Beiträge von Aquarius

    Da werden heute Abend sogar mal für Nichtspieler die Lottozahlen spannend... :thumbup:


    Die angedockte Fachverlosung ist ja kein Glücksspiel, das ja bekanntlich süchtig machen soll.


    Apropos bekanntlich:


    Glück im Spiel ... Pech in der ... Trifft hier aber aufgrund der geringen Losanzahl nicht zu:!::!::!:


    Viel Glück beim Gewinnen und viel Spaß mit dem von Samina & 'Il bello' zur Verfügung gestellten, sicherlich praktischem Gimmik!


    Gruß Aquarius

    Hallo,


    ich denke nicht, dass das Kühlmittel in 5 Minuten auf 90 °C gepuscht wird, auch wenn ich's noch nicht gestoppt habe. Denke auch im Sommer geht das nicht so schnell. Zumal so kurz vor 90 °C wie oben beschrieben vom kleinen auf den große Kreislauf gewechselt wird und die H2O Temperatur nochmal absackt.


    Wer weiß, wo der Sensor für die Messung der Öltemperatur verbaut ist (wenn es einen gibt). Aber auch hier bezweifle ich, dass das gesammte Öl führende System so schnell warm ist, in der Ölwanne bestimmt nicht. Eventuell wird auch irgendwo an der Nockenwelle gemessen, wo sich der Ölfilm nach dem Starten in kurzer Zeit aufbaut und im dortigen Bereich auch schneller warm wird.


    Daher sollen Verbrenner im kalten Zustand noch nicht so scharf gefahren werden, damit der noch nicht aufgebaute (dauert einige Kurbelwellenumdrehungen) bzw. kalte Ölfilm nicht abreißt. Wenn das (falsche) Öl dann zu heiß wird, kann der Schmierfilm auch wieder reißen / unterbrochen werden.... die Wirkung ist ähnlich.


    Gruß Aquarius

    Hallo,


    das Gerücht mit der (Teil-)Schuld bei verbliebener abnehmbarer Anhängerkupplung kann immer mal wieder gehört / gelesen werden.


    Als ich noch nach einem Vollhybrid (ohne Ladekabel) geschaut habe, sagte der Verkäufer auch so etwas.

    Ich habe dann gezielt bei meiner Versicherung (Allianz) nachgefragt, die verneinten diese Aussage.


    Eventuell ist das bei anderen Versicherungen anders. Wobei mir der Unterschied zwischen der festen/abnehmbaren Kupplung im Schdensfall nicht klar ist. DIe Knautschzone ist dann halt etwas anders gestaltet, da müsste auch der Fahrer eines echten Geländewagens (z.B. Defender) anders berücksichtigt werden, da er richtige Stoßstangen rumfährt. Von LKW, Transportern nicht zu sprechen.


    Daher bleibt bei meinem GLX in der Saison der Haken dran und nach dem Herbsturlaub, bzw. wenn das Wetter schmuddeliger wird, wieder ab.

    "Winterschlaf" hält er im Keller. Warum sollte ich ihn spazieren fahren?


    Gruß Aquarius

    tourer26:


    Die zitierte Aussage bezog sich auf Dezember 2020... :)


    Obwohl, wenn ich so bei aktuell 4°C aus dem Fenster schaue, ist die weiße Pracht, die bisher eher rudimentär in Schüben kam, auch wieder weg.

    Frost, gab's auch kaum. Voriges Jahr hatten wir es am 10.02. kurz auf - 20 °C gebracht (früh im GLX angezeigt), dieses Jahr gerade erst auf - 6 °C.


    Von der letzten Schneemannbrigade sind nur noch die Sockel als weißer Fleck auf der Wiese zu sehen.


    Mal sehen wie sich der Winter noch entwickelt. Es gab Jahre da lag bei uns der Schnee bis Ende April, zumindest die zusammengeschobenen Haufen.

    Von den abtransportierten Schneemassen ganz zu schweigen, die konnte man samt durchwachsenem Dreck auch noch im Juni liegen sehen.


    So, jetzt Schluss mit dem über's Wetter reden, ist ein technisches Forum.


    Gruß Aquarius

    Hallo LeBirdysun,


    nimm keinen über 32 GB - dann funzt es auch klassisch mit FAT32 und über das Opel-Tool).

    Größere haben beim mir nicht funktioniert, der GLX ist datenmäßig (Übertragungsrate vom Server und im Fahrzeug, Filesystem, etc.) nicht auf der Höhe der Zeit.


    Wenn <= 32 GB nicht funktionieren liegts am Stick oder am User (Fehlbedienung)...


    Auch das träge Opelupdate-Tool bekommte es dann hin, wenn der "Schneckendownload" geschafft ist.


    Gruß Aquarius

    Acki:


    Genau meine Erfahrung.


    Nach den ersten "Fehltritten" gleich nach dem Kauf inzwischen 100% Funktionalität.

    Links, Mitte, Rechts ist egal, nur wenn die Hängerkupplung dran ist favorisiere ich knapp rechts daneben.


    War schon zum Schmunzeln was an Beiträgen so kommt, auch dass der Schuhtest "in situ" erfolgt(e) war mir eigentlich klar... :S

    Vielen Dank, gleich ein guter Start in den heutigen Tag.


    Gruß Aquarius

    Der TW-Warner warnt mich auch, wenn ich aus der Firma fahre (Tor mit Schranke passiert).


    ich werde da von rechts immer von der hinter dem Tor stehenden Laterne überholt...


    :m0020:


    Gruß Aquarius

    Na dann zitiere ich mich mal selbst:


    "Manchmal sind Ausstattungsdetails auch erst im Nachhinenin zu entdecken, so dass nachträglich Freude aufkommt."


    Gruß Aquarius


    PS: Auto ist schin "weg" - (Link GLX20 geht in's Leere) - da wurde sicherlich zugeschlagen... :)