Hallo zusammen,
auch wenn ich das aktuelle Kartenupdate (noch) nicht brauche, da ich mich im 15 km Umkreis auskenne
, habe ich mal das OPEL UPDATE Tool ausprobiert. Dies auch um nachzuvollziehen, was da in welchen Schritten passiert und warum das teilweise so lange dauert.
Der 32GB Stick (USB 3.0 Sandisc UltraFit an USB 3.0 Port) war übrigens (fast) neu, nur schon einmal für ein Update der GLX Software genutzt und seit dem mit MP3 befüllt im GLX genutzt (nehme jetzt wieder den FLAC Stick).
Was paasiert nun beim Update der Kartendaten (Minutenganauigkeit, keine Stoppuhr, Win10):
1) FIN Abfrage + Vergabe Fahrzeugname (hoffentlich auch für's nächste Mal)
2) Download, dazu:
- Frage nach Downloadordner (legt selbst im Standarddownloadordner einen Ordner "Opel Update" an, es kann auch ein eigener Ordner angelegt gewählt / angelegt werden, der "Opel Update" bleibt dabei erhalten.
- Der eigentliche Download des *.tar Files ca. 9,2 GB, bei mir mit 100 Mbit/s nach 13 Minuten erledigt.
- vermutlich Filecheck ca. 5 Minuten (ein File mit Chcksumme etc. ist nicht ersichtlich)
3) Stick gewünscht > 16 GB mit Fat32 (bietet Auswahl an), wird vom Tool nochmal formatiert. Bestätigung wird eingeholt, dass die Daten die sich eventuell auf dem Stick befinden, danach "weg" sind. Das Formatieren dauert auch in etwa 1 Minute, was deutlich länger ist, als die vorher manuell durchgeführte "Schnellformatierung". Dazu fordert das Tool Adminrechte an. 
4) Schreiben des USB Sticks dazu:
- Entpacken in Unterordner "toUsbContent", das dauerte ca. 19 Minuten (dabei etwas ausgebremst, habe Kopie des tar Files gezogen).
- Kopieren auf USB Sticks in drei "Etappen" bis ca. 2,3 / 5,7 /9,2 GB. Dabei "springt" der gelbe Verlaufsbalken und danach läuft jeweis die Zeit in der Anzeige hoch (erste Etappe > 60 Minuten). Davon nicht irretieren lassen, er schreibt währendessen ... die "Etappe" auf den Stick. Das Kopieren auf den Stick dauerte in Summe ca. 17 Minuten.
- Danch wird der Hauptordner des Updates geleert (das *.tar File habe ich noch, schon so etwas gedacht), bleibt aber sicherlich für das nächste Update bestehen (zumindest mein manuell erstellter Ordner).
- Meldung "Habe fertig" oder so. Leider fehlt mir hier gleich der USB Auswurfbefehl und ein ordentliches Menü für's Beenden. Das "Kreuz" würgt das Programm mit entsprechender Nachfrage ab. Die alternativen Schaltflächen waren Fahrzeug löschen (wollte ich behalten) und löschen / entfernen (Übersetzungsfehler, hier der Ausstieg aus dem Programm?) oder so.
- Ich bin mit dem "Kreuz" ausgestiegen, die Meldung dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, reicht mir dafür.
5) Es erfolgt noch das Angebot einer Anleitung für die Durchführung im Fahrzeug. Hier geht eine Internetseite mit PDF FIle auf, dass herunter geladen werden kann. Die Anleitung ist für Verbrenner, Plugins und Elektofahrzeuge.
Das Gesamtprozedere "Anlegen USB Stick mit Kartendaten" hat insgesamt ca. 55 Minuten gedauert. Leerzeiten (gerade nicht am Rechner) sind dabei so gut wie nicht vorgekommen).
Wenn ich mich recht entsinne (nicht gestoppt), ging das Ganze beim vorigen manuellen Update (Download, entpacken mit 7zip - gleich auf den vorab formatierten Stick) deutlich schneller


Na, die Rennleitung war nicht dabei.... 
Eventuell hilft meine Aufschreibung das Zeitgefühl des "Downloades" besser einzugrenzen, es passieren schon einige Dinge in serieller Abfolge.
Gruß Aquarius