Beiträge von fwolf15

    Die Kamera in dem erst ein paar Wochen alten Crossland, den ich vor 14 Tagen als Werkstatt-Ersatzwagen hatte war gefühlt noch schlechter, als die in unseren GLXen.

    das enthält ja mehr oder weniger meine Worte: Ich hab ja auch schon gesagt die GLX Kameras waren besser als die von meinem GSe, selbst die von meinem GL Ultimate empfand ich besser als das was ich jetzt habe. Und als i-Tüpfelchen, meine vordere kamera ist noch schlechter momentan... aber das liegt wohl an dem Volltreffer den ein Stein geschafft hat. Also mir wäre der sogar lieber auf der Scheibe gewesen, weil da würde mich der Schaden mit TK nur 150 kosten, die Kamera wird bestimmt teurer... Werde ich wohl mal die Schrottplätze abtelefonieren nachdem ich mir angeschaut habe wie die zu wechseln ist. Aber das werde ich dann woanders weiter berichten, sind jetzt schon an dem Rand des OT.

    Hast Du den Plan per Mail, über den Händler, im Web oder die App angefordert?


    Gibt es irgendwo ein Formular dafür? ich hab auf die schnelle nichts gefunden.


    Mir ist nur aufgefallen dass z.b. bei mir in der App steht dass beim ersten Kundendiernst (also nach 1 Jahr oder 30.000km) schon die Kerzen gewechselt werden, in deinem Plan steht da was anderes. Sollten sich die Motoren da so unterscheiden ?


    grüße

    Hast du es eigentlich mal mit einem anderen Handy versucht? Ich finde es komisch, dass es ja bei einigen funktioniert.

    Ja, mit anderem, mit anderem von anderem Hersteller usw.

    Das spannende ist ja, dass bei mir auch schon alles funktioniert hat. Dann kam wieder ein APP update und dann wars vorbei...


    aber es ist eben nicht vorhersehbar oder erklärbar... wie du selber schreibst "bei einigen funktioniert"

    Ich war gestern mal wieder so "frech" und hab nach einem Versuch der Nutzung der App (anders kann man es ja nicht beschreiben) auf die schon nahezug makabre/ironische/oderwasweissichwas auftauchende Abfrage "Wie zufrieden sind sie mit der App" reagiert und innerhalb der APP sozusagen ein Ticket aufgemacht. Ich hatte dabei auch schon erwähnt dass ich schon vor längere Zeit deswegen ein Ticket eröffnet habe (aber ohne Nennung der Vorgangsnummer da ich die nicht zu Hand hatte) Gestern wolte ich einfach während des Ladevorgangs schauenb wie weit schon geladen wurde und da jetzt die kältere Jahreszeit kommt, wäre es natürlich auch schön wenn die Vorklimatisierung mal wieder funktionieren würde. Das hat zumindest bis zu einem Update im Juli noch funktioniert.


    Heute kam dazu die Antwort:


    vielen Dank für Ihre Anfrage.



    Ihre Anfragen sind in Bearbeitung unter dem Vorgang 06140xxx. Wie Sie bereits erwähnt haben, wurde das technische Ticket bereits erstellt, aber leider haben wir noch keine Rückmeldung von der IT-Abteilung erhalten.



    Wir werden Sie unter dem Vorgang 06140xxx kontaktieren, sobald wir die Rückmeldung erhalten haben.



    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.




    Eben diese Geduld ist langsam zuende, hab gerade mal nachgeschaut, mein erster Kontakt deswegen war eigentlich am 01.12.2023, da wurde mir beschrieben was ich zu tun habe, also Batteriesparmodus am Smartphone deaktiviere usw usw. Gleichzeitig wurde dann das Ticket geschlossen. Mein nächster Kontakt, war dann am 06.06.2024, also das ist die Vorgangsnummer die jetzt wohl wieder ausgegraben wurde.


    Eins kann man den Opelanern zugute halten, DIE Datensätze haben sie unter Kontrolle, sprich über Emailadresse finden sie bereits geöffnte und noch offene Vorgänege bzw. Tickets.


    Ich hab seit 11/2022 schon mehrere ANfragen gestellt, meistens wirklich bzgl. der App. Interessant ist, dass sobald ein Mitarbeiter geantwortet hat, dessen Namen auf vic endet, also irgendwie sitzt das Callcenter/Kundencenter in einem Slavischen (?) Land oder die haben mal einen Bus voller Mitarbeiter in Rüsselsheim eingestellt. Die Vornamen würden auch dazu passen: Stasja, Ilija, Milica


    Im ersten Moment dachte ich wirklich immer, mein Ticket oder Updates würden vom gleichen beantwortet, aber liegt wohl daran, dass ich mir die Namen nicht so merken kann und für mich alle ähnlich klingen.


    Dieser Umstand oder dass ich davon schreibe, soll auch keine Wertung darstellen, es ist mir nur aufgefallen und ich würde oder hätte mir eigentlich mittlerweile mehr Stellantis oder Peugeotklingende, französische Namen vorgestellt.

    Habe den Grandland X Ultimate H2 und fahre immer im B Modus als Richtlinie

    hmm... also immer im B Modus? da bremst die Kiste ja mehr als sonst was.... da denke ich, man kommt mit "ausrollen" lassen weiter wie mit der Energie die beim normalen Fahren zusätzlich über B gewonnen wird. B benutze ich eigentlich nur wenn ich eine längere Gefällstrecke runter fahre oder wegen mir auf der Autobahn auf dem Verzögerungsstreifen wenn ich von der Autobahn fahre um nicht übermäßig bremsen zu müssen oder ich sehe ne Ampel in 300m wird rot, sozusagen als Bremse


    Aber wenn natürlich

    In der Opel App gibt es sogar nen Video wie man den hybrid am besten fährt

    das da drin gezeigt wird, dann bin ich raus... ich lass mir doch nicht von nem Video sagen wie ich zu fahren habe :m0008:


    und den Videos trau ich schon lange nicht mehr, denn wenn das stimmen würde was das gezeigt wird, dann wären hier mehrere hundert Seiten über die APP und Updates überflüssig, weil es dann funktionieren würde!