Ich bin zwar nicht sicher, aber evtl. hilft es, in den Einstellungen der Browser mal den Cache zu leeren.
Hat bei mir bei manchen Internet-Seiten geholfen.
Ich bin zwar nicht sicher, aber evtl. hilft es, in den Einstellungen der Browser mal den Cache zu leeren.
Hat bei mir bei manchen Internet-Seiten geholfen.
Ich hab zwar keine Ahnung was Opel vorschreibt, aber in meiner Opel-Werkstatt wird das Auto in der Werkstatt an das Ladegerät/externe Stromquelle oder so angeschlossen, wenn Software-Updates etc. eingespielt werden.
Beim ersten Update fürs Navi haben sie mir dies damals so erklärt.
Also ich hab das Update gestern wie immer während einer Fahrt installiert. Geplante Fahrtdauer ca 1 Stunde 105 KM, nach der Hälfte der Zeit und Strecke war das Update fertig.
Vor Beginn halt Radio einschalten, nicht das Navi, Klimaanlage einstellen und los gehts.
Kein Motor laufen lassen im Stand notwendig, kein unnötiger Strom- oder Spritverbrauch. Es funktioniert.
In der Werkstatt lassen sie ja auch nicht den Motor laufen für das Update.
Das mit dem Unterlegkeil merkst spätestens, wenn dir der Hänger davon rollt oder an dein Auto 😎🤔
Ich habe den klappbaren Keil nicht, aber immer ein Holzscheit als Unterlegkeil dabei, wenn ich mit dem Hänger unterwegs bin.
Mir ist der vollbeladene Hänger schon mal an die Heckschürze vom fast neuen Astra gerollt. Seitdem bin ich vorsichtig.
Also ich hab die Funktion auch im Auto...........aber noch nie ausprobiert.
Ich halte es wie lubert ,
mein GLX hat bei mir noch keine Waschanlage von innen gesehen
auch die letzten Autos von mir waren in keiner Waschanlage
Immer nur Handwäsche
Das mit dem Einbau bei Climair selbst, wurde mir angeboten. Aber die Strecke steht in keiner Relation zum Nutzen. Wären 350 KM einfach bzw. hin und zurück ca 7 Stunden auf der Straße.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Alles anzeigen
Guten Morgen,
hast du zufällig Bilder davon wie die Abweiser für hinten bzw. von den von Klammern wie sie richtig eingesetzt werden?.
Beste Grüße
Bilder mit den Klammern bzw eingebaut hab ich nicht. Ich hatte 2021 mit dem Cheftechniker von Climair Kontakt, der hat mir diese Bilder von einem Grandland geschickt, wo und wie man die Gummis findet wo die Klammern eingesetzt werden sollten.
Ich habe dann aber trotzdem resigniert, weil es einfach zu kompliziert bzw. schwierig war, wie mehrere Nutzer hier schon geschrieben haben.
Der Techniker hat mir am Telefon selbst bestätigt, dass es ein bisschen Gefummel ist, die hinteren Windabweiser einzubauen, aber es würde schon funktionieren.
Er meinte damals, dass die Windabweiser evtl. auch mittels Klebebändern eingeklebt werden könnten, sie hätten mir auch entsprechende Klebebänder geschickt, einkleben wollte ich aber nicht. Die hinteren Windabweiser liegen nun auf dem Speicher in der Schachtel und werden bei einem Verkauf des GLX mitgegeben.
Viel Erfolg, vielleicht klappt es ja bei dir.
Bei mir wurde auch die neue Version angeboten. Gestern installiert und gleich mal getestet.
Erste Fahrt wurde schön aufgezeichnet, App geöffnet.......Auto gestartet und gefahren. Auto abgestellt zum Einkauf, Fahrt als neue Fahrt wurde angezeigt.
Aber dann..........Fahrt nach Hause und weitere Fahrten die gestern gemacht wurden.....Fehlanzeige.....keine aufgezeichnet.........Neustart der App, Ab- und neu Anmelden in der App......alles ohne Erfolg.
Mein Auto steht seit der ersten Fahrt gestern, laut der App, immer noch beim Einkaufen.........wer dies wohl alles bezahlen soll?
Also ich meine, eher der Jeep Compass sieht so ähnlich aus. Auch die Länge kommt da eher hin.