Danke für die Hinweise, ich werde mich noch mal intensiv damit befassen, auf jedenfall ist sie von oben nicht zu sehen. Ich schwöre.
Beiträge von OpelP4
-
-
Jetzt weiß ich Bescheid, die Fotos bei Hupe Singelton hatte ich mir vorher ja angesehen. Aber in meinem Auto ist da nichts da, nur ein großer leerer Raum, mit Taschenlampe gesucht. Nichts zu finden.
Tschü
-
Schau mal unter #47 und #54
Schönen SonntagJa und wo kann ich das einsehen weiß nix damit anzufangen.
Grüße
-
Hallo, jetzt muß ich mal einige Fragen loswerden. Bin ja noch nie in meinem Leben Automatik gefahren. Die ersten 2000 km habe ich weg und bin eigendlich zufrieden, es wird eben anders geschaltet, als ich es gehandhabt habe. Aber daran gewöhnt man sich.
Aber nun zum manuellen schalten, habe es noch nicht probiert. Kann man einfach von D auf M und zurück schalten ohne etwas zu beachten, habe einfach Respekt davor.
Muß man das Gas wegnehmen beim hoch schalten oder kann ich den Fuß drauf lassen. Angezeigt wird der Gang auch, bestimmt.
Man muß aber warscheinlich auf die Drehzahlen achten zum hochschalten.
Hoffendlich kann mich manch einer verstehen.
Grüße
-
Hallo, da habe ich doch bei meinem GLX 1,6 mal reingeschaut wegen der Hupe. Hören kann ich sie, aber nicht sehen, von oben. Habe alles abgeleuchtet, finde sie nicht Weis jemand mehr, es könnte ja warscheinlich Motorabhängig sein.
Grüße Bernd
-
Habe mir die Edelstahl Fußstütze vom Peugeot 3008 schicken lassen, sieht besser aus, da sie sich auf der linken Seite leicht geschwungen besser anpasst.
Montage: vier Löcher vier Schrauben fertig.
Bestellt bei AliExpress, ca. 17,00 €
-
Habe auch mal eine Frage zu Start und Stopp. Bei meinem Neuen, Alten funktioniert die Motorabschaltung nicht. Es war von Anfang an schon so, das er nicht ausgeht an der Kreutzung, brauche keine Taste drücken. Kann mein Vorbesitzer etwas verändert haben in der Elektronik, oder haben sie es in dem Auto vergessen einzubauen?
Ich bin eigendlich froh, das es so ist aber ich hätte es gern gewusst, warum. Habe aber auch noch nicht die Taste berührt, man weiß ja nie.
So, jetzt bin ich mal gespannt.
Die spannung der Batterie ist zu gering u das System schaltet sich von selbst aus
Auch nach dem ich 600 km Autobahn gefahren bin, müsste doch die Batterie wieder voll sein. Auserdem ist sie ja erst ein Jahr alt
-
Habe auch mal eine Frage zu Start und Stopp. Bei meinem Neuen, Alten funktioniert die Motorabschaltung nicht. Es war von Anfang an schon so, das er nicht ausgeht an der Kreutzung, brauche keine Taste drücken. Kann mein Vorbesitzer etwas verändert haben in der Elektronik, oder haben sie es in dem Auto vergessen einzubauen?
Ich bin eigendlich froh, das es so ist aber ich hätte es gern gewusst, warum. Habe aber auch noch nicht die Taste berührt, man weiß ja nie.
So, jetzt bin ich mal gespannt.
-
So, habe jetzt meinen GLX eine Woche lang in meinem Besitz und kann sagen, dass ich mit dem Fahrzeug voll zufrieden bin . Habe zirka 1000 km gefahren, 600 Autobahn und den Rest Land und Stadt. Es ist eben schon ein bischen Komfortabler als im Astsra K und der war schon gut. Die Sitzposition und die Laufruhe gefällt mir am Besten, auch das Automatikgetriebe habe ich schätzen gelernt. Es ist zwar manchmal noch gewöhnungsbedürftig , aber ich bin auf dem besten Wege. Habe mich die letzten Tage, hier im Forum, richtig schlau gemacht.
Die ataptive Geschwindigkeitskontolle finde ich auch gut, habe im Astra schon immer den Tempomat genutzt, aber das ist noch eine Nummer besser. Es fährt sich viel entspannter, aber nur wenn es angebracht ist, ganz wichtig.
Also habe mich jetzt mit dem neuen Auto für ein bequemeres fahren entschieden und denke, es wird mir gut tun, altersgerecht.
-
Habe jetzt auch die Kante an der Kofferraumabdeckung mit einer PVC Umrandung entschärft. Habe sie bei Amazon gekauft, gab es einige Auswal.
Danke noch mal für den Tipp.