Beiträge von fwolf15

    das...

    und als die Textilbürsten hinten am Kofferaum waren und wieder nach vorn fuhren, ging auf einmal die Heckklappe auf

    hört sich aber fast so an

    Ich geh jedenfalls davon aus das keine Waschanlage den Taster unter der Heckklappe drückt



    Ich würde da mal bei Skoda vorstellig werdenb und nachfragen, also wirklich fragen und nicht beschuldigen, ob sowas schon bekannt ist.


    Wenn ich den "Fußkick" beim GL mache, muss ich echt flott sein, denke die Sensorik bei den anderen Herstellern ist ähnlich, und so schnell wie der Kick bewegt sich glaub keine Waschbürste

    10km ist dafür gedacht dass geladen wird bis Du für 10km sprit ähm Strom in der Batterie hast

    20km dasselbe, nur eben für 20km

    max: das würde der Akku geladen werden bis er voll ist.

    " Nur Fahrertür Öffnen" dann wird der Ladevorgang nicht unterbrochen.

    ist ja aber kein Problem, wird ja danach fortgesetzt. Ich stell ihn öfters beim Lidl an die Ladesäule, geh einkaufen, pack dann Einkäufe in Kofferraum und lauf heim, Auto lädt weiter bis ich es dann hole.

    Der Ladevorgang wird angezeit und nach ca, 1Minute wird angezeigt Ladevorgang beendet.

    hat es schon mal in den 3 Monaten funktioniert? Hast du mal versucht den Akku per E-Save vollzuladen? dann könntest Du sehen ob er sich komplett laden lässt.


    Man muss auch aufpassen beim laden, da lässt man sich gerne mal irritieren: Wenn man das Auto auf oder abschließt, stoppt der Ladevorgang auch für einen Moment.


    Falls das alles nicht hilft, zum FOH und Batterie prüfen lassen.


    Ah Edit#: Heino war schneller, ich hab zwischen durch Essen gekocht.... :S

    ch benutze die ryd-App für Android aus dem Google Playstore und habe meine Karten - Shell Recharge, EnBW mobility+, ARAL pulse, EWE Go und MAINGAU meistens gar nicht mehr dabei.

    Ich hab aber schon die Beobachtung gemacht dass in RYD nicht alle Ladestellen verzeichnet sind, dafür habe ich auch schon in offiziellen Ladebetreiber Apps (Enbw. etc. ) gesehen, dass da manchmal Ladesäulen drin stehen, die eigentlich gar nicht öffentlich sind, sondern z.B. nur für Hotelgäste. Von daher gleicht es sich dann wieder aus ^^

    Das hat mich je Minute 10 Ct. also 7,10 € extra gekostet. Diese Karte ist ohne Zusatzkosten nur für 3 Stunden nutzbar. <X

    Ja das sind die Fallstricke, die meisten Betreiber kassieren aber erst aber der 5h eine Blockiergebühr. Also bis:4:00h ok, danach die 10ct/Min. Sieht man aber in der Regel in der APP, klar wenn man ohne APP und nur mit Karte arbeitet ist die Gefahr groß in die Falle zu tappen.


    Ich kann die mobility+ App von ENBW empfehlen, die kann man auch nutzen ohne einen ENBW Tarif zu haben, zumindest findet man dann die nächsten Ladesäulen, ob eine frei ist und was die Kosten sind.


    Grüße

    Wolfgang

    Wenn der Akku noch halbvoll ist ,kann ich nicht nachladen.


    Was mache ich falsch oder welche Einstellungen sind falsch?

    etwas mehr Info wäre hilfreich


    Kommt ne Fehlermeldung? startet er einfach das Laden nicht? erkennt er bzw. die Ladesäule überhaupt, dass er angesteckt ist ...#

    Wenn dein EZ stimmt ist es ja auch ein FL. Da sollte ja dann an dem volldigitalen Cockpit ne Anzeige kommen.


    Dann die Frage war es immer so ? war es schon mal anders? Was wird für die Reichweite angezeigt?


    Grüße