Hallo zusammen,
kurze Rü., ich habe die Batterie bei meinem FOH (bin da schon 25 Jahre Kunde) wechseln lassen (hat noch keine 20min gedauert), Kostenpunkt :185 Euro netto.
Danke nochmal für eure Hilfe und Gruß,
Matze
Hallo zusammen,
kurze Rü., ich habe die Batterie bei meinem FOH (bin da schon 25 Jahre Kunde) wechseln lassen (hat noch keine 20min gedauert), Kostenpunkt :185 Euro netto.
Danke nochmal für eure Hilfe und Gruß,
Matze
Hallo dukemaster.
Ich hab meine im November rausgeschmissen. Immer mehr Fehlermeldungen. Genommen hab ich die Varta SilverDynamic AGM A7. Ob die besser oder schlechter als andere ist kann ich nicht sagen. Aber sagen kann ich ....viel zu lange damit gewartet. Seitdem keinerlei Meldungen mehr. Preis in der Bucht 136 Euro. bissi Fummelei beim Austausch , awwa mir Saarländer könne datt.
Gruß aus Schmelz.
So sieht es aus Hansel und gewaltige Grüße aus Heusweiler
Gruß Matze
Hallo zusammen und lieben Dank an alle für eure Kommentare und Hilfe, Ein Bier für alle
Gruß Matze
Guten Abend zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich denke meine Batterie geht so langsam in die Knie. Hatte heute morgen noch 54% Batterieleistung und gestern Abend 88%, dazwischen lagen 12 Stunden. Eingebaut ist eine Varta mit der Nummer 9811722280 und der Bezeichnung Varta L3 EF 12v 70Ah 760a (en). Mein Grandland ist Werkstatt gepflegt und hat ein lückenloses Wartungsheft, -und von einer Batterie habe ich nix gefunden, daher gehe ich davon das es noch die erste ist.
Laut meiner Recherche ist es eine EFB Batterie. Jetzt die Große Frage, welche (AGM wahrscheinlich) Batterie könnt Ihr empfehlen die auch passt, bzw. nach was muss ich suchen? Mein Grani ist ein "Grandland X Ultimate, 1.5 Diesel, 96kw, EZ 03.2019"
Danke Euch und einen schönen Abend.
Gruß Matze
Alles anzeigenHeute, bei kuscheligen -3°, hab ich mir die Mittelkonsolenbeleuchtung genauer angesehen.
Baut man das Lampengehäuse aus und sieht von oben drauf erblickt man ein Gewirr von kupfernen Stromleitern, in der mitte ist senkrecht eine kleine Platine verbaut mit zwei SMD-LED. Können auch anders heißen, nicht mein Gebiet. Die obere SMD verteilt mittels einem Geweih aus Plexiglas das Licht an die Schalter der Beleuchtung. Die untere SMD strahlt durch das kleine Loch für die Beleuchtung der Konsole.
Eine leichte Verbesserung der Ausleuchtung erhält man wenn das Auftrittsloch auf 3mm aufgebohrt wird. Das könnte sogar im eingebauten Zustand gemacht werden. Bohrt man einen tick zu tief ist die SMD Geschichte. Eine Lösung für die mutigen unter euch.
Mir war es noch zu düster. Kleine Platine entfernen, untere SMD entfernt, leuchtkanal auf 3mm erweitert und von innen auf 5mm aufgebohrt das eine LED Platz findet, Platine eingesetzt und die Kabel aufgelötet.
Nun kann man von Beleuchtung sprechen
Hi Oli,
danke für die Anleitung und endlich mal Licht
Gruß Matze
Oder man beantwortet sie
27R044013
Typ Micro
Guten Abend und lieben Dank Diesellotte
Gruß Matze
Guten Abend zusammen,
leider nix passendes im Forum gefunden, oder ich bin Blind.
Meine Frage an euch, weiß von euch jemand die Teilenummer des originalen Warndreiecks, welches in der inneren Heckklappe mit den Gummiriemen am Warndreieckhalter gehalten wird?
Danke und einen schönen Abend,
Matze
Ja, ich hätte vielleicht vorher nach dem Preis fragen sollen.
Aber auf drei Jahre gerechnet verkrafte ich das noch.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Hallo cbs3000,
soll kein Vorwurf an dich, muss ja jeder selber wissen.
Ich finde es von Opel unverschämt so ein Preis zu verlangen, dass ist meiner Meinung absoluter Wucher.
Schönes Wochenende und Gruß,
Matze
Hallo zusammen,
danke an alle für den Tipp zum Scheibenwischerwechsel. Ich habe auch Keyless Open & Start und hat wunderbar funktioniert.
Schönes Wochenende und Gruß,
Matze