Beiträge von fwolf15

    Nach der Ambientebeleuchtung schaue ich, wenn es dunkel ist. Allerdings lässt sich keine der Lampen der Innenbeleuchtung durch Türöffnung etc. aktivieren. Nur die Leseleuchten funktionieren, wenn man sie manuell schaltet. Kofferraumbeleuchtung: ebenfalls tot.

    oh je, echt komisch... wie gesagt ich würde folgendermaßen vorgehen:


    1. Update machen

    2. Dann Stützbatterie im Kofferraum laden/checken und ggfs. tauschen lassen


    Punkt 1. kannst ja selber machen

    Bekommst Du eine Meldung wenn du den Tempomat /Abstandsradar aktivierst? Bei dichtem Regen, Schnee oder verdrecktem Sensor, zb. durch ein Blatt kommt dann Meldung ungeeignete Bedingungen, Aktvierung abgelehnt


    linke wippe am Lenkrad, erst rechts drücken, dann die Set wippe/taste nach unten.


    Kannst sogar im Stand mit Fuß auf Bremse testen, so wie oben beschrieben, dann sollte die 30kmh in grün angehen und die automatische Feststellbremse, also die welche das zurückrollen des Fahrzeugs verhindert angehen. Ist sozusagen der Workaround für Ampeln um nicht dauerhaft auf der Bremse stehen zu müssen da der GL ja kein Autohold für solche Situationen hat.

    Achso, zur Gefahrenbremsung noch: Je nach Software könnte auch sein dass bei Dir eben noch die Textmitteilung kommt, bei mir kommt nur das Symbol. Ich hab auch länger gebracht um herauszufinden warum.


    Könnte es ein dass Du zu dem Zeitpunkt noch nicht angeschnallt bist? Es gibt ja Leute die schnallen sich erst an der ersten Kreuzung oder so an...

    Weil bei mir geht die Warnlampe erst aus wenn ich angeschnallt bin. Nach dem motto wenn nicht angeschnallt und Gefahrenbremsung würde zuschlagen, dann hättest vmtl nen Freiflug durch die Frontscheibe gewonnen...

    • Tempomat und Abstandstempomat (Geschwindigkeitsbegrenzer funktioniert)

    Hmmm... strange, wüsste nicht dass man das ausschalten könnte, also so dass es gar nicht zu aktivieren ist.

    • Verkehrszeichenerkennung

    Schau mal ob evtl Kamera bzw. an der Position die Frontscheibe beschlagen ist, könnte sein durch die lange Standzeit dass da Feuchtigkeit eingeschlichen hat, ich geh davon aus im Menü hast es aktiviert

    • Erweiterter Spurhalteassistent (der „normale“ funktioniert)

    der funktioniert oder ist erst aktiv wenn Abstandsradar bzw Regelung aktiv ist und er muss in der Mittelkonsole eingeschaltet sein, nicht verwirren lassen, beiu manchem Hersteller ist was aus wenn es leuchtet, hier muss es leuchten damit es an ist.

    • Fernlichtassistent (Wie reagiert der bei Matrixlicht Intellilux?)

    Licht muss auf Automatik stehen und du solltest nicht von Hand mal das FL aktiviert haben. FL geht erst ab einer gewissen Geschwindigkeit und es muss eben auch dunkel genug dafür sein, und die blaue Lampe geht auch nicht aus bei Gegenverkehr, weil durch die Matrix wird ja der Bereich ausgespart. Ebenso wenn man jemanden z.b. auf der Autobahn hinterher fährt, recht und links ist es taghell, man sieht oft schon Verkehrsschilder hunderte Meter vorher, weil das FL eben so weit leuchtet.

    Beim Starten erscheint der Hinweis „Gefahrenbremsung deaktiviert“ - ich finde nichts, wo ich die aktivieren könnte. Und bin unsicher, welche Assistenten, die man erst bemerkt, wenn man sie braucht, sonst noch nicht funktionieren.

    Ich schau mal morgen bei mir in den Menüs, vielleicht finde ich was


    Im zweifelsfall kannst mir auch ne PN schicken, dann könnten wir auch mal telefonisch die Menüs durchgehen.


    Hast du die neueste Software drauf? hast schon einen myopel account? den brauchst du um zu schauen ob es für deinen nen Update gibt.


    Edit: Was natürlich auch sein könnte, dass die Stützbatterie hinten nen schlag weg hat, also nicht mehr ordentlich funktioniert, dies führt, da stolpert man im Forum öfters drüber, auch zu kuriosen und falschen Fehlermeldungen, also den FOH einfach mal bitten die zu laden oder gar zu prüfen ob die noch gut genug ist


    Grüße

    Wolfgang

    Bei mir leider 120€. Zudem hatte ich auch nur 6 Monate frei, wurde im Sommer 2023 für Neufahrzeuge geändert. 🙁

    Es hing glaub ich mit dem Bestelldatum oder so zusammen bzw. es wurde im Sommer 23 angekündigt, aber dann vmtl für die Modelle 24 welche ja, zumindest war es früher immer so, nach den Werksferien vom Band liefen.

    Mein GSe ist auf jeden Fall im August oder September produziert wurden UND hat noch die drei Jahre bekommen

    Läuft bei allen jetzt die Flexcare ab oder nur wegen der Ölkonfusion das plötzliche Interesse an Wartungsplänen?

    ich denke einfach, so schlecht wie es bei Opel/Stellantis derzeit ausschaut, muss man noch mitnehmen (kostenlos) was geht. Wer weiß ob nicht nächste Woche die 10€ an die Mail hängen nicht schon Pflicht werden ;)

    Braucht manchmal zwei Versuche zum Verbinden

    Ich brauch manchmal nur einen Versuch dass es klappt, im Normalfall klappt es beim zweiten.


    Ich hab mittlerweile glaub vier oder fünf wirelesse adapter hier liegen bzw. getestet.Ein sechster liegt noch original verpackt da, den werde ich auch mal noch testen. Zwei von den anderen haben gar nicht funktioniert, da stand dann auch irgendwann in der Artiklbeschreibung funktioniert nicht mit Huawei und Xiaomi.... also eben genau diesen smartphones die ich habe.


    Ich nutzte auch zu 90 Prozent google als Navi, das interne nutze ich oft nur zur Übersicht um zu schauen wo eine Tankstelle oder Ladesäule ist