unter Allgemeine Themen
Euer Zubehör für den Grandland
# 38 und 39
sind meine eingebauten Gummimatten drin
Müssen da nicht noch die Transport-Ösen "rechts" abgeschnitten werden?
unter Allgemeine Themen
Euer Zubehör für den Grandland
# 38 und 39
sind meine eingebauten Gummimatten drin
Müssen da nicht noch die Transport-Ösen "rechts" abgeschnitten werden?
Jetzt schon.
Vorher ragte der Rahmen des Kennzeichenhalters in den Sensorbereich von oben herein.
Und da der Sensor eh leicht nach oben "schauen" muss, kann ich mir das sehr gut erklären.
Danke für den Tipp!
Hatte mich schon über das "komische" Verhalten besonders bei "Hügeligen" Straßen gewundert (bin auch von einem Zafira Tourer gewechselt).
Nachdem ich den Halter vom Händler mit Rahmen durch durch rahmenlose ersetzt habe (https://www.amazon.de/gp/product/B086J8LZDG) ist alles prima.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Eventuell wurde bei unserem GLX schon die Tür eingestellt (Werk oder Händler) oder die Schrauben am Türfangband sind nicht so tolle Qualität.
Sieht nicht schön aus:
Tuerfangband 1 (Large).jpg
Entweder versuchen nicht hinzuschauen, Schraube(n) tauschen (Preis pro Schraube ~25€ !!!!! ), oder entrosten und hoffen das es nicht wieder kommt bzw lackieren......
oder:
z.b. https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.3ab54c4d8JMQYL bestellen.
Sieht doch besser aus:
Tuerfangband 2 (Large).jpg
Gibt es auch bei Amazon (z.b. https://www.amazon.de/gp/product/B086J8LZDG, aber zum doppelten Preis)
Oder als Set mit Abdeckungen für die Schlossfallen bestellen ( z.b. https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.3ab54c4d8JMQYL).
Vorher/Nachher vorne/hinten:
Tuerfangband 3 (Large).jpg Tuerfangband 4 (Large).jpg Tuerfangband 5 (Large).jpg Tuerfangband 6 (Large).jpg
(die runden Abdeckungen aus dem Set hab ich nicht genutzt, scheinen nicht ganz so zu passen...)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Samina So wie hier im Video, ca. ab 0:30 :
....
Als Elektroauto- oder PHEV-Fahrer sollte man sich mit seinem Antrieb und den physikalischen Grundlagen dazu zumindest
ansatzweise vertraut machen. Daß Du das nicht gemacht hast sieht man an Deiner Wahl des Onboardladers, die 7,4kW
Version ist im GLX Hybrid völlig sinnfrei, das Ding ist reine Abzocke ohne den geringsten Gegenwert.
Ganz sinnfrei finde ich den großen Lader nicht, aber es kommt halt immer auf die Ladegegebenheiten an:
Immerhin lade ich an einer 22kW Wallbox in 2 Stunden voll anstatt in 4
(obwohl meiner laut Ausstattungsliste nur den kleinen Lader haben sollte. Dieser wurde entweder von dem Vorbesitzer (Autohaus da Vorführwagen) mal getauscht oder die Liste stimmt nicht).
Bei mir höre ich bisher auch kein Knarzen.
Das Denon Soundsytem habe ich auch.
Denke Denon habt Ihr beide nicht, da es das in Verbindung mit Hybrid nicht gibt....
Wenn Denon, dann steht der Markenname auf den Lautsprechern und im Kofferraum ist der Subwoofer.
Beim Hybrid ist der Subwoofer unter dem Beifahrersitz (da ja im Kofferraum nicht so viel Platz ist) und das Soundsystem ist nicht von Denon.
Nachdem ich das Fahrzeug ja noch nicht lange habe und das Fahrzeug jetzt mal beim elektrisch fahren von vorne gesehen habe ist mit das blaue Licht an der Halterung des Innenspiegels aufgefallen.
Habe mich darüber gewundert und hier nichts gefunden, aber z.b. hier:
https://www.media.stellantis.c…fahrt-jetzt-mit-blaulicht
Wow, an die Ladesäule muss ich auch mal!
Alles anzeigenHallo,
heute haben wir für meine Frau einen 2018er GLX Ultimate geholt. Er hat auch die Ladefunktion in der Mittelarmlehne. Leider konnte ich weder ihr iPhone XS Max, noch mein iPhone XS zum laden bewegen. Bei meinem iPhone XS war die Leuchte die ganze Zeit nur orange.
Wenn ich das richtig lese, haben wir ein 2018er Modelljahr in dem es mit der Ladefunktion wohl noch massive Probleme gab.Ist das belegt, dass hier in späteren Modelljahren eine andere Hardware verbaut wurde? Kann man hier evtl. diese Hardware nachrüsten / tauschen?
Morgen werde ich mal die Software und das Kartenmaterial updaten. Das hat ja keinen Einfluss darauf, oder?
Gruß Sven
Ja, die HW lässt sich tauschen. Teilenummer ist aber immer YQ00113280 und ich kann keine Änderung der Nummer finden (also Änderung von funktioniert nicht zu funktioniert) Preis bei Opel wohl so 430€. Oder https://www.ebay.es/itm/184668304622
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.