Bei Lidl habe ich noch nie Strom getankt, weil mir der Aufwand mit dem Kabel für den kurzen Moment des Einkaufs zu lästig ist. Außerdem sind die 29 Ct./kWh ja immer noch deutlich mehr als die 0 Ct./kWh zuhause oder im Büro. Aber für 'Normalsterbliche' ist das sicher eine Alternative.
Was für Aufwand? also bei meinem Lidl hängt das Kabel fest an der Box, bei Aldi hingegen braucht man wohl ein eigenes Kabel, evtl gibt es auch Lidls die kein verbautes Kabel haben
Eine - bei niedrigen Benzinpreisen - gar nicht so uninteressante Alternative ist außerdem das Aufladen per eSave.
Das mach ich auch öfters, im Urlaub hab ich es sogar auf ner Bergabstrecke geschafft nur durch B von 0 % auf 22% zu kommen
Neben der EnBW-Karte habe ich auch noch eine von Maingau
die hab ich mittlerweile auch und dann noch eine von Nespresse, achso nein das war was anderes eine von EWE Go