Beiträge von Sparifro

    opel71


    Also dies mit dem "A" auf dem Blinkerhebel stimmt.


    Nach meinem Kenntnisstand funktioniert das automatische Fernlicht nur mit Voll-Led Scheinwerfern.

    Wenn neben dem Lichtschalter nur ein Drehrad für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung zu finden ist, hast du richtige LED Scheinwerfer mit automatischen Fernlicht. Hier ist dann auch die manuelle Höheneinstellung der Scheinwerfer bei Beladung nicht mehr notwendig => 2. Drehrad für Höhenverstellung der Scheinwerfer fehlt bei Voll-Led Scheinwerfern.

    Meist wird mit LED Scheinwerfer nur das Tagfahrlicht gemeint. Kommt oft auf die Ausstattungsvariante an, was verbaut ist.

    Wie unterschiedlich das ausfällt.... 🤔 Jeder, der bei mir einsteigt und mitfährt, lobt die Sitzheizung, weil sie so extrem schnell warm wird, was die Leute von ihren Autos gar nicht gewohnt sind. 🤷

    Ein Verwandter von mir hat einen Skoda Oktavía mit Stoffsitzen. Der fährt 6 - 7 KM bis die Sitze mal etwas warm werden er fährt 13 KM in die Arbeit, wenn er da ankommt sind die Sitze endlich warm .

    Die Sitzheizung bei der Lederausstattung mit Sitzbelüftung ist schon sehr schwach, auch auf max. Stufe!

    Meine Tochter fährt einen Adam (okay, mit Stoffsitzen und nur einstufiger Sitzheizung), da kann man(n) nach spätestens 3 Minuten Eier drauf braten.

    Unser Astra J mit Stoffsitzen und der Astra K mit Ledersitzen heizten auch extrem schnell,.....da musste man wirklich nach ein paar Minuten die Sitzheizung zurückdrehen.

    Leder mit Sitzbelüftung hatte der Astra K auch.

    Sogar der Corsa meiner Mutter BJ 2009 heizt schneller und besser als der GLX.

    Meine Frau nimmt immer ein Kissen mit ins Auto, welches auf dem Kachelofen vorgeheizt wurde ;)

    Aber wie schon geschrieben, zwischenzeitlich ist es ja etwas besser.

    @Grand-Opel


    Siehe Beitrag #53 unf Folgende


    Das liegt am Energiemanagement. Hatte auch das Problem mit der langsamen Erwärmung. Bin jetzt oft längere Strecken gefahren, Batterie voll......Sitz- und Lenkradheizung sprechen viel schneller an, als vorher, wo ich hauptsächlich nur Kurzstrecken gefahren bin.

    Softwareupdate für bessere Sitz- und Lenkradheizung gibt es laut meinem FOH nicht.

    Ein großer Unterschied in der Heizleistung ist auf jeden Fall zwischen Hybrid und Verbrenner............und dann noch zwischen Stoff- und Ledersitzen.


    Viele Grüße und eine besinnliche Adventszeit

    Mittlerweilen gibt es das Problem mit den " Paketverlusten" leider auch über LAN Verbindungen zum Router mit dem Internet.

    Gerade bei besonders schnellen Leitungen, wie Glasfaserleitungen, tritt das Problem auf. Ein Bekannter von mir hat in der Firma eine Gigabit Leitung und im Wohnhaus eine 250er Leitung jeweils Glasfaser. Bei größeren Downloads kommt es immer wieder zu Problemen.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Tut mir leid aber die Meldung ist falsch. Es geht auch ein 128 GB Stick oder eine 2 TB SSD. Wichtig ist die Formatierung: Siehe Opel Anleitung (FAT32).

    Gruß Sigi

    Stimmt. Ich nehme auch einen 128GB Stick für die Updates, jedes Update wurde bisher, bis auf eine anfängliche Meldung, dass keine Daten auf dem Stick wären, ohne weitere Probleme installiert. Alles über Opel Update am Windows PC


    Viele Grüße

    Puh, mit welchen Elan ihr alle eure Updates macht... 😅 Ich hab null Bock. Ich ahnte schon schlimmes als ich in meiner Opel App eine 1 aufploppen sah 😨 also nachgeschaut. Tatsache.... Kartenupdate 😪 naja, aber in anbetracht, dass ich ab Januar mindestens 3 Monate nicht Autofahren darf, kann ich das Update getrost auslassen. So schnell werden die Straßen in Deutschland auch nicht neu gebaut, dass ich die nächsten 6 Wochen meinen Weg nimmer finde. 🤣🙈 Und da ich die Updates auch nicht E-Ladesäulen brauche, denk mal, bei den Hybridfahrern wird das angezeigt bzw. auch aktualisiert, warte ich einfach aufs nächste Update. 😇Servus,

    Servus, :)

    wieso darfst du denn so lange nicht Autofahren? Haben sie dich extrem zu schnell geblitzt?


    Viele Grüße aus dem Osten des Landkreises 8)

    Update Navi auf Vers. 24 vorhin ohne Probleme erledigt. :thumbup:

    Über Opel Update Datei auf PC mit WIN 10 runtergeladen, per Opel Update auf USB Stick rauf.

    Nach ca. 35 bis 40 Minuten Fahrzeit war die Installation beendet.

    Aber wie immer, zuerst kam die Meldung, auf Stick sind keine Daten. Dann kam sofort die richtige Meldung und die ganz normale Installation lief.


    Viele Grüße

    So, nun hat es mich auch erwischt.

    Bis Montag, 14.11 hatte ich 43 Fahrten mit dem neuen Pixel 5 in der App gespeichert. Kurz-und Langstrecken, alles ohne Probleme und Fehler.

    Am Montag abend wurde dann die Version 1.37.2 per Update eingespielt. Und seitdem werden keine Fahrten oder KM-Stände mehr aufgezeichnet.

    Habe weder am Handy noch am GLX irgendwas an den Einstellungen verändert.


    Also kann es nur an dem Update 1.37.2 liegen. Bin gespannt was das nächste Update bringt.


    Lustig ist eine andere Sache:


    Mein Sohn hat einen e-corsa. Da hat die App bisher nicht richtig funktioniert . Vorklimatisierung usw waren nicht möglich.

    Seit dem Update auf 1.37.2 funktioniert alles.