Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Grandland. Hatte vorher einen Antara mit 2.0 Diesel und Adblue war auch ein schönes Auto mit viel Platz. Der GLX ist handlicher und moderner ausgestattet. Die Automatik ist Klasse, nur die ungewöhnlichen Geräusche von der Einspritzung im unteren Drehzahlbereich nerven etwas. Habe seit 1000km einen Racechip eingebaut, der Motor läuft besser und ist sparsamer.
Beiträge von Dmackeldey
-
-
Hallo,
ich wohne leider nicht in der Nähe sondern im Weserbergland.
Die Geräusche entstehen unter Last im unteren Drehzahlbereich, je wärmer der Motor wird desto deutlicher hörbar.
-
Hallo Gerald,
Da hast du ja 1.5 Diesel Erfahrung, ich habe seit März einen 2021er Ultimate 1.5 Diesel mit 8 Gangautomatik. Im unteren Drehzahlbereich bei ca. 1500 - 2000 U/Min hört man unter Last ungewöhnliche zusätzliche Geräusche vom Motor. Mein FOH meint es kommt von der Einspritzung und sei normal... vielleicht gibt es bald ein Update. Hast du in diesem Drehzahlbereich auch zusätzliche Geräusche vom Motor festgestellt?
-
Servus,
muss mich doch noch einem Jahr wieder mal melden und mitteilen was mit meinem zweitem Grandland 1.5 D Innovation so los war und passiert ist. Mein erster Grandland 1.6 D BJ. Januar 2018 habe ich mit 94.000 km ohne Reparaturen in Zahlung gegeben. Nur die Bremsbeläge wurden vorne gewechselt. Nun der zweit Grandland 1.5 D …….. er hat mittlerweile 73.000 km auf dem Tacho und außer dem regulären Service und Ölwechsel hatte ich „nichts“. Alles funktioniert, sogar Start / Stopp bei 38 Grad C und eingeschalteter Klima ging der Motor aus……. Der Startknopf funktioniert immer und das Fahrwerk ist bestens. Es sind die ersten Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten drinnen und aus sonst habe ich keine Schwierigkeiten. Der Dieselverbrauch liegt bei ca. 6,4 Liter auf 10.000 km gemessen.Ich fahre wöchentlich ca. 1.000 Kilometer und ziemlich entspannt zur Arbeit und zurück.
Das Fazit nach 74.000 Kilometer…….. alles bestens und total zufrieden.
Im Herbst / Winter 2021 wird der nächste Grandland gekauft……. mal sehen welcher es diesmal wird !Beste Grüße aus Bad Abbach………. Gerald
-
Da hast du ja 1.5 Diesel Erfahrung, ich habe seit März einen 2021er Ultimate 1.5 Diesel mit 8 Gangautomatik. Im unteren Drehzahlbereich bei ca. 1500 - 2000 U/Min hört man unter Last ungewöhnliche zusätzliche Geräusche vom Motor. Mein FOH meint es kommt von der Einspritzung und sei normal... vielleicht gibt es bald ein Update. Hast du in diesem Drehzahlbereich auch zusätzliche Geräusche vom Motor festgestellt?
-
Bin heute ca. 150km mit dem Chip in verschiedenen Einstellungen gefahren, der Unterschied von Race zu Sport zu Eco ist etwas spürbar. Der Ecomodus zeigt sich schon spürbar kräftige und drehfreudig im Vergleich zum Serienzustand.
Der Verbrauch reduzierte sich von 5,6 in 4,9 Ltr. Die Geräusche von der Einspritzung sind nur ansatzweise hörbar.. der Motor läuft jetzt „freier“....,
-
Der Chip hat keine ABE, kann aber durch eine Einzelabnahme eingetragen werden.
-
Habe heute einen Racechip RS eingebaut, der Chip kann über eine Bluetooth Funktion eingestellt werden.
Bin heute einmal 30Km damit gefahren. Die Geräusche bei niedriger Drehzahl sind nicht mehr vorhanden, kommen doch
von der Einspritzung wie es auch mein FOH als Diagnose genannt hatte
Das Lauf- und Ansprechverhalten des Motors hat sich deutlich verbessert.
Der Chip kann in 3 Stufen (Eco, Race, Sport, Race) über ein Smartphone gesteuert werden,
diese Gruppen können auch noch einmal feinjustiert werden.
Werde in den nächsten Wochen mich noch einmal zum Chip melden.
P.S.
Hatte in meinem Mokka 1.7TD auch schon einmal einen Racechip, bin bis zum Verkauf 50.000km ohne Probleme gefahren.
-
Der Motor macht im unteren Drehzahlbereich bei 1500-2000U/Min unter Last "Geräusche" mit 8-Gangautomatik. Die Werkstatt meint es kommt von der Einspritzung da Motor im unteren
Drehzahlbereich etwas "schwach" ist. Opel sagt das Geräusch sei normal, vielleicht gibt es dazu einmal irgendwann ein Update.
Vielleicht sind diese Geräusche (hat meine Frau sogar gehört) mit Ihrem Chip nicht mehr vorhanden.
-
Ich fahre aktuell eine Honda Pan European ST1300 mit Nivomat-Fahrwerk,
Klasse- und sehr zuverlässige Maschine.