Beiträge von kalleh

    Toll, kurz vor Weihnachten hat es mich evnetuell auch mit dem Akku erwischt:

    Fehlermeldung "Motorfehler: Fahrzeug reparieren lassen" und der Schraubenschlüssel leuchtet.

    Elektrisch fährt er auch noch aber sehr langsame Beschleunigung. Laden lässt er sich aber nicht mehr und rekuperieren geht auch nicht mehr.
    Laut meinem Auslesen Fehler "P1A4B 25" was laut Technote (D1CW012NQ0) Akkutausch bedeuten würde ;( , hoffe das stimmt nicht....

    Problem ist jetzt erstmal einen Werstatttermin zu bekommen
    (und dann auf den Tauschakku warten.....ich hoffe nur das alles von der Battereigarantie 8 Jahre gedeckt ist :rolleyes: (habe noch CarGarantie mit Zusatz Hybridfahrzeuge))

    Die Schaltwippen funktionieren bei mir nur wenn der Benziner läuft, also B1 - B8 im Display steht.

    Wiegesagt, bei mir funktioniert auch die Wippe zum runterschalten beim ausrollen im E-Modus, z.b. an einer Ampel, um irgendwie noch etwas mehr "abzubremsen". Das konnte hier noch niemand nachvollziehen, vielleicht hab ich ein Spezialmodell? Wenn ich dazukomme und darf muss ich mal den Hybrid4 von einem Bekannten fahren um das zu testen.

    Wie gesagt wird das im Peugeotforum auch diskutiert. Eine Vermutung war zuerst das man es über die POI Anzeige der Navigationsteuern kann. Habe da nicht rumprobiert da ich nur mit Android Auto/Google Maps fahre....
    Aussage des Peugeot Kundenservice:
    "Ihre Anmerkungen haben wir zur Kenntnis genommen und bereits an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.

    Mit einem der nächsten Updates sollte es, nach einigen Angaben, zu Änderungen bezüglich der gelben Darstellung der Umweltzonen im Navigationssystems kommen."

    Wie schon ich mal am Anfang zum dem Problem zum Peugeot Forum verlinkt habe ist eventuell die Welle nicht das Problem sondern dann nur Symptom:
    "Irgend ein Fertigungsfehler soll zu einer Charge an Elektrogetrieben geführt haben, welche zu einem Zeitpunkt blockieren, gerade dann wenn das Drehmoment der E-Maschine einsetzt und dadurch die Verbindung zur Antriebswelle zerbröselt wird.

    Dieses Problem sollen die neueren Einheiten nicht mehr haben … wir werden sehen 🧐"

    Wenn das Getriebe (sofern es denn tatsächlich so existiert) nicht auch getauscht wird kommt es dann vielleicht immer wieder zu dem Problem mit den Wellen. Oder muss/wird das auch zwangsläufig mit gewechselt (da dann auch hin)?

    Laut TSB (Technical Service Bulletin) C1AW014SQ0 sind ab Orga/DAM 15709 die Türverkleidungen geändert worden (also ab Baudatum 12.11.2019).

    Zb meiner knarzt (noch), ist 15675. Also 34 Tage "zu früh" gebaut...:(