Beiträge von ARNO

    Wie hat das bei euch mit der Verifizierung funktioniert?

    Ich bin zum FOH und habe um Verifizierung gebeten. Das kann nur der "Ober-Verkäufer" wurde mir gesagt. Mit dem habe ich einen Termin gemacht u. bin wieder hin, mit Zulassungsbescheinigung und CoC. Der Kollege hat mir dann bestätigt, dass das Fahrzeug bei my Opel angemeldet ist und die Daten dort stimmen. Was er selbst dann noch gemacht hat, weiß ich nicht - konnte ihm nicht über die Schulter schauen. Das Ganze hat ca. 15Min gebraucht.

    Der Effekt ist aber gleich NULL!!!!
    Denn weder die bisher durchgeführten Wartungen, noch der TÜV u. AU, noch der aktuelle Kilometerstand sind in myOpel für mich abrufbar. Das müsste vom Händler eingepflegt werden - wird es aber nicht!

    Ich hab' es aufgegeben. ;(

    Gruß, Arno

    GLX-Jule

    ...da hast Du ja wirklich einen vernünftigen FOH. Den würde ich mir warm halten,nicht nur wegen des günstigen Preises für's Öl. Sehr wahrscheinlich hat Dein Vater bei ihm seine Autos bestellt u. warten lassen. ...so war das früher ein - "Stammkunde". Heute weiß die Linke nicht mehr was die Rechte tut!!! ?(

    Gruß,

    Arno

    Ihm gefällt es wohl in der Werkstatt, deshalb bleibt er weiterhin dort bis alles wieder läuft.....

    ... ich kann's nicht glauben, was den Kunden zugemutet wird, bei einem Auto von über 40K€ X(

    kalleh: Freibrennen und Abgaslampe sind eigentlich zwei verschiedene Sachen. Die Partikelfilterlampe muss nach dem Freibrennen (machen die im Stand oder auf der Bühne) aus sein.

    Fehler im Abgas zeigt das Motorlämpchen an.

    Gruß, Arno

    Fährst du auf die A94, Tacho Anschlag bis Ausfahrt

    ...also eine konstante Geschwindigkeit / Drehzahl ist m.E. ausreichend um den Topf wieder frei zu brennen.

    Wenn Du "Anschlag" fährst können die Partikel aus 12 Liter bei 220km/h garnicht verbrannt werden. Der Filter geht um so schneller wieder zu.

    In der Ruhe liegt die Kraft! 8)

    Gruß, Arno

    Muss mir mal überlegen wo ich hinfahr....

    Hallo Kalleh, bei mir (kein Hybrid, nur Benziner) haben einmal nach NW und zurück (ca.45km) ausgereicht um den Filter frei zu bekommen. Da ich 8AT habe, bin ich im Manuell-Modus (6.Gang) bei ca. 3000Upm konstant gefahren. Auf der Rückfahrt ging die Lampe für den Partikelfilter aus.

    War die bei Dir überhaupt an?

    Gruß aus der Pfalz,

    Arno

    Gestern wurde die 3. Jahresinspektion beim FOH durchgeführt.

    Auf meinen Wunsch einschl. Klimacheck.

    Kosten: 343.-€

    Der Wartungsplan wurde inzwischen von Opel auf PSA umgestellt. Teilweise noch mit Ergänzungen in Französisch.(si nécessaire). Eingefülltes Motoröl: PSA B712312/2302 0W-30.

    Gruß, Arno