Beiträge von Sparifro

    Hallo an die Runde


    Letztes Jahr ist ab 14.März Update fürs Navi verfügbar gewesen.

    Heuer bis jetzt noch gar nichts.


    Ist das normal, oder gibts seit dem Herbst-Update 24 nichts Neues mehr?


    Ich fahre aktuell weite Strecken Richtung Schweinfurt, Bad Neustadt an der Saale........die Region war mir bisher total fremd.

    Bin gestern 7 Stunden im Auto gesessen, über 600 KM gefahren........ohne Navi wäre ich da auf der Strecke geblieben.

    Live Navigation hat wieder mal gezeigt, dass es sich wirklich lohnt, dafür Geld zu investieren. Stand keine Minute im Stau.



    Grüße aus der Oberpfalz

    Also ich habe für den Winter 17er mit Conti drauf. Wurde mir vom FOH empfohlen als ich den GLX gekauft habe. Im Sommer hab ich die Serienbereifung 19er mit Michelin drauf.

    Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.

    Wobei ich vom Verbrauch so gut wie keinen Unterschied bemerke.

    Ich wohne in der Oberpfalz auf ca 520 Meter, richtig viel Schnee hatten wir die letzten Winter nicht gerade.

    Wenn ich mich nicht irre, hat der Grandland doch im Motorraum extra eine Stelle, wo man ein Starthilfekabel anklemmen kann, ohne an die Batterie ran zu müssen.

    Habe letztes Jahr, bisher ingesamt nur einmal, Starthilfe geben müssen, die haben es selbst angeklemmt, waren KFZ Mechatroniker, und da wurden keine Klemmen an der Batterie gelöst.

    Mein Grandland hat hinterher auch keinerlei Fehler gehabt.


    Grüße aus der Oberpfalz

    Servus hempel


    Wo steckst du in den USB Anschluss?

    Für Android Auto funktioniert bei mir nur der vordere Anschluss wo man so schlecht hinkommt. Vor dem Schalthebel.

    Der hintere Anschluss an der Mittelkonsole funktioniert bei mir nicht mit Android Auto.

    Updates installieren und laden geht hinten auch, aber nicht Android Auto.

    Für mich wäre aktuell ein BMW X3 xDrive 30 e Advantage mit Panoramadach interessant. :/


    Wäre 3 Jahre alt, unfallfrei, 25.000 KM auf der Uhr und würde 35.000,- kosten. :thumbup:


    Aber meine ganze Familie will nichts von einem Bayrischen Mist Wagen wissen........ ;)


    Momentan wird also der GLX weiter gefahren, aber Jahre werde ich den GLX wahrscheinlich nicht mehr fahren.........nächste Woche krieg ich eine neue Motorhaube auf Garantie von Opel,

    .......Rost an der Kante.......war gestern beim Lackierer, der die neue Motorhaube lackieren muss, und was ich da so gehört habe über die Teile von Stellantis, die er regelmäßig lackiert.........nicht gerade aufbauend. :(




    Danke für die Info & Glückwunsch (der Sieber in R?)


    War das wegen noch bestehender 5-Jahres Garantie, 5-J Gebrauchtwagengarantie oder aus Kulanz?


    Ein Exil-Oberpfälzer...

    Habe nach den 2 Jahren normaler Garantie keine weitere Garantie mehr abgeschlossen.

    Auto ist nun genau 5 Jahre und mein Händler, ist ein kleiner Familienbetrieb bei mir in der Nähe, hat es bei Opel wegen Rostgarantie eingereicht.

    Heute hatte ich TÜV Termin und Reifenwechsel, da hat mir der Händler gesagt, ich kriege neue Motorhaube, Opel hat genehmigt.



    Zum Sieber in R würde ich nie gehen. Sehr schlechte Erfahrungen im Verwandten- und Bekanntenkreis.


    Viele Grüße

    Update von mir 🙂


    Habe vorhin erfahren, ich bekomme eine neue Motorhaube von Opel.


    Alles gut, muss nur morgen kurz zum Lackierer fahren, damit die Farbe auch wirklich passt.


    Viele Grüße aus der Oberpfalz

    Paparoach


    Normalerweise kann man Klebereste, Aufkleber etc. am besten mittels warmer Luft entfernen.

    Sprich mit Föhn, (Föhn zum Haare föhnen reicht normal, Heißluftföhn kann zu heiß werden, wenn man nicht aufpasst ist der Lack beschädigt), die Klebereste warm machen und dann vorsichtig entfernen.

    Meist sind dann kleine Ränder übrig, die lassen sich leicht mit einem weichen Tuch mit etwas Waschbenzin entfernen.


    Die Originalschilder, solltest du sie wieder anbringen wollen, bekommst du am einfachsten beim FOH.


    Aber wenn sie schon mal weg sind, würde ich sie weg lassen........hier sammelt sich wirklich meist nur Salz und Dreck, wie schon vorher beschrieben.


    Grüße aus der Oberpfalz

    Das ist normal, der Hinweis kommt immer ein paar Wochen vorm Ablauf des Jahres. 5omischt85


    So hat man genügend Zeit, Termin beim FOH wegen Kundendienst zu vereinbaren. Termine und Fristen im Serviceheft sind dann eingehalten und im Falle der Garantie oder Kulanz bist du auf der sicheren Seite.

    Kundendienst ist fällig, wie Wolfgang0511 schon geschrieben hat, Anzahl KM oder 1 Jahr, was zuerst auftritt.

    Du kannst den Kundendienst auch früher machen lassen, aber besser nicht Wochen hinterher. Sonst gibts Ärger wegen Garantie und Kulanz.


    Grüße aus der Oberpfalz und ein schönes Wochenende