Beiträge von Sparifro

    @der-sigi

    Also in meinem Autohaus würde das Auto für diese Updates in der Werkstatt am Ladegerät hängen. Habe damals extra gefragt. Das erste Update wäre kostenlos gemacht worden. Für alle weiteren hätte ich bezahlen müssen.

    Ich warte halt mit dem installieren immer, bis ich sowieso eine längere Fahrt habe.


    Grüße aus der Oberpfalz 🙂

    Eben, ich muss WolfgangN-63 total zustimmen. :thumbup:


    Das erste Update habe ich wegen dem ganzen Wirrwarr in den Beschreibungen mit laufendem Motor in der offenen Garage gemacht. :(


    Die letzen Updates habe ich immer bei längeren Fahrten die über mindestens 100KM gehen und die ich sowieso immer wieder mache, eingespielt.


    Keine Probleme und es läuft nebenbei ohne sinnlos Energie zu vergeuden. :)


    Grüße aus der Oberpfalz 8)

    @Ruby 2020


    Autos, und Teile vom Auto kann man ersetzen. :thumbup:

    Solange die Frau und auch kein andrer Verkehrsteilnehmer zu Schaden kommt, ist alles erträglich.

    Freilich man hat Ärger, Rennerei, Bürokram......aber dies kann mit jedem Auto passieren.

    Mit einem Billigauto aus Rumänien oder so wäre es wahrscheinlich nicht so glimpflich ausgegangen. :/


    Ich hoffe es wird alles zur Zufriedenheit erledigt und der Grandland steht wieder da wie vor dem Unfall.


    Die Partnerwerkstätte hab ich in der Versicherung nie mit verkauft, und auch selbst nicht in meinen Verträgen.

    Eben weil ich in meine Stammwerkstätte will, egal was passiert. 8)


    Übrigens, mit einem Astra hatte ich innerhalb von zwei Jahren drei Unfälle, war aber an allen unschuldig.

    Danach lief der Astra bei mir und später bei meinem Sohn 10 Jahre unfallfrei.


    "Aller guten Dinge sind drei" meinte der Chef meines Autohauses damals nach dem dritten Schaden.


    Ich wünche dir und einer Frau alles Gute und hoffe es läuft alles ohne Komplikationen ab. :)


    Grüße aus der Oberpfalz

    bei mir läufts auch per Bluetooth.


    MyOpel Version 1.37.8


    Und wenn ich beim Start des Motors vor dem Fahren etwas Zeit vergehen lassen, ist das Handy mit dem Auto verbunden und die Fahrten werden aufgezeichnet.

    Wenn ich allerdings einsteige, anlasse und sofort los fahre, dann hatte das Handy keine Chance sich richtig zu verbinden und dann kommtdie Meldung in der App " eine Fahrt oder mehrere Fahrten konnten nicht wieder..."

    Die Fahrt beginnt dann in der App irgendwo auf der Strecke die ich fahre...........sprich, wenn die Verbindung zustande gekommen ist.

    Und die Strecke bis dahin ist dann eben die Fehlermeldung mit dem roten Punkt und dem Ausrufezeichen und evtl. "unbekannter Ort"


    Ich habe irgendwo in den Anleitungen mal gelesen, man sollte erst losfahren wenn in der App die Verbindung zum Auto angezeigt wird.

    Wenn ich Strecken fahre, die ich unbedingt aufgezeichnet haben will, dann beachte ich dies auch. Wenn es mir nicht so wichtig ist, kommt es schon mal zu oben genannten Fehlermeldungen. Heute sind von 6 Fahren 5 richtig aufgezeichnet worden. Die erste war ich selbst schuld.......hatte nicht gewartet, sondern bin sofort nach dem Anlassen losgefahren.


    Ich bin in der App die ganze Zeit eingeloggt...musste mich eigentlich nach keinem Update jemals neu einloggen.


    Die ersten Monate mit der App wäre ich auch bald verzweifelt. Aber ich bin mit der App seit einiger Zeit sehr zufrieden.

    Sie hat ihre Eigenheiten die man kennen muss und kostet halt auch nichts.

    Ich persönlich habe das Gefühl, entgegen mancher Mitlgieder hier, die App wurde die letzte Zeit verbessert.

    Habe allerdings einen Verbrenner. Bei Hybriden kann es anders sein.


    Grüße aus der Oberpfalz

    Servus, :)


    schön wieder von dir zu lesen. :thumbup:


    Ich hoffe es ist alles gut? :/


    Die zwei Monate, die du zwangsweise als Beifahrerin unterwegs bist, überstehst dann auch noch. :saint:


    Das Problem mit dem verzögerten Anspringen hab ich nicht, da kann ich leider nichts dazu sagen.


    Würde diesbezüglich einfach mal meine Werkstatt fragen.


    Liebe Grüße

    @Ruby 2020

    Tja....sie schreibt seit Beitrag #1 immer wieder sehr negativ über ihr Autohaus.......und macht dann doch wieder dort ihren Abschluß.

    Muss Mann nicht verstehen, wie die Frauen ticken ...... :/ 8)


    und dann in Beitrag #51 die Aussage: Hätte den Grandland so nie genommen, um ehrlich zu sein.


    Da frag ich mich, hat die Frau niemand als Begleiter zum Autohaus, der sich auskennt und ihr beistehen kann? :/