Bei einer nachgerüsteten Anhängerkupplung verringert sich die Last. Hab meinen H4 auch nachrüsten lassen. Die neuen E-Bike sind
nicht mehr so schwer. Hab mir einen leichten Träger 11kg für zwei Räder zugelegt und so gehen auch zwei E-Bike drauf. Akku und Anbauteile sollen ja eh vom Rad abgemacht werden beim Transport.
Warum sollen die neuen E Bike nicht mehr so schwer sein? schau dir mal ein Bike an das für ein Systemgewicht von 130 oder 140 KG ausgelegt ist. Da bist trotzdem noch bei 26-30 KG, dann ziehst ca. 4kg für den Akku ab. Das ganze dann mal zwei landest immer noch bei knapp 50kg für zwei Räder. Dann nimmst z.B. das Gewicht von einem der recht oft verkauften Radträgern (Thule XT Fold), der liegt bei 18Kg für zwei Räder, bei dem Modell für 3 Räder bist schon bei knapp 24kg. Dann bist mit der Stützlast von 75kg schon am Limit.
Ich beobachte den Markt auch schon länger, aber daß die E Bikes jetzt plötzlich merklich leichter geworden wären, ist mir nicht aufgefallen. Ok es gibt immer noch Ausnahmen: wenn man sich z.B. ein Carbonrad gönnte das dann aber schnell mal in Preisregionen von 20% des Grandland ausmachen kann. Aber die "Ausreisser" nach oben (Preis) bzw. unten (Gewicht) gab es schon immer. Aber ein Fully aus dem mittleren Segment liegt immer noch bei den zuvor genannten Gewichten.
Aber wir werden hier Offtopic 
Wäre halt interessant zu wissen was wirklich bei einem neuen GL (Modelljahr 22), da in den Zulassungspapieren steht an maximaler Stützlast. Hab da auch schon öfters gehört daß entweder was falsches in den Papieren oder eben im Prospekt steht. Falls mal eben eine Kontrolle kommt, dann denke ich ist das gültig was in den Papieren steht (im ersten Moment ist dann egal ob es da Diskrepanzen zwischen was da steht bzw. was da stehen sollte gibt)