Danke für den Tipp Diesellotte 👍
Habe sie auch gestern bestellt und gerade im Auto angebracht.
Gleiches wie bei Ultimate 👍
Schönes Wochenende 🙂
Danke für den Tipp Diesellotte 👍
Habe sie auch gestern bestellt und gerade im Auto angebracht.
Gleiches wie bei Ultimate 👍
Schönes Wochenende 🙂
Gestern war ich beim FOH, hat sich die Kante angeschaut, machte Fotos und reicht die Sache bei Opel ein.
Machte mir aber wenig Hoffnung........wird seitens Opel evtl. auf Steinschlag verwiesen.
Und er meinte, neue Haube kann er sich nicht vorstellen, wahrscheinlich eher Reparatur mit Lackieren.
Wobei er bisher noch keinen Fall wegen Rost bei einem Grandland hatte.
Ich finde keinen Steinschlag, nur klitzekleine Stelle, die man evtl. so interpretieren könnte, wo es aber defintiv nicht bis unter die Grundierung geht.
Nachdem dies mein bisher teuerster und hohwertigster Opel war, schau ich mal, wie sich die Sache entwickelt.
Neuer Grandland scheidet wegen der Größe aus, Frontera wegen der Sparausstattung, Mokka zu klein und unbequem.
Werde ich mich nach über 30 Jahren Opel doch nach einer Alternative umsehen müssen, sollte Opel hier nicht in die Puschen kommen.
Wobei mein FOH mir ja auch andere Autos besorgt, denn mit der Werkstatt und dem FOH selbst bin ich ja sehr zufrieden.
Schau ma mal............
Schönes Wochenende
Hallo zusammen,
mein GLX ist nun fast 5 Jahre alt..........und gestern beim Auto waschen habe ich festgestellt, an der Motorhaube, an der Kante zum Scheinwerfer auf der Fahrerseite, blüht der Lack
Dies war definitiv im Oktober noch nicht, als ich ihn, wie üblich vor dem Winter, eingewachst habe.
Sowas hatte ich ja noch bei keinem Opel in den letzten 30 Jahren
Bin mal gespannt, was der Händler heute Nachmittag sagt und wie sich Opel verhält.
Grüße aus der Oberpfalz und ein schönes sonniges Wochenende
Also ich habe in den letzten 30 Jahren dreimal ein EU Fahrzeug, aber als Jahreswagen bzw. Gebrauchtwagen gekauft. Allerdings noch keinen Grandland als EU Fahrzeug.
Ausstattung kann unterschiedlich sein.......z.Bsp. Jahreswagen 2015 Corsa D Belgien. Garantieheft in anderer Sprache und auch die Bedienung war teilweise auf flämisch (Handy Verbindung für Freisprecheinrichtung)
1994 Kadett aus Belgien als RE-Import geringe Ausstattungsunterschiede.........aber ansonsten keine Probleme
Aktuell Zweitwagen Corsa E war ein halbes Jahr im Ausland dann in Deutschland zugelassen.
Garantie läuft halt ab Übergabe bzw. Erstzulassung......ist im Serviceheft nachvollziehbar.......da können dann schön Unterschiede zwischen Erstzulassung im Serviceheft bzw. Garantiebeginn zur Erstzulassung laut Zulassungsstelle KFZ Schein/Brief in Deutschland sein. Aktueller Fall EZ/Garantiebeginn 17.6.2017 aber EZ laut Zulassungsunterlagen/KFZ Schein/Brief 08.08.2017.
Meine drei EU Fahrzeuge habe ich über meinen örtlichen FOH gekauft, wie auch alle anderen Opel Fahrzeuge.
Da gab es nie Probleme wegen Garantie oder Kulanz.
Und die Preisunterschiede beim Neuwagen EU relativieren sich mit den Jahren. Als Gebrauchte werden sie fast identisch gehandelt zu den "richtigen" Deutschen.
Beim späteren Verkauf der Autos wurde im Ankauf kein Unterschied mehr gemacht, ob EU Fahrzeug oder nicht.
Wichtig ist im Serviceheft alles genau anzuschauen, wegen EZ, Kundendienste etc. um wegen der Garantie keine Probleme zu bekommen.
Dann auch mal die Ausstattungsliste vom Händler für das entsprechende Fahrzeug geben lassen und mit der Ausstattung eines original Deutschen Grandland vergleichen.
Findest du hier: https://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html
Viel Erfolg beim Autokauf.......und einfach beim Händler immer wieder nachfragen, wenn was unklar ist.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Hallo Parodius
bei meinem Grandland X hat der Händler beim Kauf (War ein Jahreswagen von einem Werksangehörigen) die abnehmbare AHK nachgerüstet.
Ist eine Westfalia AHK, E-Satz Hersteller hab ich keine Ahnung.
Auf jeden Fall funktioniert der Sensor einwandfrei.
Grüße aus der Oberpfalz und ein schönes Faschingswochenende
Also ich glaube die Ausstattung über die FIN kriegst nur über den Händler /FOH.
Ausser du hast ein ABO bei DAT oder Schwacke, was aber kostenpflichtig ist, und sich normal nur für Händler rentiert.
Und nur zur Info, selbst bei diesen Abfragen über den Händler kann es passieren, dass die aufgelistete Ausstattung nicht mit deinem Auto übereinstimmt.
Anhand der FIN sollte mein Grandland ein paar Teile haben, die defintiv nicht verbaut sind.
Bei meinem Zweitwagen, einem Corsa E BJ 2017, fehlen diverse Ausstattungsmerkmale gegenüber der FIN Abfrage bei Schwacke über meinen Händler.
Was Opel wirklich verbaut ist halt nicht immer das, was in der Preisliste oder im Prospekt steht.
Also frag mal deinen Händler und vergleich dann einfach mal.
Evtl auch mal eine Preisliste von damals runterladen unter: https://www.opel-team-niedersachsen.de/preislisten.html
und dann schauen was der Grandland eigentlich haben sollte.......
Viele Grüße und viel Spaß mit deinem Grandland X
Ich vermute der Hybrid hat andere Fußmatten wie der normale Verbrenner. Und die haben keine Auswahlmöglichkeit dafür in ihrem Shop.
Hab mir grad mal diese Matten für meinen Grandland zusammen gestellt. Die schauen für hinten anders aus als die bei dir.
Würde mal reklamieren beim Shop.
Hab mir mal für den Kofferraum eine Velourmatte bei einem andren Shop aus Ostdeutschland, (war dann poln. Hersteller) bestellt, war auch nicht passgenau und deshalb war links und rechts hinten im Kofferraum eine Lücke.
Hab reklamiert, sofort Geld zurückerhalten und Kofferraummatte musste ich nicht mal zurücksenden. Sollte ich entsorgen.
Es gibt bei mir in der Nähe ein Unternehmen, das produziert vor Ort die Matten, sowohl Gummi als auch Textil. Ebenso nähen die Sitzbezüge auch nach Maß.
Da hab ich früher( vor 30 Jahren, als es noch keine Sitzheizungen gab ) für meine Autos immer Lammfellbezüge nähen lassen, Und Fußmatten bestellt.
Bei denen bin ich immer gut gefahren und war sehr zufrieden mit den Sachen.
Aber bei meinem Opelhändler erhalte ich immer die guten Fußmatten für meine Opels beim Kauf mit. Deshalb hab ich schon lange beim Schoenek nichts mehr bestellt.
Grüße aus der Oberpfalz
Servus fwolf15 🙂
Super wenn es endlich geht 👍
Aber frag nicht zuviel nach, sonst passiert bei denen wieder ein Klick, und du bist wieder in GB, und nichts geht mehr 😜😅
Viele Grüße aus der Oberpfalz und ein schönes Wochenende ☀️
Oben rechts auf der Seite ist das Kontrollzentrum, daneben Benachtrichtigungen, Konversation und Suche.
Im Kontrollzentrum ist dein Profil, Benutzerkonto etc.
Im Benutzerkonto ist auch die Signatur.
Einfach mal alles durchklicken und anschauen. Ist vieles einfach und logisch aufgebaut und selbsterklärend.
Beispiele, was alles drin stehen soll und kann siehst ja bei allen Teilnehmern, die schon länger im Forum aktiv sind.
Schönes Wochenende
Also,
1. mein Grandland zeigt auch nicht bei jedem Start "Ölstand OK" an. Ist meiner Meinung nach auch ganz normal.
2. Ich würde einfach mal einige Strecken bzw. Kilometer fahren und nach ein- zweimal Volltanken abwarten, was dann los ist.
Wenn ich in der Innenstadt bei 20 KM/H oder so unterwegs bin zeigt es bei mir auch nur drei Balken an.
Bitte ergänze doch endlich deine Signatur 🤔