mein uralter Trick:
baut dort eine grössere und auch günstigere Batterie rein.
Platz ist genug vorhanden.
60 Ah z B. unter 100 Euro 👍👍👍🤓🤓
mein uralter Trick:
baut dort eine grössere und auch günstigere Batterie rein.
Platz ist genug vorhanden.
60 Ah z B. unter 100 Euro 👍👍👍🤓🤓
Patentanwalt….
arbeite seit 45 j mit Patentanwälten zusammen,
hat mit den „normalen „RA nichts zu tun.
grüsse. nur mal so.
Guten Morgen, viele hier kennen meine Untersuchungen und Lösungen zur hinteren "Motorradbatterie".
Auch das Opel vergessen hat, die beim Außen-Laden des Fahrakkus mitzuladen. ( Wir hatten dann vor Jahren dies selbst erledigt , indem diese mit der
vorderen 12 V Batt. verbunden wurde. 1 Kabel + 20 A Sicherung ) Heute würde ich die Minbatterie hinten durch eine günstigere normale Batterie z. B. 40-60 Ah
ersetzen. Platz ist genug vorhanden. Und die Verbindung nach vorn zum Mitladen natürlich beibehalten . 40-60 Ah bekommt Ihr für unter 100,- Euro hält 6 Jahre. +/-
Grüsse
Prof.(em). Dipl. Ing. Karlheinz
Das kann dann gerne der Betreuer machen.
Der müsste mir ja sowieso helfen, denn ich bekomme ja alleine die Motorhaube nicht auf, ohne mir die Fingernägel zu ruinieren ...
Grüßle, Sami 🕊️
Tipp: Irgend wo, z. vorn unterm Grill oder oberhalb der A-Säule eine kleine 2 pol. Buchse , ca. 5 cm lang "raushängen " lassen und so ist das
Laden ein Kinderspiel.
Grüsse
Lieber Wolfgang,
ja , das war auch der Grund !!!! für den Post. - Nicht das einer denkt, da wären nur 16 KW !! abgreifbar. ( was ja nichts gegen die in aller Munde liegenden 100 - 300 KW Säulen wäre ).
Somit nicht verhauen. - Grüsse.
Wäre ja schlimm, wenn ich KV und KW als Forscher nicht unterscheiden könnte. -
Oberleitung, ja nur zum Spass. auf jeden Fall mehr als 16 oder 50 KW sondern weit über 5000 KW.
Spannung ist je nur eine Dimension bei U x I gleich P
verflixt schon wieder Klugschi..er.
Auf den Autobahnen in D. bauen die die sinnlosen LKW Einspeiseoberleitungen wieder ab.
Grüsse
Mein H4 zeigt wenn ich hier an der Wallbox lade auch nur 42km an. Nachdem ich den Akku leer gefahren habe und im Urlaub zwei Wochen nicht geladen habe zeigte er beim ersten aufladen 54 km an. Später beim nachladen wieder nur 42km. Ob ich die Strecke auch rein elektrisch fahren kann habe ich noch nicht ausprobiert
Noch nie ausprobiert-- sehr unverständlich ??????????!!!!!!!! Ist doch das Wichtigste..............
Grüsse
ja , ich mag den wagen auch. sehr gute fahrleistungen mit den drei motoren.
vor langer zeit schlug ich auch noch vor, die hintere batterie durch eine grössere zu ersetzen.
platz ist genug da. und natürlich mit der vorderen batt verbinden👍👍
lg
oder zur kleinen batt einfach eine zweite anklemmen 12 v. u zb 50ah kostet keine 100 euro.
ja beni,
opel könnte das mitladen der hinteren batterie per software einrichten, an die ich nicht rangekommen bin.
deshalb die lösung mit dem kabel von 12 v vorn nach hinten.
evt. sind einige fahrzeuge so programmiert, dass bei aussenladung auch die hintere batt mitgeladen wird.
das weis nur opel…. ich hatte immer gehofft dass sich opel mal bei mir direkt oder über das forum meldet.
jeder der ein multimeter für 20 euro hat kann das nichtladen in 2 minuten messen.
grüsse an alle und auch an OPEL🤓
karlheinz
prof.(em.) dipl.ing.
10 mm sind ja so gut wie nichts. Die sind ja nicht teuer . Mach diese mal drauf und berichte .
.
Vatertagsgrüsse👍von Opa kh