Beiträge von cbs3000

    Bei mir waren Warndreieck und Verbandskasten beim Neuwagenkauf auch dabei.

    Beides in Verpackungen mit Werbeaufdruck des Händlers.

    Es scheint also wirklich auf die Kundenpolitik des Händlers anzukommen.

    Das war bei mir auch so.

    In der Rechnung mit aufgeführt unter "Überführung und Zulassungskosten (inkl. Verbandkasten, Warndreieck und Wunschkennzeichen)".


    Gruß aus Hilden

    weißt du, welches Fabrikat deine neue Batterie hat?

    Bei mir ist die kleine Batterie ja bei der Inspektion im letzten Herbst schon ersetzt worden und ich kann nicht erkennen, was dabei für die alte Fiamm eingebaut worden ist.

    Und hast du mitbekommen, wie in der Werkstatt die Batterien überhaupt getestet werden?

    Hallo Sami,

    das Fabrikat der neuen Batterie kann ich leider nicht erkennen, aber von Fiamm ist sie vermutlich nicht.

    Wie die Tests genau stattfinden kann ich auch nicht sagen, aber ich habe vom Testergebnis der Heckbatterie auch eine Ausdruckkopie bekommen, schlecht lesbar, aber vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.

    Die Batterie hatte auf jeden Fall Unterspannung (11,56V) und ganz unten auf dem Zettel zeigt ein symbolisierter "analoger" Zeiger auf 0 (Null) und über den Messwerten steht "Batterie ersetzen".


    Ich habe auch ein Garantie-Abnahme-Protokoll erhalten, in dem für die Diagnose 9 AW und für den Austausch der Batterie 4 AW angegeben sind.

    Außer der Batterie selbst stehen noch 4 Befestigungsclips auf der Liste der verarbeiteten Teile.


    Auf dem Streifen ist auch erkennbar, welche Opel-Werkstatt die Arbeiten gemacht hat.


    Das Autohaus ist mir vor einiger Zeit von RoScho empfohlen worden - vielen Dank dafür nochmal - und ich kann diese Empfehlung nur unterstreichen und weitergeben.

    Man wird zuvorkommend und freundlich bedient, die Mitarbeiter nehmen sich dort die Zeit alles gründlich zu besprechen und es werden alle Fragen beantwortet.

    Mein Zusatzinstrument am OBD-Port und mein Batteriewächter an der Heckbatterie wurden nach der Arbeit wieder montiert, ohne dass ich darauf hinweisen musste.

    Nach den Unterlagen musste ich fragen, aber sie wurden mir bereitwillig ausgehändigt. Ich mag diese praxisorientierte Transparenz sehr.

    Den Mietwagen musste ich übrigens nur für einen Tag bezahlen, obwohl die Ersatzbatterie erst einen Tag später geliefert und eingebaut wurde und ich den Wagen daher einen Tag länger in der Werkstatt lassen musste als vorgesehen.


    2024-02-05-14-14-22-275.jpg


    2024-02-05-14-10-18-286.jpg


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Der Cadillac käme für mich noch immer in die engere Wahl, sollte ich den GLX abgeben. Aber ich müsste dann auf jeden Fall vorher die Komfortsitze ausprobieren.

    Alternative Händler zum Düssrldorfer Platzhirschen (ca. 10 km) hätte ich in Bergheim (ca. 25 km) und Mönchengladbach (ca 65 km) noch in einigermaßen akzeptabler Reichweite.

    Aber was ist, wenn man z. B. dann in "Fiesland" eine Panne hat. Da ist man mit einer gängigeren Marke doch vermutlich besser dran und das ist auch ein Punkt, den ich zumindest mit bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen möchte.


    Am liebsten wäre mir immer mehr, kein neues Auto für mich zu suchen, sondern eins für meine Tochter.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Mir hat der Crossland ja auch nicht gefallen, schon deshalb, weil er sich bei der Fahrt angehört hat, wie ein Trecker.

    Meine Tochter ist da eher pragmatisch. Das Baby kommt im April und dann muss ein größeres Auto da sein, als der Mokka.

    Natürlich könnten wir dann vorübergehend tauschen, auf den neuen Crossland warten und wenn der dann da ist, zurücktauschen.

    Aber ich kenne meine Tochter. Das Auto, das ich dann zurückbekomme wäre nicht mehr das gleiche wie das, das ich abgegeben habe.

    Also entweder sie bekommt den GLX und ich fahre den Mokka bis ich einen für mich passenden Neuwagen bekomme, oder sie bekommt jetzt zeitnah ein größeres Auto - es muss ja nicht dieser Crossland sein - und ich behalte den GLX. Das Modell hat ihr jedenfalls gefallen und ich würde das eingesparte Budget lieber für meine Enkeltochter anlegen als für ein neues Auto, das im Vergleich zum GLX ja vermutlich ein ein Kompromiss wäre. Mit dem GLX bin ich ja an sich zufrieden.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    30.000 Euro für einen Crossland?

    Ne lass mal, da kaufe ich mir wirklich den Cadillac XT4 für das Geld und habe wieder einen GM mit erheblich größerer Ausstattung und Komfort.

    Sorry, der Crossland ist schon 7 Monate alt und dann noch 30.000 für was?

    Ich hatte ja geschrieben, dass der Preis nicht fix ist, weil das Auto inzwischen als Mietwagen genutzt wurde und der Kilometerstand vom Preisschild nicht mehr stimmt.

    Wenn ich meinen GLX an meine Tochter weitergeben würde, käme als Ersatz für mich nur ein Neuwagen in Betracht. Meine Tochter hat sich den Crossland angesehen und Interesse gezeigt, aber über den "echten Preis" habe ich mit dem Händler bisher nicht verhandelt.

    Mit dem Cadillac habe ich inzwischen eine Probefahrt gemacht. Leider hatte der Vorführwagen nicht alle Ausstattungsmerkmale, die ich mir wünschen würde. Insbesondere fand ich die serienmäßig eingebauten Sitze unbequem - zumindest im Vergleich zum GLX.

    Die Kameras im Cadillac sind besser und das Cockpit gefällt mir insgesamt ganz gut, aber was nützt mir das, wenn ich im Sitz davor Rückenschmerzen bekomme?

    Mit meiner Wunschausstattung kommt das Auto außerdem mit seinem Preis nahe an die 60.000,- € und kaufen müsste ich ihn in Düsseldorf, dem teuersten Pflaster in NRW. Mit einem spektakulären Preisnachlass kann ich nicht rechnen, das wurde mir schon nach der Probefahrt gesagt.

    Meinen GLX hatte ich mir vor der Bestellung im März 2021 u. a. auch von dem Autohaus anbieten lassen, das auch den Cadillac verkauft. Tatsächlich gekauft habe ich dann bei eine Duisburger Händler und dort fast 10.000,- € weniger bezahlt. Der hat allerdings keine Cadillacs.

    Bei der Probefahrt hat mich die Automatik nicht überzeugt. Obwohl sie mit neun Gängen sogar einen mehr hat als der GLX sind die Schaltpunkte fast immer spürbar und nach meinem Geschmack oft zu spät. Auch da hat der GLX nach meine Meinung die Nase vorn.

    Ich würde ihn ja nur abgeben, weil meine Tochter demnächst mit dem Baby ein größeres Auto braucht und sich nicht selbst darum kümmert.

    Wenn der Crossland ihr gefällt, hätte ich nichts dagegen den GLX zu behalten.

    Sie hat momentan einen drei Jahre alten Mokka, müsste sich im Crossland nicht an neue Bedienelemente gewöhnen und das Auto ist sofort verfügbar.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Ich hatte meinen GLX jetzt zwei Tage in der Werkstatt und als Ersatzfahrzeug einen Crossland Ultimate 1,2T mit 131-PS-Benziner, 6-Gang-Automatik und Ultimate-Paket.

    Von den Platzverhältnissen würde das Auto für mich reichen und man findet sich nach gut zwei Jahren GLX auch im Cockpit gut zurecht, aber der Motor war nicht so mein Fall und vermittelte mehr eine Art "Lastwagen- oder Treckergefühl". Wenn ich nicht gewusst hätte, dass es ein Benziner ist, hätte ich vermutet in einem Diesel zu sitzen.

    Zweiter Störfaktor sind die Sitze, die im GLX deutlich bequemer und besser einstellbar sind.

    Jede Überlegung, mich tatsächlich mit diesem Fahrzeug anzufreunden wurde gekillt, als ich bemerkt habe, dass der Tempomat keine Abstandsregelung hat und erst ab einer Geschwindigkeit von 40km/h aktiviert werden kann. Da bin ich von meinem GLX einfach inzwischen zu verwöhnt.

    Die Kamera - nur hinten vorhanden - scheint dagegen etwas besser zu sein als im GLX.

    Meine Tochter war von dem Auto durchaus angetan und vielleicht kann ich den GLX doch behalten und sie verhandelt mal wegen des Crossland. Der Preis ist nicht fix, da das Auto inzwischen als Mietwagen genutzt und ca. 4.000km auf dem Tacho hat.


    Mietwagen.jpg


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    Update:

    Heute habe ich mein Auto mit einer neuen "Sekundären Bordnetzbatterie" zurück bekommen.

    Die Kosten wurden - ohne Probleme - von meiner FlexCare-Garantieverlängerung übernommen.

    Den mir zur Verfügung gestellten Mietwagen musste allerdings zum Werkstatt-Ersatzfahrzeug-Tarif bezahlen (32,-€ / Tag, 100 km frei, Vollkasko mit 1.000,- € Selbstbeteiligung - Opel Crossland 1,2T, 96kW, Automatik, EZ2023, weniger als 4.000 km gelaufen). Da die Ersatzbatterie nicht für einen Einbau am Tag der Fehlersuche geliefert worden ist, wurde mir der erforderlich gewordene zweite Mietwagentag nicht berechnet.


    Das bei der Fehlersuche ausgelesene Fehlerprotokoll ist 7 Seiten lang und enthält insgesamt 41 Einträge aus allen möglichen und unmöglichen Bereichen (u. a. (unzutreffend!) zu niedrige Flüssigkeitsstände bei Motoröl und Kühlflüssigkeit). Soweit ich das Beurteilen kann, sind alle nicht die Elektrik betreffenden Fehlermeldungen Falschmeldungen.

    Zur Erinnerung: Ich hatte mehrfach die Fehlermeldungen "Automatisches Bremssystem funktioniert nicht" und "Systemfehler Elektroantrieb: Fahrzeug reparieren lassen", meistens zum ersten Fahrzeugstart nach einer längeren Standzeit (z. B. über Nacht). Das Auto ist aber immer normal gestartet und meistens war auch der elektrische Fahrmodus sofort aktiviert oder nach kurzer Zeit anwählbar.

    Probleme mit dem Parkpilotsystem oder der Heckklappenverriegelung hatte ich definitiv nicht.

    Insofern muss ich WolfgangN-63 hinsichtlich seiner Aussage in einem aktuellen anderen Thread zustimmen, dass die Opel-Fehlermeldungen nicht "den Fehler" beschreiben, sondern interpretiert werden müssen. Da drängen sich mir Vergleiche mit den Programmen von Microsoft auf, deren Fehlermeldungen oft ebenso auf falsche Fährten führen. :m0024:

    Die PDF-Datei musste ich in drei Teile zerlegen, da sie als einzelne Datei zu groß für die Übermittlung ins Forum war. Wer mag, kann sich das ja mal ansehen.



    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    01. 295.200 km - 12/2017 - 11.01.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 115.334 km - 08/2019 - 29.12.2023 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 099.850 km - 09/2020 - 31.12.2023 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    04. 096.269 km - 02/2019 - 12.12.2023 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    05. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate

    06. 087.348 km - 11/2018 - 20.12.2023 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 075.700 km - 06/2017 - 19.01.2024 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    08. 074.927 km - 10/2017 - 17.11.2023 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    09. 072.908 km - 06/2018 - 31.12.2023 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    10. 067.093 km - 04/2021 - 30.12.2023 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    11. 067.050 km - 12/2020 - 24.01.2024 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    12. 065.000 km - 02/2019 - 24.05.2023 - Grand-Opel - 1.2 Turbo (131 PS) Ultimate 8-Stufen Automatik

    13. 052.115 km - 06/2019 - 18.01.2023 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    14. 051.888 km - 10/2018 - 11.01.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    15. 050.036 km - 02/2020 - 20.12.2023 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 049.948 km - 06/2018 - 01.02.2024 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    17. 049.426 km - 01/2019 - 09.01.2024 - ReiRi - 1,2 Turbo Benzin (131PS) Innovation AT8

    18. 047.606 km - 04/2018 - 13.12.2023 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    19. 046.883 km - 04/2019 - 21.01.2024 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    20. 046.535 km - 02/2020 - 02.01.2024 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    21. 041.007 km - 01/2021 - 21.12.2023 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    22. 035.885 km - 05/2021 - 30.12.2023 - Siem - 1.5 Diesel (130PS) Ultimate Schalter

    23. 034.825 km - 09/2020 - 13.01.2023 - Ruby 2020 - 1,2 Turbo 130 PS, Edition, Automatik

    24. 026.598 km - 10/2021 - 01.01.2024 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    25. 027.309 km - 05/2023 - 25.07.2023 - Honk vom Dienst - 2.0 CDTI (177 PS) Ultimate Automatik

    26. 026 200 km - 10/2019 - 19.08.2023 - GLX-Kanal14 - 1.2 Turbo 130PS, 120 Jahre Edition Schalter

    27. 023.368 km - 10/2021 - 01.01.2024 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    28. 022.961 km - 08/2021 - 30.12.2023 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    29. 021.451 km - 07/2020 - 22.08.2023 - Rübennase - 1.6 Turbo 181 PS - Innovation - Automatik

    30. 014.200 km - 10/2020 - 15.05.2023 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    31. 010.800 km - 03/2022 - 22.04.2023 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    32. 009.356 km - 07/2020 - 26.02.2023 - Grandland-Tom GLS 1.2 Turbo (131 PS) Innovation AT8

    33. 008.462 km - 09/2022 - 17.11.2022 - Fwolf15 - GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik

    34. 006.339 km - 12/2022 - 22.12.2023 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    35. 003.756 km - 11/2023 - 31.01.2024 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe


    Gruß aus Hilden

    cbs3000