Beiträge von MyGRX1.5D

    Danke Diesellotte für die Tipps, besonders das mit dem Alubutyl, das kannte ich gar nicht.


    Das Dröhnen bei ca. 130 kmh geht weg, wenn ich auskuppel, sollte als eher vom Motor oder Getriebe kommen. Aber nat. könnten Blechflächen der Türen zum Motor/Getriebegeräusch in Resonanz kommen und diese Dröhnen erzeugen.

    Beim Kauf konnte ich neue Ganzjahresreifen heraus handeln, da müsste ich den FOH fragen ob ich testweise mal andere Räder leihen kann.

    Macht aber ja schon ein wenig Aufwand, aber vlt. ist es da Wert.

    Hallo Zusamen, mal meinen Senf dazu.


    Also ich hatte einen Prius III, 157000km BJ2010 also Hybrid, und habe beim Händler einen Grandland X 1.5l 6dtemp günstig mit wenig km gebraucht bekommen. Diesel will keiner mehr??

    Warum Opel? Weil mein Toyota Händler keine Auto verkaufen wollte. Ein Focus ST nicht (keine Zeit) und eine RAV 4 Hybrid nicht (keine Rückmeldung usw...) - egal!


    Fahre um und bei 30000km im Jahr 75km zur Arbeit und 75km wieder Heim jeden Tag. 1/3 Autobahn. Da ist der Prius nicht so wirklich in seinem Element.

    Interessanterweise fahre ich im Mittel fast die gleichen Verbräuche. Da wo es geht und erlaubt ist auch mal flott gefahren.


    Prius 5,2l/100km GLX 5,5l/100km Verbrauch. Also etwa patt.

    Prius

    Vorteile: extrem leise, schnelle Beschleunigung, rel. viel Platz, stufenloses Getriebe ein Traum gerade wenn man viel Stadt und Stau fährt, sehr viel Platz Sitze hinten

    Nachteile: alle 15000km Inspektion, NULL Fahrkomfort, Federung extrem mies, meiner klapperte dazu noch überall, kleiner Kofferraum


    GLX

    Vorteile: viel Platz, super Sitze, NICHTS klappert, super Fahrkomfort, wendig, alle 30000km Inspektion

    Nachteile: Laut, Getriebe schlecht synchronisiert 3->2

    Hiho...


    ich fahre den 1.5 6dTemp mit 130 PS Handschaltung, ca. 10000km auf der Uhr. Jeden Tag zur Arbeit hin und her ca. in Summe 150Km + Wochenend Touren.


    Mal ausgetestet mit Vmax 100km/h kommt der auf 4.8 l/100Km, wenn ich ihn mit vernüftigen Vmax 120..140 km/h fahre so 5,5 .. 5,6 l/100Km.

    Meine Fahrweise ist ruhig vorausschauend, aber weder krieche ich beim Anfahren noch mache ich Kavallierstarts. Versuche immer so zw. 1000 und 2000 rpm zu bleiben (ausser Autobahn).

    Wobei die Karre 1500 rpm zu lieben scheint.

    Meine Strecke ist Bundesstrasse mit viel Verkehr, bischen Stadt, 1/3 Autobahn und wieder Landstrasse. In Summe so 1/3 Mix.

    Wenn ich mal kurz auf der Autobahn 170...190km/h fahre macht sich das im Durchschnitt kaum bemerkbar. Klar, wenn ich das ne 1/2 Stunde fahre nat. schon.


    Gruß in die Runde

    Moin in die Runde,

    ich habe zwar einen GLX 1.5 6dtemp mit manueller Gangschaltung, der aber auch durch Geräusche bzw. Vibrationen/Resonanzen auffällt.

    Auf der Autobahn im 6. Gang ist das Maximum dieser Resonanz bei 130 Km/h am lautesten zu vernehmen (von Vibration mag ich nicht reden, dafür ist es nicht stark genug) .

    Es reisst einem nicht die Ohren ab, aber es nervt mich derart, das ich entweder 120Km/h fahre oder 140km/h. Es ist nicht das Fahrwerk, wenn ich auskupple ist es weg.

    Ich habe das Auto zwei Jahre alt im März mit 2000 km(!) günstig bei Toyota gebraucht gekauft. War Leihauto in Dänemark mit inzwischen 10000km.


    Was mich noch nervt, ist der schwach synchronisierte Übergang vom 3. in den 2. Gang beim Runterschalten.

    Man muss wirklich sehr lange in Neutral bleiben oder stark abbremsen um ohne spüren der Zahnräder sauber runter schalten zu können. Gibts da einen Trick?


    Seit 2..3 Tagen jault jetzt auch noch die Klimaanlage bei ganz langsamer Fahrt...... Ach je... mein 12 Jahre alter Prius hat mich zuvor ohne jede Reparatur 157000km weit getragen...

    Beim GLX ist die Hersteller Garantie nun gerade rum :(


    Hat jemand mit dem Schaltgetriebe sowas auch?