Beiträge von GLX20

    Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich bin es gewohnt, dass ich meinen Zündschlüssel umdrehe und der Motor ist sofort da. Alle paar Wochen hab ich aber das Problem, dass ich den Schlüssel umdrehe und dann so ca. 5 Sekunden halten muss, bis er anspringt. Wenn der Motor dann läuft, läuft er normal. Kein ruckeln, Leistungsverlust etc. Es ist auch unabhängig von den Standzeiten. Heute zum Beispiel hatten wir 2 kleinere Fahrten, also 5km und zurück. Dann 15 km gefahren zum Einkaufen. Dann das Geschäft gewechselt und nochmal 5km gefahren und als wir heimfahren wollten hatte er das Problem. Als wir zu Hause waren, dass Auto ausgeladen und anschließend wieder gestartet haben, war er sofort da. Er hatte es aber auch schon ein anderes Mal gleich beim ersten Start. Wahrscheinlich läuft er jetzt wieder 2-3 Wochen ohne Probleme und dann schätze ich wird er es wieder haben. Solang er anspringt ists ja kein Problem, aber ich hab halt Angst, dass er es irgendwann nimmer tut. Ob Start/Stopp funktioniert kann ich nicht sagen, da ich ja momentan aufgrund meiner OP nur Beifahrer sein darf und mein Mann nie an der Ampel auskuppelt. Aber das Licht für die Start/Stopp Automatik war heute aus. Ergo, hätte sie funktionieren müssen, was eine leere Batterie ausschließen lässt. Wann Zündkerzen fällig sind, weiß ich nicht. Inspektion war vor 41 tausend km. Jetzt hat er 48. Wenn das Wechselinterwall bei 50 ist, wären die langsam fällig. Aber machen die nicht noch mehr Probleme? Gelbe Motorleuchte, Motorruckeln, Fehlzündungen etc.? Hatte jemand auch schon so ein Problem?

    ich bin heute mehrere KM gefahren. Hin und zurück und beim Tanken war ich zusätzlich auch noch. Da hätten 3 Fahrten aufgezeichnet worden müssen. Keine einzige wurde aufgezeichnet. Nicht mal als verpasste Fahrt. Die App wird immer schlimmer. 😤

    Stimmt, allerdings gebe ich hier zu diesem Thema nur Informationen weiter, die ich irgendwo aufgeschnappt habe und die mir zwar einleuchtend vorkommen, von denen ich selbst aber gar nichts verstehe.

    Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, ich hätte dazu tatsächlich eigene Fachkompetenz, sondern möchte nur Denkanstöße liefern.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Keine Sorge. Ich hab genauso wenig Fachkompetenz wie du. 😅🙈 aber die Jungs sind schon so nett und berichtigen uns, wenn wir falsch liegen.

    Das ist richtig. Drum käme für mich auch kein reiners Elektrofahrzeug in Frage. Bin damals erschrocken, wie schnell im Winter die Reichweite sinkt. Bei nem Hybrid sieht die Sachlage durch den Benziner aber anders aus.

    per App programmierbare Standheizung

    Sofern die App denn funktioniert.🤣🤣 da wärn wir wieder beim leidigen Thema. 🤣🙈 wobei ja zumindest das Einschalten der Standheizung anscheinend funktioniert, wenn ich mir deine Beiträge durchlese. Ich muss dir auch Recht geben, dass das ein schönes Extra ist, welches ich persönlich wahrscheinlich gar nicht gar nicht nutzen würde. Wobei ich dies aber nicht ausschließen würde, denn wenn man eine hat, nutzt man sie dann doch eher als gedacht. Aber für mich wäre das jetzt kein Kaufargument, da ich sie nach aktuellen Gefühl nicht nutze. Erinnert mich an meine beheizte Frontscheibe. Wollte ich beim letzten Auto unbedingt. Und dann hab ich sie in 4 Jahren 1x eingeschaltet. 🙈 was aber auch daran liegt,, dass mojo Auto zu 99 Prozent aus der Garage kommt.

    Was den Tempomat betrifft, da Schau ich drauf,, dass den meiner auch hat. Die 300 Ps sind ganz cool, aber der 1.6, der es wahrscheinlich bei mir dann werden wird hat ja auch schon mal 50 PS mehr. 🙈

    Es kommt hält auch drauf an, wieviel ein Hybrid im nächsten Jahr Kosten wird. Denk mal nen jungen mit wenig km werde ich für mein Budget nicht bekommen. Und nen Alten oder einen mit viel km will ich nicht. Denke, dass es deswegen am Hybrid scheitern wird. Das Auto, das ich neulich verlinkt habe, war preislich perfekt. Da liegt ein guter Hybrid noch mindestens 4 Tausend drüber.

    Nur noch eine letzte Info, dann höre ich auch auf damit, versprochen ... ;)

    Die brauchst nicht aufhören. Davon lebt doch das Forum und ich dankbar, für jede Info die kriegen kann. Dr danke, für deine ganze Mühe und die interessantn Beiträge. Hab auf jeden Fall was gelernt. Das mit dem Batterim wo man die Module einzeln tauschen kann, wusste ich zum Beispiel noch gar nicht. Und, dass du "nur" vom Hybrid schreiben kannst, ist ja auch logisch. Du fährst ja nur den. Geht uns ja mit unseren Modellen nicht anders. Von daher, bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, dass du ihn mir aufschwatzen möchtest.

    Immer noch besser als bei einem defekten Modul 7 x

    Ja drum eben: Prost Mahlzeit m bei meinem Glück, müssen dann mehr Module raus. 6 oder so.


    Samina ja da stimm ich dir zu. Die Teile am Auto werden natürlich alle alt. Und nein, ich habe nicht das Gefühl, dass du mir nen Hybrid aufschwazen willst🙃 Was die Batterie betrifft, ist's natürlich richtig, wenn dass man das Auto noch nutzen kann, wenn die Batterie kaputt geht. Aber das ist halt nicht Sinn und Zweck der Sache. Zudem man auch der Abschaffunspreis höher ist. Meine Komplett Räder haben Grad mal die Hälfte gekostet. Ich muss sagen, das wäre mir und teuer. Und selbst wenn ich mehr verdienen würde, wäre ich zu geizig. Aber jeder soll das machen wie es ihm gefällt. Ist jedem seine Sache. Da red ich niemande

    Samina vielen dank für den ausführlicej Bericht. Das wusste ich alles noch gar nicht. 🙃


    Dieser Batterie check ist sicher ganz cool, bringt dir leider auch nicht viel, wenn du ein Auto kaufen willst, dass so 2-4 Jahre alt ist. Da dürfte nix sein. Und selbst wenn in den nächsten Jahren noch ein Leistungsabfall wäre, ginge es ja auf Garantie. Der check wäre aber auf jeden Fall interessant, und sehr ratsam, wenn man sich einen älteren GLX zulegen möchte. Dann könnte man vor dem Garantieablauf noch tauschen. Wobei ich gehört habe, dass die Batterie unter 70 Prozent sein muss. Jetzt stell dir mal vor du bist knapp drüber. 🙈 bei dem Radius den ein Hybrid fahren kann, machen 30 Prozent schon viel aus. Und dann kannst auf eigene Kosten eine kaufen. Dass man aber einzelne Parzellen tauschen kann, wusste ich nicht. Das mit Recycling System hat mein FOH auch erwähnt, aber wie es sich weiterentwickelt und wie die Preise dann sinken bis dahin, kann hakt noch keiner sagen. Und nach 2 Jahren Pandemie und jetzt noch Krieg, glaube ich traut sich keiner mehr eine sichere Prognose abzugeben.