Ob mein Auto diesmal wirklich im Lostopf ist und ob es dann auch gezogen werden wird?
Wetten würde ich darauf nicht.
Die Spannung steigt ...
Drück Dir die Daumen
Gruß
Wolfgang
PS: Dei Schuhschrank mit Frust ähm Sparschuhkäufen schon voll?
Ob mein Auto diesmal wirklich im Lostopf ist und ob es dann auch gezogen werden wird?
Wetten würde ich darauf nicht.
Die Spannung steigt ...
Drück Dir die Daumen
Gruß
Wolfgang
PS: Dei Schuhschrank mit Frust ähm Sparschuhkäufen schon voll?
Die Warnmeldungen zusammen mit den Möglichkeiten sie zu bestätigen sind gesetzliche Vorgaben.
Nicht dass ich es nicht glaube, aber hast Du dafür ne Quelle. Hab da nichts gefunden
So schaut es aus wie auf meinem Bild - und die weiteren Popups stehen irgendwo in der BA
so schaut es beim Insignia auch aus, nur das Symbol fehlt da. Was mich aber am meisten nervt ist oder war, dass ab nur noch ungefähr 700km Adblue Recihweite sich die Meldung nicht mehr wegdrücken ließ, da konnte man nicht mal mehr das mittlere Infodisplay für KM Trip 1 Trip 2, oder sonstige BC Infos nutzen. Selbst Spritreichweite wurde da dann nicht mehr angezeigt.
Ich hab schon geschaut aber bis jetzt nur was bzgl. Fahrradträger Heckklappe gefunden. Also falls ich wieder nicht den Thread (Wald) vor lauter Bäume seh, darf man mich ruhig dorthin führen. Sozusagen betreutes Surfen im GL Forum
Hat schon jemand einen Fahrradträger für die AHK in Nutzung? Gibt es da ne Empfehlung welcher was taugt? Hab schon öfters gelesen von Thule soll es einen (Easy Fold) geben der wirklich gut ist. Ich hab wohl noch Zeit bis mein GL geliefert wird, aber wollte mich halt da schon mal umschauen was es so gibt.
Beste Grüße
Wolfgang
Die 10 Liter Kanister gibt es beim bauhaus für knapp 10€. Nicht jeder het ne Tankstelle mit Adblue Säule für PKW. Gibt auch Adapter damit es mit den LKW Säulen funktionieren soll, aber so richtig glücklich wurde ich damit nie. Bei den Tankstellen muss man auch aufpassen, oft steht z.B. 70ct für Adblue als Preis dran, aber ist dann der Preis für LKW. Für PKW werden oft 10-15 ct/Liter aufgeschlagen. Selber schon an mindestens zwei Tankstellen erlebt.
Vorteil der Zapfsäule ist halt du kannst da den Tank voll machen, bei Kanistern bleibt entweder was im Kanister oder ein Kanister reicht nicht. Beim Insignia war es eben so dass es eigentlich keine Anzeige gab welche die Restreichweite in Bezug auf Adblue angab. Da kam immer bei ca 1750 km die erste Warnung. Ich weiss nicht wie es beim Grandland ist, ich hatte letztens nen Atsra, da gabs im BC einen Punkt Restreichweite Adblue oder so ähnlich.
Dazu findest du zwei Angebote in den Postings #2 und #5
Wald und Bäume und so ....
Ist jetzt ziemlich offtopic, sorry dafür, aber zu dem Thema Autohaus gibts nen interessantes Video von MM
aber hab auch was zum Topic: Wie hoch ist denn momentan die Steuer für nen Grandland Hybrid? wird das auch am beteiligten Benzinmotor ermessen/gerechnet?
hat da jemand aktuelle Zahlen?
Absagen in der angekündigten Lieferwoche sind nicht akzeptabel, schon gar nicht kommentar- und grußlos und ohne jeden Ausdruck von Bedauern.
Ich könnte mir vorstellen, das ist auch schon ein Ausdruck von Resignation seitens des Händlers, womöglich bekommt er die Anfragen bzgl. Lieferzeit täglich von zig, zumeist genervten, Kunden und er kann einfach keine Antworten liefern. Das hilft dann niemandem weiter, aber auch ein Händler hat mal nen schlechten Tag.... ob ich das noch so sehe wenn es mir dann in paar Monaten auch so geht, sei mal dahingestellt (oder bezweifle ich sogar *g) Vielleicht sag ich da dann auch: Hätte ich mal meinen INSI noch länger behalten...
Beste Grüße
Wolfgang
Als ich letztens mal bei meinem Verkäufer gefragt habe, wann ich denn mit meinem Anfang August bestellten Hybrid rechnen kann (ich wollte es nicht auf denTag wissen, aber eben ob noch dieses Jahr oder erst Anfang 2022 oder gar erst im April, da ich die Zeit momentan auch mit einem Autoabo überbrücke), sagte er mir erstmal ob ich noch keine Info bekommen habe. Sie wären momentan dabei aufgrund des Modellwechsels die Kunden zu informieren und deren Bestellungen in Zusammenarbeit mit den Kunden auf das neue Modell umzustellen. Das kling für mich so, als ob die alten Bestellungen (also das alte Modell) gar nicht mehr alle bedient werden können. Ich sagte ihm dann, dass meine Bestellung schon das MJ22 betreffen würde, da hat er nachgeschaut und gemeint mit viel Glück KW 52/2021, aber ich soll mich lieber mal auf Verzögerungen einstellen.
Gruß
Wolfgang
Seh ich genauso mit dem aufladen. Ich wohn ja in Wuppertal.... TAL... sprich genügend Berge um bergab aufzuladen *lol
Aber wer bezahlt denn schon den Listenpreis???
Ich versteuer ja dann "nur" mit 0,5% den Listenpreis
Hatte heute mal bzgl. Liefertermin nachgefragt, mit viel Glück könnte es in KW51 oder 52 noch klappen, aber ich stell mich mal lieber auf Januar ein. Dann freu ich mich da dann dass es nicht März wird.