Da es auch nicht mehr auf dem Peugeot Server ist, kann es sein, dass der Update zurückgezogen wurde.
Beiträge von kalleh
-
-
Sorry, das habe ich nicht gesehen.
Hast du das Programm "Opel Update" auf einem 64-Bit PC installiert?
Das lädt nach Eingabe deiner FIN und Start des Programms alle vorhandenen Updates runter und erstellt auch einen USB-Stick.
Läuft aber nur auf einem Windows 64-Bit -Betriebssystem, und ich meine auf einem MAC.
Gruß, Hans
Dort wird bisher nur die Version 9.0 angeboten.
-
Einen alternativen Link zum Download kenne ich leider nicht.
Vielleicht hat das jemand hier heruntergeladen und kann einen Link zu seinem OneDrive oder Google Drive hier teilen?
Ich hatte es runtergeladen aber bisher noch nicht aufgespielt. Habe es auf meinen OneDrive kopiert und wenn es fertig hochgeladen hat schicke RoScho den Link per PN.
-
Soeben kam diese Meldung auf focus.de. Ich hoffe das dies die alten GLX nicht betrifft.
Wegen des globalen Chip-Mangels schließt der Automobilhersteller Opel sein Werk in Eisenach von kommender Woche an bis zum Jahresende.
Ja, leider. Es gibt auch einen Artikel mit einem Grandland Produktionsbild hier: https://www.bild.de/regional/t…-77830722,la=de.bild.html
-
Dazu auch eine doofe Frage von mir als neuer hier: Wo stelle ich denn eigentlich die Temperatur ein welche ich haben will? Oder geht das nicht?
In der App und in den Fahrzeugeinstellungen habe ich bisher dazu nichts gefunden.
Ich kenne das vom Golf GTE meines Sohnes und bei dem kann man in der We Connect App eine Zieltemperatur für entweder Standheizung bzw Klimatisierung einstellen. -
Teilekatalog und Werkstattanleitungen gibt es unter https://public.servicebox.peugeot.com/pages/index.jsp kostenpflichtig z.b. Stundenweise abzurufen.
Bezüglich DAB+ hab ich mir auch schon überlegt nachzurüsten da der den ich nächste Woche bekomme das nicht hat. Hier gibt es ein Nachrüstset: https://www.opel-freisprechanl…ruestset-grandland-x.html, allerdings nicht ganz wie original sondern wie es aussieht über USB.