Beiträge von ARNO

    Buddy2015

    ich habe im Juni 2019 ca. 2 Monate gebraucht, bis der richtige Steuerbescheid (damals noch nach NFZE) gestellt wurde. Allen vorherigen Bescheiden habe ich per Einschreiben widersprochen. Die Zulassungsstelle war nicht in der Lage, unter V.7 in der Bescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) die 132 Co2 aus dem COC für mein Modell einzutragen. Erst waren es 238€, dann 189€ und nachdem ich mit dem Leiter der Zuslassungsstelle telefonierte u. alle Unterlagen nochmals zugemailt habe, bekam ich den richtigen Bescheid über 108€/Jahr vom Zoll.

    Wohlgemerkt, es ist kein H2 oder H4, sondern ein Benziner mit 131KW.

    Mach einen Termin mit den Jungs/Mädels von der Zulassung. Widersprüche gegen Steuerbescheide haben die und der Zoll nicht so gerne. X(

    Viel Erfolg,

    Gruß Arno

    Meint Ihr die Opel Mitarbeiter fahren auch Opel? Antwort:

    ... die fahren natürlich jede Menge Opel (PSA-Fahrzeuge), bei den Preisvorteilen für Mitarbeiter. Alleine bei mir im Ort (1700 Einwohner) fahren drei Autos mit WI- Zulassung und OPEL Kennzeichenhalter herum.

    Die werden nach zwei Jahren wieder abgegeben.

    Mein FOH ist absolut genervt, wegen der oben beschriebenen Unzulänglichkeiten. Er hat auch keine Lust mehr sich mit dem Kundenportal von Opel herumzuschlagen. Obwohl er auch junge IT-affine Mitarbeiter hat.

    Gruß, Arno


    P.S. das Türfangband an der Fahrertür fängt an zu knacken; d.h. zu schwach ausgelegt für die Grandland-Tür.

    Im Mai ist Wartung angesagt, mal sehen, was der FOH sagt.

    kalleh

    Super, ist wohl eins der Gelenke (bzw Buchse/Gummi) am Federungsdreiecksarm hinten.

    ...bekanntes Problem, nicht nur bei PSA. Hülsen / Gummis / Buchsen harmonieren nicht mit dem Metall der Gelenke, d.h. sind nicht aufeinander abgestimmt. Mit der Zeit verhärten die Teile, weil zu billig. Ich hatte das Problem bei Gasdruck-Stoßdämpfern hinten (am Qashqai); wurde damals anstandslos in der Garantiezeit (3Jahre!) ersetzt.

    Bei unserem Mazda 2 haben die Anschläge der Lenkung gemurkst. Anstandslos ersetzt (5 Jahre Garantie!)

    Manchmal hilft auch ein Glyzerinspray für eine gewisse Zeit.

    Bin gespannt, ob der Kulanzantrag 14 Tage nach Ablauf der Garantie noch klappt.

    Drück Dir die Daumen. :/

    Gruß, Arno