Beiträge von Sparifro

    Hallo zusammen,

    also mal eine Aussage/Erfahrungsbericht zur Nutzung der MyOpel-App von mir.

    Bis gestern habe ich ein Sony X compact mit Android 8 benutzt.

    Wenn ich Bluetooth am Handy eingeschaltet hatte, wurden alle Fahrten aufgezeichnet.

    Und nun benutze ich ein Google Pixel 5 mit Android 13.

    Die MyOpel-App funktioniert auch beim Pixel 5 weiterhin tadellos.

    Habe heute 5 Fahrten gemacht, und alle 5 Fahrten wurden aufgezeichnet. :thumbup:


    Grüße aus der Oberpfalz :)

    Samina

    Danke für die ausführliche Erklärung. Ja das Problem mit der Inspektion hab ich auch. Alle meine Inspektion werden als überfällig angezeigt. Sowohl die letztes Jahr, alsauch von diesem Jahr fehlen. 🤷


    Schade, dass dann das Fahrtenbuch auch nicht zuverlässiger funktioniert.

    Servus,

    wenn die Inspektionen als überfällig im System stehen, dann hat das Autohaus den Kundendienst nicht ins System von Opel eingepflegt.

    Sollte das Auohaus aber schon machen, meines macht dies immer. Innerhalb von einer Woche nach dem Kundendiensttermin ist der Kundendienst ins

    System von Opel übertragen.

    Einmal war ich dabei, als mein Autohaus den Kundendienst im System erfasst hat. Hab ich über die Schulter schauen dürfen am PC.

    Ein paar Tage später war es in "MyOpel" verarbeitet. Opel selbst braucht also auch manchmal ein paar Tage für das Verarbeiten der Daten.

    Wichtig ist jedoch, dass der Händler die Daten auch im System von Opel erfasst.

    Kleine Ergänzung zu den unterschiedlichen Stundensätzen :)

    GLX20 und ich leben auf dem Land.

    Wir haben kleine familiär geführte Werkstätten die noch mit niedrigen Stundensätzen arbeiten, und wo jeder jeden kennt.

    In größeren Städten kostet alles viel mehr Geld, Dafür ist man ja mitten drin im Geschehen 8)

    Wir Landeier haben dafür billigere Preise :thumbup:


    Schönen Tag euch :)

    Hallo Tschalf

    also mein Händler hat mir in den letzten Jahren mehrmals für Astra, Corsa und auch für meinen Grandland die Aktion 4 für 3 angeboten. Hab sie für meinen Astra J damals auch genutzt. Wollte für Sommer- und Winterreifen die gleichen Felgen haben. Sommer 17 Zoll Winter 16 Zoll.

    Für meinen GLX hat er mir alternativ Zubehör Alufelgen mit guten Winterreifen empfohlen. Die kamen billiger als die Original Opel Felgen und schauen nicht schlecht aus.

    Bilder sind in meinem Profil ersichtlich.


    Gruß

    Sparifro

    fwolf15


    Also die hinterlegten Preislisten auf der Opel Niedersachsen Seite sind normal die originalen Preislisten der einzelnen Modelljahre bzw. bei Preisänderungen erstellt.

    Der aktuelle Konfigurator auf der Opel Seite zeigt ja einen noch zu bauenden Grandland. Der kann andre Ausstattungsdetails haben als in der letzten Preisliste angegeben. Dank Stellantis.

    Bei der letzen Preisliste Stand 08.04.2022 vom Hybrid steht nur USB Schnittstelle und 230V Steckdose. Bei EZ 09.2022 dürfte diese Preisliste zu Grunde liegen.

    Allerdings, auf der Opel Niedersachsen Seite gibt es noch eine 2.Liste mit gleichem Datum. Da steht es anders. Da steht es so ,wie du schreibst.

    Habe soeben noch hier recherchiert : https://www.opel-infos.de/modelle/grandland_a2.html

    Diese Preisliste sagt auch 2 USB und 1 230V.

    Bin gespannt, was dein FOH spricht.

    Ich hätte auch Sachen im Auto haben sollen, die gar nicht verbaut wurden, aber in der Preisliste aufgeführt waren.

    Hoffe aber, du findest noch die 2. USB Schnittstelle. Bei meinem Astra K war sie im Innenfach der Mittelkonsole/Armauflage.


    Schönen Abend :)

    fwolf15


    Hallo,

    also ich denke, da du die 230V Steckdose in der Mittelkonsole hast, gibt es da keinen USB Anschluss.

    In der Preisliste ist auch nur von USB.Schnittstelle die Rede, und die 230V Ausstattung ist serienmäßig, beim Hybrid.

    siehe : http://www.opel-niedersachsen.de/grandland-x.html

    Da findest die ganzen Preislisten der einzelnen Modelle und Modelljahre.


    Bei meinem Verbrenner GLX Ultimate ist hinten in der Mittelkonsole noch anstatt der 230V Steckdose ein USB Anschluss, zusätzlich zum Anschluss im Ablagefach.

    Also zweimal USB Anschluss, aber kein 230V Anschluss bei mir.

    Bei neueren Modellen ist dann 1 USB Anschluss und eine 230V Steckdose verbaut. Habe darüber letztes Jahr mit meinem FOH schon mal gesprochen, weil ich eigentlich auch die 230V Steckdose haben wollte.


    Leider ist dies eine Folge der laufenden Modelländerungen. Jedes Modelljahr hat andere Ausstattungsdetails. :(


    Trotzdem viel Spaß mit dem Grandland :)