aber zum Verhalten nach langen Standzeiten habe ich immer ein mulmiges Gefühl.
Das kann mir nicht passieren. Bei mir kann er froh sein, wenn er mal nen Tag seine Ruhe hat. 😅
FlexCare konnte ich leider nicht mehr abschließen, weil das nur bei Erstkunden geht.
Du machst mich fertig 😱🤣 wie die gibt's nicht für den zweiten Besitzer??? Das ist ein Argument das nicht gut ist. 🙈
Die Garantiezeit für den Fahrakku beträgt aber acht Jahre, da mache ich mir jetzt noch keine Gedanken zu
Richtig. Die Frage ist nur, ob der Akku überhaupt Solang durchhält bzw. Wieviel er an Leistung verliert bis dahin. Die Garantie, denk ich mal, gilt ja nur für Batterien die komplett hinüber sind. Aber was ist, wen er bis dahin nur noch 50 Prozent lädt? Bringt einem dann auch nicht viel. Hab neulich nen Beitrag gelesen, dass ein Teslafahrer 26000 Euro für ne Batterie zahlen sollte. Opel verlangt angeblich für ne Corsa Batterie 15000. Gut. Die Fahrzeuge sind rein Elektrisch und von daher teurer, da die Batterie ja größer ist, als beim Hybriden. Und bis dahin gibt's vielleicht recycelte Batterien die günstiger. Aber selbst, wenn die noch ein paar tausend kosten..... Puh. Der On Board Charger wird ja anscheinend auch gern gewechselt, da sie gern kaputt gehen. Probleme kann mann mit jedem Auto haben. Aber Hybride bzw. E-Autos sind da anscheinend etwas teurer als die Benziner. Also nicht Montagswagen darf man da nicht erwischen. 🙈 Aber schön zu hören, dass du zufrieden bist und man auch mal was anderes über ihn liest. 😊