Beiträge von Sparifro

    Tycros


    Da gibt es bei Opel Zubehör was:


    AoC


    Wobei das Ablagefach in der Armlehne für Kleingeld, Chipkarte etc. besser geeignet ist. Ich habe da Kleingeld, Chip für Einkaufswagen, Parkkarte etc. drin liegen.

    Tycros


    Also Opel bietet da wahrscheinlich nichts an . In Ebay und Amazon aktuell auch nichts.


    Mein Tipp:


    Ich bin wegen diverser Teile, wie Haltegriffe am Dachhimmel mit Kleiderhaken, zu einem Peugeot Autohaus gegangen und hab mir da die Teilnenummerm geholt bzw. dort bestellt. Der Peugeot 3008 z.Bsp. ist ja identisch mit dem Grandland. Und viele Teile, die Opel nicht hat, bzw. da sehr teuer sind, gibts bei Peugeot und oft sogar noch billiger. Alu Pedale haben bei Peugeot einen Bruchteil gekostet gegenüber Opel.

    Zur Info am Rande:


    Laut einem Mitarbeiter im Kundenservice von Opel im Frühjahr 2023 und meinem Händler arbeitet Opel/Stellantis daran, die Kundendienste, Servicearbeiten, Reparaturen usw. mitsamt den entsprechenden Rechnungen digital zu hinterlegen und über die MyOpel-App soll der Kunde dies alles nachvollziehen können.

    Aber wie schon bei der App, es klappt halt alles nicht so, wie der Konzern, und vielleicht auch so mancher Nutzer, es gern hätten.


    Deshalb wird die Anmeldung für das digitale Serviceheft noch nicht funktionieren. Ich persönlich habe es nicht probiert, weil ich es wie Diesellotte halte,

    Vom Kaufvertrag des Autos an wird ein Ordner angelegt, und alle Rechnungen/Kaufbelege kommen da hinein. Wenn das Auto verkauft wird, bekommt der Händler oder der Käufer dann sämtliche Unterlagen. So ist lückenlos alles nachweisbar.

    Tycros


    Also bei meinem 1,2L 131PS Benziner BJ 03/2020 ist die Größe 215/65 R17 zugelassen und ich fahre sie auch als Winterreifen.

    Hat mein Händler mir beim Kauf des Grandland im Sommer 2021 gleich mit angeboten und mit geliefert.

    Hallo Rebecca,


    also das Heft müsste mit dem Fahrzeug ausgegeben worden sein.


    Anhand dem Ausdruck kannst du als Kunde gar nichts anfangen. Würde mir die VIN geben lassen, die der Händler ja scheinbar geschwärzt hat und dann bei einem "echten"Opel Händler vorstellig werden. Den Ausdruck natürlich auch mitnehmen.


    Normal kann jeder Händler anhand der VIN nachvollziehen, was mit dem Auto alles gemacht wurde. Sogar die Peugeot oder Citroen Händler soweit ich informiert bin. Hat mir zumindest ein Mitarbeiter in der Kundenannahme von einem Peugoet Autohaus in der Nähe gesagt.


    Habe ich mit einem Freund schon mal gemacht. Ein "echter" Opel-Händler wollte meinem Freund einen Astra verkaufen als unfallfrei. Bei einem befreundeten Händler haben wir die VIN mal durchs System gejagt. Von wegen unfallfrei.......und auch so noch manche relevante Mängel die er hatte, wo die Reparaturversuche im System hinterlegt waren. Von dem Händler wird mein Freund nie mehr ein Auto anschauen.


    Kann sein, der Mitarbeiter bei einem off. Opel/Peugeot/Citroen-Autohaus will evtl. nicht anhand der VIN recherchieren, weil er ja nichts dabei verdient und es kein Auto von ihrem Autohaus ist. Aber ein paar Euro für die Kaffeekasse überbrücken hier oft.

    Ist normal eine Sache von ein paar Minuten und eines guten Willens des Mitarbeiters. Viele Mitarbeiter sind da sehr freundlich und hilfsbereit. Man könnte ja doch dort evtl. auch Neukunde werden.


    Ich wäre bei dem Händler wo du warst, und der dir den Ausdruck gegeben hat, auf jeden Fall extrem vorsichtig.


    Hoffe es geht alles gut und es kann dir jemand weiterhelfen.

    DIGITALES SERVICEHEFT
    Ihr digitales Serviceheft, aktuell und immer verfügbar Manchmal ist es schwer, den Überblick über Wartung und Service zu behalten: erledigte Arbeiten,…
    connect.opel.de


    Hallo, Sami hat schon Recht, normal gibt's Serviceheft in Papierform.


    Aber wenn der Vorbesitzer das digitale Serviceheft aktiviert hat, dann kann man als Käufer dieses Autos natürlich keine Einträge in Papierform mehr finden.


    Genauso wie es ja scheinbar keine gedruckten Bedienungsanleitungen mehr geben soll oder geben wird.


    Andere Hersteller sparen da schon lange.