Beiträge von dukemaster

    Guten Abend,


    ich hatte die Tage meinen Grandland beim FOH, der Adblue-Tank und Düse/Pumpe) wurde gewechselt. Und bei der Auftragsannahme habe ich auch die lauwarme Sitzheizung angesprochen. Darauf hat mir der Werkstatt-Meister geantwortet, dass es ein Software-Update für die Steuereinheit gibt, für die Baureihe 18 bis 21 (meiner ist am 03.2019 gebaut worden). Laut seiner Aussage geht das nicht über die Garantie und ich müsste das bezahlen, Kostenpunkt wären 140 Euro. Er teilte mir auch mit, dass dies bei einem Kunde schon gemacht wurde und es nichts gebracht hat. Ich habe es trotzdem machen lassen und was soll ich sagen, der Fahrersitz wurde richtig heiß nach ca. 2min :thumbup: . Den Beifahrersitz und die Sitze im Fond teste ich auch noch die Tage.

    Eventuell haben sie auch die Stecker unten den Sitzen gecheckt, die Sitzheizung läuft ja auch über den Wiederstand und eventuell wurde dort auch was gemacht (Denke ich mal). Nachgefragt habe ich nicht, auch wurde mir diesbezüglich nichts mitgeteilt.

    Als ich den Wagen gestern abholte, teilte mir der Werkstatt-Meister noch mit, dass ein Kulanzantrag gestellt worden ist (ist wohl ein bekanntes Problem 8o ) und das die Rechnung mit der Post kommt. Er denkt, dass 30% drin sind. Mal abwarten.


    Schönen Abend und Gruß,

    Matze

    hallo


    was ist nun dabei rausgekommen


    mfg

    Nabend jjwinter,


    also bei mir war es, laut FOH, der Adblue-Tank mit der Düse/Pumpe, so die Aussage des Werkstatt Meisters. Die Sensoren wären in Ordnung, die wurden durch gemessen. Kostenpunkt bei mir mit Garantie und 10% Zuzahlung 157,25 Euro. Habe zu der Opel-Werkstatt (Opel Dechent St.Ingbert/Saarland) großes Vertrauen und bin schon über 20 Jahre dort ein zufriedener Kunde.


    Gruß Matze

    Nabend zusammen,


    also mein Bescheid ist (leider) korrekt. Ich habe die Co2 Werte bei den Elektro-Werten abgelesen, was falsch war.


    Gruß Matze

    Nabend zusammen,


    mich hat es jetzt auch erwischt. Bin gerade von der Autobahn auf die Landstraße abgebogen und Zag, Motorfehler und anschließend "Fehler der Abgasreinigung" angezeigt bekommen. Nach dem Auslesen mit einem ODB2 Adapter, wurde mir der Fehler "P20EE" angezeigt.

    Mein Grandland hat jetzt 58000km und ist von 02.2019. Fahre morgen früh mal zu meinem FOH und bin mal gespannt. Das Auto hat noch die CarGarantie bis 02.05.2023 und mal schauen, ob die Garantie das anteilmäßig übernimmt.

    Halte euch auf dem laufenden.


    Gruß Matze

    Guten Abend zusammen,


    aufgrund der vielen Beiträge hier, habe auch ich mal die COC-Bescheinigung und den Fahrzeugschein überprüft. Und siehe da, in der COC steht unter kombinierter CO2 Wert 111g und im Fahrzeugschein steht unter Punkt 7 141g.

    Mein Steuerbescheid von vorigen Jahr waren 234 Euro und unter dem KFZ Steuerrechner unter KFZ Steuer-Rechner muss ich nur 174 Euro bezahlen. Bin ja morgen zuhause und fahre mal zur Zulassungsstelle, halte euch auf dem laufenden und bin mal gespannt.


    Schönen Abend und Gruß,

    Matze

    Hast du mal in diesen Thread gekuckt?


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hi Sami,


    danke für den Hinweis, hatte ich auch schon durchgelesen und gehe an den Sicherungskasten unten dem Lenkrad mit einem Sicherungsdieb. Mache Euch Bilder :saint:


    Schönen Abend und Gruß,

    Matze

    Nabend zusammen,


    kann hier jemand helfen. Mittlerweile würde ich gerne eine Dashcam anschließen und es wäre sehr hilfreich, wenn man wüsste, wo man Dauerplus an diesem Sicherungskasten oder aber auch in der Mittelkonsole abgreifen könnte.


    Danke für die Rückmeldung und Euch noch einen schönen Abend,

    Gruß Matze