Wenn man den GL jetzt zusammenstellt kostet er über 40000€ ich hatte Preisgarantie, und bezahle ca.38000.
Und bekomme das grosse Garantiepaket für 2000 € anstat 6000€
Wenn man den GL jetzt zusammenstellt kostet er über 40000€ ich hatte Preisgarantie, und bezahle ca.38000.
Und bekomme das grosse Garantiepaket für 2000 € anstat 6000€
Ja das weiss ich. Ich hatte ja den Ultimate bestellt. Habe nur den Business Ellegance bekommen mit kompletter Ultimate ausstattung, also alles drin was der Ultimate hat.
Night Vision
Diebstahl
Matrix LED
Elektrische Heckklappe
Schwarzes Dach
Schwarze Seitenspiegel
360 Grad Kammera
225/55 R18 Räder
Wireless Charging
was soll da fehlen.?
Das hört sich ja gut an mir den Matrix LED's.
Ich habe immoment den GL als Leihwagen mit den normalen Lampen und diese sind absolut beschissen. Diese haben angeblich LED's verbaut, leuchten aber wie Halogen Lampen.
Laut Händler , habe ich den Gl in Business Elegance + Sonderaustattung bekommen und nicht den Ultimate wie bestellt. Ist aber egal wie der heißt , Hauptsache es ist alles drin und drann was ich bestellt habe und inklusive aller Sensoren.
So drei Monate sind es her als ich mein Biest abholen konnte. Grandland Hybrid 4 GS-line Bestellt 21.2.22 Geliefert 21.12.22 Fazit... Einfach nur Geilll👍👌IMG_20230321_171953.jpg
PS. Verarbeitungs QUALITÄT dürfte für 55.900.-schon höher sein. Radlauf schwarze leiste löst sich hinten schon👎
Und wie sind die Matrix LED's ?
Au ja das stimmt.Aber ganz so schlimm ist das nicht, da ich ab morgen einen GL als Leihwagen bekomme, da ich meinen alten morgen schon abgeben muss.
Mein Auto ist jetzt da.Kann Freitag abholen.
Nach ersten Blick ist auch alles verbaut ,was ich bestellt habe
Wenn man sich das System jetzt bestellt, muß man ganz schön in die
Tasche greifen.
Preiserhöhung von 1000€ auf 2500€.
Die Spinnen doch wohl.!
Zur Info.
Aus der Werkstatteinladung von Opel geht hervor, dass ein evtl. nötiger Zahnriemenwechsel nur dann kostenlos ist, wenn die zeitliche oder kilometermäßige Fälligkeit nicht überschritten ist. Zudem empfiehlt der Hersteller bei „erschwerten Nutzungsbedingungen“ den Wechsel zu einem Wartungsplan, der einen häufigeren Service als bislang erfordert. Diese liegen offenbar dann vor, wenn das Fahrzeug jährlich mehr als 15.000 Kilometer vor allem im Kurzstreckeneinsatz bewegt wird und wenn die übliche Fahrtstrecke weniger als zehn Kilometer beträgt.
Dann liege ich ja grad so drinn.Habe 10km bis zur Arbeit. Verstehe aber nicht was die meinen mit Wechsel des Wartungsplanes.Ich kenne das gar nicht anders, als jedes Jahr zur Inspektion zu fahren.
Auto ist gebaut, steht jetzt in Eisenach auf dem Hof.Ist alles drin was bestellt war.Jetzt nur noch auf Lieferung warten.Soll bis 4Wochen dauern.
bekommst Du dann zwei Autos? denn hier am 06.12. hast du auch schon geschrieben, dass er in Produktion wäre
Stimmt wurde aber Korrigiert.