg Garage in Marktredwitz abgeschlossen haben. Allerdings wurde das Fahrzeug auch dort gekauft. Interessant ist noch, das die Verifizierung auch nur dort möglich war.


    Grüße an alle

    Zitat Grand- Opel: "Wischer lies sich nicht abstellen, auch nicht mit Zündung aus.

    Musste damals die Batterie abklemmen."


    Dieses Problem hatte ich heute, bei mäßigem Niederschlag, auch schon wieder bereits zum 2. Mal. Letztendlich habe ich den verschlossenen Karren wieder entriegelt, dann den Wischerhebel mehrmals in Stellung Aus und An betätigt, ohne die Zündung wieder einzuschalten. Jetzt warte ich nur noch auf den nicht funktionierenden rechten Aussenspiegel. Offensichtlich ist es ein Schön-Wetter-Karren, der keine Feuchtigkeit verträgt!

    schöne Woche allen gewünscht