Laut Gerüchten aus einem Peugeotforum soll es Ende Januar/ Anfang Februar eine neu aufgesetzte App geben. Hoffe wenn dem so ist das sie dann besser läuft und auch für Opel kommt.....
Beiträge von kalleh
-
-
Bedeutet das 'RA' in der Status-Spalte soviel wie 'erledigt'? Wenn nicht, weißt du, welche Bedeutung dieses Kürzel hat?
Danke im Voraus,
Grüßle, Sami 🕊️
Ja, RA steht wohl für erledigt
Bei mir stehen die Unterlegscheiben als noch nicht erledigt (NR, dann gibt es auch oben rechts ein rot blinkendes Ausrufezeichen bei Ersatzteil- bzw Technische Info-Anfrage mit VIN):Typ Nummer Beschreibung Erscheinungsdatum Status CSN KAG Unterlegscheibe der hinteren Antriebswelle 17.11.2022 NR CSN OKV Grandland X - Hybrid 4, Einfüllschlauch Kraftstofftank 08.12.2020 RA RSU O1D Grandland X - Kabelsatz Scheibenwischer 14.05.2021 RA RSU O1M Grandland X PHEV - Batterie Sensor-Modul 01.06.2021 RA RSU O63 Grandland X - Hybrid, Softwareaufrüstung 05.03.2021 RA SR O8Q Grandland X- Software Update (AWD) 30.05.2022 RA Ich weiss aber auch nicht was die unterschiedlichen Typen sind (RSU, CSN, sieht so aus als wenn SR irgendwie für Software steht).
-
Habe eine Konversation gestartet.
Ich hoffe das ist richtig so 😅
Ja, perfekt. Infos habe ich als Antwort geschickt.
Für alle: Fahrzeug hat eine DAM Nummer unterhalb der neuen Antriebswellen und ist auch vom Rückruf betroffen (naja, mit neuer Antriebswelle wird da ja dann eh mitverbaut denke ich).
-
wie mache ich das ? Falls es zu kompliziert ist, kann ich auch bei meinem Ansprechpartner nachfragen.
Steht z.b. hier: RE: Ausstattung über FIN abfragen
oder du schickst mir per PN Deine VIN/FIN
-
Hallo zusammen,
Im Zuge der 2. Inspektion habe ich auch beim FOH das Anschreiben von Opel wegen der Unterlegscheiben vorgelegt. Mir wurde dann bei Abgabe meines GLX gesagt, dass dies direkt mit erledigt wird. Beim Abholen war kein Auftrag zu dem Rückruf zu finden und es wurde mir gesagt, dass die Arbeiten zum Rückruf erledigt worden sind. Etwas schriftliches wurde mir nicht ausgehändigt und angeblich bekommt man auch nichts schriftliches, da das alles intern mit Opel abläuft. Bisher in einer anderen Werkstatt habe ich immer etwas schriftlich zu den Opel Kampagnen bekommen. Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
RoScho
Auch das sollte sich in der Servicebox wiederfinden
-
Danke für die Antworten!
Habe grade nochmal bei meiner Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt, dass mein Auto nicht betroffen von diesem Rückruf war nur da noch zu kommt, dass bei mir die hintere Antriebswelle betroffen ist und bei der Problematik mit der Unterlegscheibe wenn dann nur die vordere in Frage kommt 🤷🏽♀️ Jetzt heißt es wie schon gesagt WARTEN auf das Ersatzteil … in Frankreich ist die Produktion wohl überlastet …
Du kannst ja mal selbst in der Servicebox schauen ob er betroffen war/ist (oder du lässt jemanden schaunen
)
bzw ob er eh schon die neuen hat laut DAM Nummer, siehe weiter oben.
-
....
Meine Frage wäre, was es genau mir der benannten Rückrufaktion auf sich hat.
Mir wurde nichts davon gesagt und im Internet habe ich leider auch nichts passendes gefunden.
......Siehe z.b. Beitrag #22 hier, das Bild. Dort steht eine Erklärung des Rückrufs für die Unterlegscheiben.
-
Auf Allegro in Polen ist es noch zu einem horrenden Preis online. Denke gleicher Verkäufer da gleiche Bilder und die verschicken auch nicht nach Deutschland (könnte es aber durch einen Kollegen dort beziehen). Allerdings antworten sie:
Das chinesische Neujahr rückt näher und Fabriken schließen eine nach der anderen für die Feiertage.
Dieses Produkt ist nicht auf Lager, wir werden Sie kontaktieren, sobald es wieder verfügbar ist.
Wenn ich Zeit finde werde ich mal meinen 3D Drucker wieder anwerfen und schauen ob man mit einer etwas anderen Skalierung beim Drucken die passgenauigkeit des Fachs verbessern kann.....Mein Kollege hat jetzt mal 5 von Aliexpress nach Polen bestellt und angeblich sind sie schon verschickt.....
-
Schwiegersohn hat einen 3D Drucker.
Allerdings sagte er mir, das angegebene Material PLA wäre nicht geeignet, das würde schmilzen in der Armlehne im Sommer. Er drückt mit Greentec. Keine Ahnung was das für Zeug ist. Ich checke da mal Möglichkeiten.
LG Maggus
Hmm...im Auto werden es max. 70°, da ist mit PLA eng. Das wird ab 60° weich, obwohl ich nicht denke das es auch in der Armlehne so heiß wird, eher dort wo direkt Sonne hinkommt. Hatte es mit PETG probiert, wird "erst" ab 80° weich, ABS ist mir zu heikel (wird dann erst ab 110° weich.
Greentec scheint gut geeignet zu sein da es erst ab 120° weich wird. Muss ich mir doch auch mal anschauen.
Mein Hauptproblem beim Drucken ist die Passform, siehe Bilder (ist auch so bei den Bildern auf Thingyverse). Bei mir geht die Armlehne dann nicht mehr zu.... -
Vielleicht betrifft die Aliexpress Verkäufer dieses Problem: https://www.heise.de/news/Alie…-Deutschland-7454224.html