..das ist aber übel - oft Zugfahrzeug gewesen?
210 Pferde wollten gefüttert werden, vom Gewicht her war der nahe am H4. Und auch damals hatte ich schon schwere Füße
..das ist aber übel - oft Zugfahrzeug gewesen?
210 Pferde wollten gefüttert werden, vom Gewicht her war der nahe am H4. Und auch damals hatte ich schon schwere Füße
Naja aber welcher SUV mit der Leistung fährt bei den Geschwindigkeiten jenseits der 160km/h mit unter 8l Benzin?
darum gehts nicht, ich wollte damit nur ausdrücken, dass man Samina Ihren Verbrauch wirklich nicht ansetzen sollte, nicht dass jemand wie Du oder ich dann den GL wegen Ihren Angaben kauft und sich dann wundert wenn es doch 1,5L mehr sind bei normaler bis zügiger Fahrweise.
ich hatte auch oft bei meinenm Insi 4x4 ne 9 vor dem Komma stehen, und das war ein Diesel...
Bei 130 km/h mit gelegentlich mal flotten Überholen komme ich auch auf 7-7,5l/100km mit dem Hybrid4 (da sprechen wir von 1,9t und 300PS!)
aber leg mal 30km/h drauf.... da wirds dann schon etwas heftiger...da steht dann auf jeden Fall eine 8 vor dem Komma und nach dem Komma mindestens ne 5, also gerundet wie man es gelernt hat 9 Liter
wie weit kommst du von Tankstopp zu Tankstopp? also ich bin froh wenn es 450-470km sind und dabei einmal der Akku voll war.
Meun Benzinverbrauch auf längeren Strecken liegt immer unter 7 l/100km und oft sogar unter 6 l/100km.
DeUne Fahrweise ist aber auch vom hörensagen sehr defensiv, die würde ich nicht als Referenz nehmen, aber... meine genausowenig
Niemand, der das Autofahren ernst nimmt, würde im Winter mit Sommerluft und umgekehrt fahren!
tja, aus unbestätigten Quellen habe ich schon erfahren, dass das Bundesverkehrsministerium schon an der Formulierung der Pflicht zur Verwendung witterungsangepasster Luft in den Reifen arbeitet ...
Mein Gott, was soll das denn: 52€ für die PH-Wert Messung. Demnächst möchten die FOH auch noch Geld für die Luft im Reifen z.B. pro 0,5bar 5€
jo, und ab nächstes Jahr wird dann noch 2x im Jahr beim FOH die Luft gewechselt: Winterluft und Sommerluft, ist dann die sogenannte Premiumluft
Das meinte ich ja, also sozusagen ab 60km/h ist es ok
Das war wirklich böse ...
nö, warum gibts denn ne Mindestgeschwindigkeit für Autobahnen....
Wahrscheinlich wertet die APP bzw Versicherung fahrende Verkehrshindernisse zu defensives Fahren auch als Risikopotenzial, weil dadurch andere Verkehrsteilnehmer zu risikobehafteten Aktionen verleitet werden 😉
Ebenfalls vielen Dank, da komme ich ggf noch auf Dich zurück, (anderer?) Wolfgang!
ja, hier Wolfgangelt es im Forum ;-.)
Grüße
WOLFGANG