Beiträge von GLX20

    Seitdem Katy ihr neues Auto hat, beneide ich sie (nur ein kleines bisschen) um die wirklich feine Massagefunktion die ihre Sitze eingebaut haben. Aber die benutzt man ja normalerweise immer nur kurzzeitig mal und nicht die ganze Fahrt über.

    Ja das glaube ich dir. Im E Corsa gab es auch eine, war Klasse. 😍

    Helmut B. @Grand-Opel

    Samina hatte Recht. Ich hab am Handy eine Schriftart auf meiner Tastatur eingestellt. Sorry. Ich wusste nicht, dass diese zu Problemen im Forum führt und Beiträge nicht mehr gelesen werden können. 😲 Nebenbei bemerkt. Ich nutze Bauch ein Samsung Handy. 🤔 Hab sie wieder auf normal gestellt. Hoffe ihr könnt es jetzt wieder lesen.


    Samina vielen Dank für die Erklärung vom H2. Stimmt, den hab ich schon mal gelesen. Da fiel mit auf, dass es einen mit weniger PS gibt, wusste aber nicht, dass er dann gleich ne andere Bezeichnung hat. 😅

    Die Kette war beim 1.6 in den frühen Versionen auch einen Sorgenkind.

    Bis zu welchen Baujahren ging das ungefähr?

    Mit dem Schaltgetriebe ist der Wagen sicherlich agil genug für den Alltag, und wenn es 99% nur kurze Fahrten sind, was bringt da ein großes Plus an Leistung?

    Da stimmt ich dir zu. Nach der Probefahrt ist der 1.6 auch kein muss mehr. Allerdings wurde ich vom FOH darüber aufgeklärt, dass die meisten Autos mit höherer Ausstattung den 1.6er Motor haben. Natürlich gibt's den 1.2er auch als Ultimate, aber eben angeblich seltener.

    Ausstattung lässt sich, bis auf kompliziertere Sachen wie Abstandtempomat, das meiste was fehlen sollte nachrüsten.

    Da stimmt ich dir zu aber ich will hält auch kein Auto kaufen und da über 20000 Eu investieren und dann kaufe ich gebrauchte Ledersitze, da mir die AGR Sitze im Hybrid so gut gefallen haben vom Sitz Komfort her installiere noch nen Spurhalte Assistent etc. (und gerade der Abstandswarner interessiert mich auch und der soll sich ja erst angeblich mit Automatik richtig rendieren) . Wenn ich das alles nachrüste plus die Werkstattkosten, bin ich günstiger dran gleich nen Ultimate zu kaufen und lieber länger zu schauen.

    Trotzdem möchte ich dir empfehlen, dir bei der Auswahl auch mal den H2 anzusehen, der ja nur Frontantrieb hat.

    𝘉𝘭ö𝘥𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦. 𝘐𝘴𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘏2 ä𝘭𝘵𝘦𝘳? 𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣 𝘮𝘪𝘳 𝘩𝘢𝘭𝘵 𝘯𝘦𝘯 2 𝘑𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘏𝘺𝘣𝘳𝘪𝘥 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘴𝘦𝘩𝘦𝘯. 𝘸𝘶𝘴𝘴𝘵𝘦 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘴 𝘥𝘢 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘥𝘦 𝘨𝘪𝘣𝘵, 𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘏2 𝘶𝘯𝘥 𝘏4. 𝘥𝘦𝘯𝘬𝘦 𝘮𝘢𝘭, 𝘥𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘦 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘣𝘪𝘯 𝘸𝘢𝘳 𝘥𝘦𝘳 4𝘦𝘳, 𝘥𝘢𝘩𝘦𝘳 𝘈𝘭𝘭𝘳𝘢𝘥 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦.

    Außerdem kann der Fahrmodus auf 'Sport' eingestellt werden. Dann läuft der Benziner immer mit und du hast die volle Leistung am Gaspedal.

    𝘎𝘦𝘯𝘢𝘶 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘔𝘰𝘥𝘶𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘦𝘯𝘵𝘵ä𝘶𝘴𝘤𝘩𝘵. 🙈 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘮 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘋𝘳𝘦𝘩𝘻𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯𝘣𝘦𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩, 𝘥𝘦𝘳 𝘌𝘭𝘦𝘬𝘵𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘢𝘯𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘣𝘵, 𝘸ä𝘩𝘳𝘦𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘯𝘻𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘰𝘭𝘣𝘦𝘯 𝘴𝘰𝘳𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘢𝘣 𝘯𝘦𝘮 𝘨𝘦𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘗𝘶𝘯𝘬𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘯𝘻𝘪𝘯𝘦𝘳 ü𝘣𝘦𝘳𝘯𝘪𝘮𝘮𝘵. 𝘝𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘧𝘢𝘭𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘴 𝘌-𝘊𝘰𝘳𝘴𝘢𝘴. 𝘋𝘦𝘳 𝘨𝘪𝘯𝘨 𝘴𝘰𝘧𝘰𝘳𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘎𝘢𝘴𝘱𝘦𝘥𝘢𝘭 𝘮𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦𝘴𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘎𝘦𝘧ü𝘩𝘭 𝘯𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘯𝘪 𝘍𝘦𝘳𝘳𝘢𝘳𝘪 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘮 𝘏𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯 𝘻𝘶 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯. 𝘏𝘢𝘵 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 𝘚𝘱𝘢ß 𝘨𝘦𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘻𝘶 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯. 𝘜𝘯𝘥 𝘣𝘦𝘪𝘮 𝘏4 𝘣𝘪𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘮 𝘚𝘱𝘰𝘳𝘵𝘮𝘰𝘥𝘶𝘴 𝘢𝘶𝘧𝘴 𝘎𝘢𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘯𝘶𝘳, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘡𝘦𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘮 𝘌𝘭𝘦𝘬𝘵𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘢𝘶𝘧 100 𝘗𝘳𝘰𝘻𝘦𝘯𝘵 𝘨𝘦𝘩𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘈𝘶𝘵𝘰 𝘨𝘪𝘯𝘨 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘮𝘪𝘵. 𝘔𝘢𝘯 𝘩𝘢𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘨𝘦𝘮𝘦𝘳𝘬𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧𝘴 𝘎𝘢𝘴 𝘣𝘪𝘯. 𝘌𝘳𝘴𝘵 𝘴𝘰 𝘯𝘢𝘤𝘩 2-3 𝘚𝘦𝘬𝘶𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘴𝘴 𝘦𝘳 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘭𝘰𝘴. 𝘕𝘰𝘳𝘮𝘢𝘭𝘦𝘳𝘸𝘦𝘪𝘴𝘦 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘮𝘢𝘭 ü𝘣𝘦𝘳𝘩𝘰𝘭𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘨𝘦𝘩𝘵 𝘪𝘮 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘯 𝘔𝘰𝘮𝘦𝘯𝘵 𝘯𝘪𝘹. 🙈 𝘫𝘢, 𝘥𝘢𝘴 𝘴𝘵𝘪𝘮𝘮𝘵. 𝘋𝘢𝘴 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘌𝘭𝘦𝘬𝘵𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘸ä𝘳𝘦 𝘱𝘦𝘳𝘧𝘦𝘬𝘵 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘮𝘪𝘳 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘉𝘢𝘵𝘵𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘚𝘰𝘳𝘨𝘦𝘯. 𝘕𝘦𝘯 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘦𝘯. 𝘜𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘪𝘩𝘯 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘣𝘪𝘴 𝘻𝘶𝘮 𝘣𝘪𝘵𝘵𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘌𝘯𝘥𝘦. 𝘜𝘯𝘥 𝘴𝘰 𝘯𝘦 𝘉𝘢𝘵𝘵𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘬𝘰𝘴𝘵𝘦𝘵 𝘩𝘢𝘭𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘩𝘳𝘦𝘳𝘦 𝘛𝘢𝘶𝘴𝘦𝘯𝘥, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘎𝘭ü𝘤𝘬 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵 𝘧𝘳ü𝘩 𝘥𝘦𝘯 𝘎𝘦𝘪𝘴𝘵 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘪𝘣𝘵. 𝘍ü𝘳 𝘯𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘌-𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳, 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘦𝘴 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭 14000 𝘧ü𝘳 𝘯𝘦 𝘉𝘢𝘵𝘵𝘦𝘳𝘪𝘦. 𝘎𝘶𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘏𝘺𝘣𝘳𝘪𝘥 𝘪𝘴𝘵 𝘬𝘭𝘦𝘪𝘯𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘨ü𝘯𝘴𝘵𝘪𝘨𝘦𝘳, 𝘥𝘦𝘯𝘬 𝘪𝘤𝘩. 🙈


    𝘞𝘢𝘴 𝘥𝘪𝘦 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘣𝘦𝘵𝘳𝘪𝘧𝘧𝘵, 𝘸𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬 𝘪𝘮 1.6 𝘩𝘢𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯. 𝘞𝘪𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘯𝘦𝘯 𝘐𝘯𝘴𝘪𝘨𝘯𝘪𝘢 𝘮𝘪𝘵 200 𝘗𝘚 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯, 𝘥𝘦𝘳 𝘨𝘪𝘯𝘨 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘴𝘤𝘩ö𝘯𝘦𝘳. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘐𝘯𝘴𝘪𝘨𝘯𝘪𝘢 𝘪𝘴𝘵 𝘶𝘯𝘴 𝘻𝘶 𝘭𝘢𝘯𝘨 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘶𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨. 𝘈𝘶𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘦𝘳 𝘴𝘤𝘩ö𝘯 𝘢𝘶𝘴𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵. 𝘉𝘪𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘎𝘓𝘟- 𝘍𝘢𝘯. 😍

    Habe den Grandland X in Ultimate mit 1.2 Liter Motor und 8- gang Getriebe.

    Also ich kann nichts negatives sagen über den Motor.

    Leistung ist vorhanden, geht zügig voran und die Automatik ist allererste Sahne.

    0-100 km/h 10,8 Sekunden mit 235/50 R19 und wie gesagt Ultimate Ausstattung.

    𝘋𝘢𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘴𝘤𝘩ö𝘯 𝘻𝘶 𝘩ö𝘳𝘦𝘯. 𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘢𝘭 𝘻𝘶𝘧ä𝘭𝘭𝘪𝘨 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘳𝘶𝘮 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘩𝘦, 𝘸𝘪𝘭𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘩𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘍𝘢𝘭𝘭 𝘮𝘢𝘭 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯. 𝘉𝘪𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 1.2 (𝘢𝘭𝘭𝘦𝘳𝘥𝘪𝘯𝘨𝘴 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘳) 𝘴𝘶𝘱𝘦𝘳 𝘻𝘶𝘧𝘳𝘪𝘦𝘥𝘦𝘯. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘬𝘵𝘶𝘦𝘭𝘭 𝘩𝘢𝘣 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘮𝘪𝘵𝘵𝘭𝘦𝘳𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨.

    Den 1.2 würde ich meiden, gerade wenn es ein gebrauchter werden soll.

    Es sei denn "Spitzenpreis" und der Zahnriemen wurde bereits gemacht.

    𝘐𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦, 𝘥𝘢 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘣 𝘉𝘑 2020. 𝘋𝘢 𝘴𝘰𝘭𝘭 𝘦𝘴 𝘫𝘢 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯. 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘣 𝘥𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘭𝘭𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵. 𝘚𝘰𝘭𝘭𝘵𝘦 𝘦𝘳 ä𝘭𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘪𝘯, 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢𝘳𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘧𝘪𝘯𝘪𝘵𝘪𝘷 𝘢𝘶𝘧𝘱𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘪𝘴𝘵. 𝘋𝘢𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥, 𝘸𝘢𝘳𝘶𝘮 𝘪𝘤𝘩 𝘶𝘳𝘴𝘱𝘳ü𝘯𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘯 1.6𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦𝘯 𝘣𝘪𝘯,. 𝘞𝘦𝘪𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘢 𝘨𝘦𝘭𝘦𝘴𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘳 𝘯𝘦 𝘚𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳 𝘒𝘦𝘵𝘵𝘦 𝘩𝘢𝘵.


    5500 𝘜𝘮𝘥𝘳𝘦𝘩𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯? 😲 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘳𝘳𝘦𝘪𝘤𝘩𝘦 4000 𝘜𝘮𝘥𝘳𝘦𝘩𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘹. 𝘪𝘮 6𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘣𝘢𝘩𝘯. 😅 𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘩ö𝘳𝘦 𝘻𝘶 𝘥𝘦𝘯 𝘍𝘳ü𝘩𝘴𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘳𝘯. 🤔😅 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘨𝘶𝘵 𝘻𝘶 𝘸𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯.


    𝘞𝘢𝘴 𝘥𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭 𝘣𝘦𝘵𝘳𝘪𝘧𝘧𝘵... 𝘞𝘪𝘦 𝘨𝘦𝘴𝘢𝘨𝘵. 𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 99 𝘗𝘳𝘰𝘻𝘦𝘯𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘤𝘢 15-20 𝘬𝘮 𝘚𝘵𝘳𝘦𝘤𝘬𝘦𝘯. 𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘪ß 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘢𝘴 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘭𝘭𝘦𝘯 𝘸ü𝘳𝘥𝘦. 𝘎𝘦𝘳𝘢𝘥𝘦 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘈𝘋 𝘣𝘭𝘶𝘦 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘭𝘦𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬. 🤔

    𝘥𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘦𝘶𝘳𝘦 𝘈𝘯𝘵𝘸𝘰𝘳𝘵𝘦𝘯. 𝘋𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭 𝘩𝘢𝘣 𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘢𝘯𝘻 𝘷𝘦𝘳𝘨𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯. 🙈 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘭𝘪𝘤𝘩, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘶𝘯𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘦𝘴𝘴𝘢𝘯𝘵, 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘩𝘰𝘩𝘦𝘯 𝘚𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵𝘵𝘭𝘦𝘳𝘸𝘦𝘪𝘭𝘦 𝘩𝘰𝘩𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭𝘱𝘳𝘦𝘪𝘴𝘦𝘯. 𝘉𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘤𝘢. 14𝘤𝘵 𝘵𝘦𝘶𝘦𝘳𝘦𝘳. 𝘈𝘣𝘦𝘳, 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘮𝘢𝘭 2 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭𝘍𝘢𝘩𝘳𝘦𝘳 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘯𝘥.... 𝘞𝘪𝘦𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘷𝘦𝘳𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵 𝘪𝘩𝘳 𝘴𝘰? 𝘞𝘦𝘯𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘞𝘦𝘳𝘵𝘦 𝘢𝘯𝘴𝘤𝘩𝘢𝘶𝘦 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘝𝘦𝘳𝘬𝘢𝘶𝘧𝘴 𝘢𝘯𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯, 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘻𝘸𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘮 1.2 𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘯𝘶𝘳 0,3 𝘓𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘥? 𝘞𝘰𝘣𝘦𝘪 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘮𝘢𝘭 𝘴𝘢𝘨𝘦𝘯 𝘬𝘢𝘯𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘶𝘧 𝘥𝘪𝘦 𝘷𝘰𝘳𝘨𝘦𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯𝘦𝘯 5.0 𝘓𝘪𝘵𝘦𝘳 𝘬𝘰𝘮𝘣𝘪𝘯𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘬𝘰𝘮𝘮𝘦.

    𝘜𝘯𝘥 𝘪𝘩𝘳 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘵 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘭ä𝘯𝘨𝘦𝘳𝘦 𝘚𝘵𝘳𝘦𝘤𝘬𝘦𝘯? 𝘔𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘵𝘳𝘦𝘤𝘬𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘮𝘦𝘪𝘴𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘴𝘰 15 𝘣𝘪𝘴 20 𝘬𝘮 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘬𝘢𝘶𝘧𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘻𝘶𝘳ü𝘤𝘬. 𝘏𝘢𝘣 𝘣𝘦𝘪𝘮 𝘋𝘪𝘦𝘴𝘦𝘭 𝘈𝘯𝘨𝘴𝘵 𝘸𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘈𝘥 𝘣𝘭𝘶𝘦 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘭𝘦𝘮. 𝘋𝘢𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨 𝘭𝘲𝘯𝘨𝘦 𝘚𝘵𝘳𝘦𝘤𝘬𝘦𝘯 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦.

    𝘏𝘢𝘭𝘭𝘰. 𝘞𝘪𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘛𝘩𝘦𝘮𝘦𝘯ü𝘣𝘦𝘳𝘴𝘤𝘩𝘳𝘪𝘧𝘵 𝘫𝘢 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘭𝘢𝘶𝘵𝘦𝘵: 𝘞𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳𝘦𝘯 𝘧ä𝘩𝘳𝘵 𝘪𝘩𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦𝘮 𝘎𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘦 𝘻𝘶𝘧𝘳𝘪𝘦𝘥𝘦𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘥 𝘪𝘩𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘰𝘮𝘣𝘪? 𝘏𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘴𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘭𝘪𝘤𝘩, 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘳𝘥𝘪𝘯𝘨𝘴 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘯ä𝘤𝘩𝘴𝘵𝘦𝘴 𝘑𝘢𝘩𝘳, 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 2𝘵𝘦𝘯 𝘨𝘦𝘣𝘳𝘢𝘶𝘤𝘩𝘵𝘦𝘯 𝘎𝘳𝘢𝘯𝘥𝘭𝘢𝘯𝘥 𝘮𝘪𝘵 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨 (𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘮ö𝘨𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘜𝘭𝘵𝘪𝘮𝘢𝘵𝘦) 𝘻𝘶𝘭𝘦𝘨𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦. 𝘖𝘣 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬 𝘪𝘴𝘵 𝘮𝘪𝘳 𝘦𝘨𝘢𝘭. 𝘔𝘦𝘪𝘯 𝘢𝘣𝘴𝘰𝘭𝘶𝘵𝘦𝘳 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘮 𝘸𝘢𝘳 𝘢𝘯𝘧𝘢𝘯𝘨𝘴 𝘥𝘦𝘳 𝘏𝘺𝘣𝘳𝘪𝘥 𝘮𝘪𝘵 300 𝘗𝘚 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬𝘨𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘦. 𝘈𝘭𝘭𝘦𝘳𝘥𝘪𝘯𝘨𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘵𝘰𝘵𝘢𝘭 𝘦𝘯𝘵𝘵ä𝘶𝘴𝘤𝘩𝘵, 𝘢𝘭𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘩𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘵𝘦𝘯 𝘥𝘶𝘳𝘧𝘵𝘦. 𝘞𝘢𝘩𝘳𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘯𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘪𝘯 𝘍𝘦𝘩𝘭𝘦𝘳, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘴 𝘌-𝘊𝘰𝘳𝘴𝘢𝘴, 𝘥𝘦𝘯 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘢𝘭 𝘢𝘭𝘴 𝘓𝘦𝘪𝘩𝘢𝘶𝘵𝘰 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦, 𝘻𝘶 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘷𝘰𝘮 𝘌𝘭𝘦𝘬𝘵𝘳𝘰𝘮𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘥𝘦𝘴 𝘏𝘺𝘣𝘳𝘪𝘥𝘦 𝘦𝘳𝘸𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦. 𝘋𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘦𝘳 𝘻𝘪𝘦𝘩𝘵 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳. 𝘈𝘶𝘧𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘳 𝘛𝘢𝘵𝘴𝘢𝘤𝘩𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘛𝘢𝘵𝘴𝘢𝘤𝘩𝘦, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘻𝘶𝘬ü𝘯𝘧𝘵𝘪𝘨𝘯 𝘎𝘓𝘟 𝘣𝘪𝘴 𝘻𝘶𝘮 𝘚𝘤𝘩𝘭𝘶𝘴𝘴 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘮ö𝘤𝘩𝘵𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘸𝘦𝘪𝘴𝘴, 𝘸𝘪𝘦 𝘭𝘢𝘯𝘨 𝘴𝘰 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘏𝘺𝘣𝘳𝘪𝘥 𝘉𝘢𝘵𝘵𝘦𝘳𝘪𝘦 𝘮𝘪𝘵𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵, 𝘴𝘤𝘩𝘦𝘪𝘥𝘦𝘵 𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘴.


    𝘈𝘭𝘴 𝘸𝘪𝘳 𝘻𝘶𝘧ä𝘭𝘭𝘪𝘨 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘮 𝘍𝘖𝘏 𝘸𝘢𝘳𝘦𝘯, 𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘥𝘢 𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘓𝘊 𝘮𝘪𝘵 1.6 𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬𝘨𝘦𝘵𝘳𝘪𝘦𝘣𝘦. 𝘎𝘢𝘯𝘻 𝘦𝘩𝘳𝘭𝘪𝘤𝘩? 𝘈𝘶𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘮 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘦𝘯𝘵𝘵ä𝘶𝘴𝘤𝘩𝘵. 🙈 𝘐𝘤𝘩 𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘥𝘢 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘚𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘳 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 1.2 𝘴𝘱𝘳𝘪𝘵𝘻𝘪𝘨𝘦𝘳. 𝘡𝘶𝘮𝘪𝘯𝘥𝘦𝘴𝘵 𝘣𝘪𝘴 100. Ü𝘣𝘦𝘳 100 𝘬𝘰𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯. 𝘓𝘢𝘶𝘵 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘮 𝘍𝘖𝘏 𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭𝘵 𝘥𝘦𝘳 1.6 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 𝘦𝘳𝘴𝘵 𝘣𝘦𝘪 140 𝘬𝘮/𝘩 𝘢𝘶𝘴? 𝘈𝘣𝘦𝘳 𝘸𝘢𝘯𝘯 𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯... 🤷‍♀️ 𝘞𝘢𝘴 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘳𝘳𝘪𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘩𝘢𝘵: 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘮𝘢𝘯 𝘮𝘢𝘭 𝘝𝘰𝘭𝘭𝘨𝘢𝘴 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵, 𝘩𝘢𝘵 𝘦𝘳 𝘳𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳𝘨𝘦𝘴𝘤𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘢𝘳 𝘧𝘢𝘴𝘵 𝘪𝘮 𝘳𝘰𝘵𝘦𝘯 𝘉𝘦𝘳𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘴 𝘋𝘳𝘦𝘩𝘻𝘢𝘩𝘭𝘮𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳𝘴. 𝘞ü𝘳𝘥𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘱𝘦𝘳𝘴ö𝘯𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘦 𝘵𝘳𝘢𝘶𝘦𝘯 𝘪𝘩𝘯 𝘴𝘰 𝘩𝘰𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘥𝘳𝘦𝘩𝘦𝘯? 𝘐𝘴𝘵 𝘥𝘢𝘴 𝘎𝘦𝘴𝘶𝘯𝘥? 𝘎𝘶𝘵, 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘱𝘳𝘰𝘣𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘵 𝘩𝘢𝘩 𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘩𝘯 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘨𝘦𝘵𝘳𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘴 𝘪𝘮 𝘈𝘭𝘭𝘵𝘢𝘨. 🤔 𝘈𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘙𝘦𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘳 𝘵𝘳𝘰𝘵𝘻𝘥𝘦𝘮 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵. 𝘋𝘪𝘦 𝘍𝘳𝘢𝘨𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘳 𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵 𝘪𝘴𝘵, 𝘰𝘣 𝘦𝘪𝘯 1.2 𝘮𝘪𝘵 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘜𝘭𝘵𝘪𝘮𝘢𝘵𝘦 𝘈𝘶𝘴𝘴𝘵𝘢𝘵𝘵𝘶𝘯𝘨 𝘷𝘭𝘭𝘵 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘳𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘴 𝘦𝘷𝘵𝘭. 𝘩ö𝘩𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘎𝘦𝘸𝘪𝘤𝘩𝘵𝘴 𝘥𝘢𝘯𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘚𝘱𝘳𝘪𝘵𝘻𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘷𝘦𝘳𝘭𝘪𝘦𝘳𝘵? 𝘜𝘯𝘥 𝘥𝘳𝘦𝘩𝘵 𝘦𝘳 𝘣𝘦𝘪 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘪𝘬 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘴𝘰 𝘣𝘦𝘪𝘮 𝘎𝘢𝘴𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘴𝘰 𝘩𝘰𝘤𝘩? 𝘡𝘶𝘥𝘦𝘮 𝘴𝘰𝘭𝘭 𝘥𝘦𝘳 1.6 𝘔𝘰𝘵𝘰𝘳 𝘢𝘣𝘦𝘳 "𝘩𝘢𝘭𝘵𝘣𝘢𝘳𝘦𝘳" 𝘴𝘦𝘪𝘯? 𝘈𝘤𝘩, 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘩𝘯𝘶𝘯𝘨 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘒𝘰𝘮𝘣𝘪 𝘣𝘦𝘴𝘴𝘦𝘳 𝘪𝘴𝘵.

    Bingo! Mein GLX (1.2er aus Juni 2017) ist betroffen. Ich habe eh schon für übernächste Woche den nächsten Inspektionstermin beim FOH vereinbart. Da soll auch der Zahnriemen auf meinen Wunsch getauscht werden. Die paar Monate bis Juni noch zu warten (dann 6 Jahre um bei 60000 km) macht keinen Sinn für mich.

    Für den 3008er ist seit einigen Tagen übrigens ein neuer Rückruf wegen Zahnriemenprobleme für Fahrzeuge aus 2017 (1.2er) in der Dantenbank beim KBA zu finden. Mal sehen, ob es sich um die gleiche Sache handelt.

    Vielen Dank für den Link zur Prüfung auf Rückruf! Steffen.

    𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘥𝘳ü𝘤𝘬𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘪𝘳 𝘮𝘢𝘭 𝘥𝘪𝘦 𝘋𝘢𝘶𝘮𝘦𝘯, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘦𝘴 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘪𝘳 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘥𝘦𝘳 𝘙ü𝘤𝘬𝘳𝘶𝘧 𝘻𝘶𝘮 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘳𝘪𝘦𝘮𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵. 𝘋𝘢𝘕𝘕 𝘸ü𝘳𝘥𝘦 𝘥𝘪𝘦 𝘯ä𝘤𝘩𝘴𝘵𝘦 𝘐𝘯𝘴𝘱𝘦𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘶𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘨ü𝘯𝘴𝘵𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯.

    𝘈𝘯𝘨𝘦𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘪𝘣𝘵'𝘴 𝘧ü𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘢𝘩𝘯𝘳𝘪𝘦𝘮𝘦𝘯 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘙ü𝘤𝘬𝘳𝘶𝘧𝘦. 𝘏𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘻𝘶𝘮𝘪𝘯𝘥𝘦𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘪𝘨𝘦 𝘪𝘯 𝘍𝘢𝘤𝘦𝘣𝘰𝘰𝘬 𝘨𝘦𝘴𝘤𝘩𝘳𝘪𝘦𝘣𝘦𝘯. 𝘉𝘦𝘪 𝘦𝘪𝘯𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵𝘦𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘈𝘬𝘵𝘪𝘰𝘯 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘱𝘱 𝘢𝘯. 𝘌𝘴 𝘸𝘦𝘪𝘴𝘴 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘸𝘦𝘭𝘤𝘩𝘦 𝘉𝘢𝘶𝘫𝘢𝘩𝘳𝘦 𝘦𝘵𝘤. 𝘣𝘦𝘵𝘳𝘰𝘧𝘧𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥. 𝘓𝘢𝘶𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘖𝘱𝘦𝘭𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘸𝘰 𝘙ü𝘤𝘬𝘳𝘶𝘧𝘦 𝘧ü𝘳 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘍𝘐𝘕 𝘢𝘯𝘨𝘦𝘻𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯, 𝘣𝘦 𝘵𝘳𝘪𝘧𝘧𝘵 𝘦𝘴 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵. 𝘍𝘢𝘭𝘭𝘴 𝘫𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘷𝘰𝘯 𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘴𝘦𝘪𝘯 𝘎𝘭ü𝘤𝘬 𝘱𝘳𝘰𝘣𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘮ö𝘤𝘩𝘵𝘦, 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘓𝘪𝘯𝘬 𝘻𝘶 𝘖𝘱𝘦𝘭.


    https://www.opel.de/tools/pruefung-ihres-fahrzeugs-auf-rueckrufaktionen.html