Ich bin nämlich immer absolut cool und außerdem völlig harmlos.
Das kann ich 100%ig bestätigen. Samina ist wirklich völlig harmlos.
Sie will nur spielen.
Liebe Grüße, Julia
Ich bin nämlich immer absolut cool und außerdem völlig harmlos.
Das kann ich 100%ig bestätigen. Samina ist wirklich völlig harmlos.
Sie will nur spielen.
Liebe Grüße, Julia
Die Kontrollleuchte zeigt ein Scheibenwischersymbol mit einem eingekreisten A und wird links neben den Kontrollleuchten für die Licht- und Fernlichtautomatiken angezeigt.
Da haben wir dann doch einen Unterschied zwischen unseren beiden bisher so gleichen GLX festzustellen: bei mir wird das grüne Scheibenwischer nämlich nicht mit einem eingekreisten A, sondern mit der Buchstabenfolge "AUTO" angezeigt.
Liebe Grüße, Julia
Jetzt lass es doch mal gut sein! Im nachtreten bist du gut, aber das wissen wir ja bereits.
Aber wie immer: Frauen müssen eben das letzte Wort haben. Und nein, ich schreib es nicht in deine Klagemauer, weil du da bestimmt nicht mitliest.
Und jetzt duck und weg, bevor der Shitstorm auf mich einprasselt!
Besser wäre es gewesen, wenn du neben Samina auch @dugi117 aufgerufen hättest, es gut sein zu lassen.
Nachtreten kann der nämlich auch, nur nicht so geschickt wie sie.
Liebe Grüße, Julia
das musst du mir erklären was du damit meinst?
Meine Vermutung ist, dass Wolfgang0511 die sensorgesteuerte Wischautomatik meint. Die wird beim Abschalten des Fahrzeuges deaktiviert und muss nach jedem Neustart wieder aktiviert werden, falls man sie benötigt.
Das hilft aber bei dem Wischerblattzerstörprozess nicht, wenn das Auto abgestellt wird und der Wischerhebel in einer "normalen" Intervallautomatik Stellung steht. Die bleibt nämlich aktiv und dann wischt der Wischer beim Neustart los und wenn die Scheibe vereist ist, braucht man halt danach neue Blätter.
Liebe Grüße, Julia
P. S.:
Viele Wölfe hier
nein,tun sie nicht und doch,sind sie
Wie meinst du das?
Sind die Drähte unsichtbar verlegt?
Warum wird das dann nicht mit denen am linken Rand gemacht, denn ich finde, dass die schon stören können.
Ich muss zugeben, dass ich die Frontscheibenheizung auch noch nie benutzt habe.
Als (Tief-)Garagenparkerin und in einer Region, in der es nie richtig kalt wird, war das für mich nie nötig, zumal ich ja in Ausnahmefällen auch die Standheizung programmieren kann.
Hinten ja, weil die schonmal von innen beschlägt, aber vorne macht das Gebläse die Scheibe so schnell frei, dass ich da keine Heizung brauche.
Liebe Grüße, Julia
Die wellenförmigen Drähte in der Endstellung der Wischer sehe ich bei mir auch, daher vermute ich mal, dass es auch welche da gibt, wo dir Scheibenwischer in Ruhestellung liegen. Danach gesucht habe ich aber noch nicht.
Solche Drähte in der gesamten Frontscheibe habe ich aber noch nirgendwo gesehen, die würden doch das Sichtfeld stören.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das überhaupt zulässig wäre.
Liebe Grüße, Julia
Also ich habe bisher nichts bekommen.
In der Servicebox steht aber, dass meiner auch betroffen ist.
Bin mal gespannt ob und wann die sich an mich erinnern.
Da meine "Favorite Garage" kein Opel-Vertragshändler mehr ist, wüsste ich jetzt gar nicht, wohin ich mich wenden sollte.
Wo bringst du deinen denn hin? (Wenn ich das fragen darf.)
Liebe Grüße, Julia
Bin immer wieder erstaunt wie du es schaffst alles so umzudrehen wie es dir gerade passt.
(OT)
Nachdem ich sie inzwischen ziemlich gut kennenlernen durfte, kann ich sagen, dass Samina auch im "Real life" häufig heftig unterschätzt wird.
Unter dem Mäntelchen des hilflosen unschuldigen Schulmädchens oder der Lippenstift- und Nagellack-Tussi verbirgt sich in Wahrheit nämlich Battle Cat.
In Verhandlungen bekommt sie am Ende fast immer das, was sie will. Dabei ist es ganz egal, ob ihr Männer oder Frauen gegenüber sitzen.
Liebe Grüße, Julia
Warum müssen hier eigentlich dauernd Leute über den Hybrid H4 herziehen die den Wagen offensichtlich noch nicht mal
aus der Nähe gesehen haben, geschweige denn gefahren?
Ist doch gut dass du mit deinem zufrieden bist.
Viele sind es nämlich nicht und mind. zwei User hier haben sich vom H4 bereits voller Frust getrennt und sich aus dem Forum verabschiedet.
Die Meldungen zu den Problemen haben ja nicht wir an den Haaren herbeigezogen - die kommen ja direkt von den Usern hier.
Wenn sich zwei von mehr als 10.000 GLX-Hybrid-4-Fahrern voller Frust von ihrem Fahrzeug getrennt haben, kann man daraus kaum schließen, dass "viele" mit dem Auto unzufrieden sind.
In jedem Forum, egal um was es geht, melden sich diejenigen am lautesten zu Wort, die mit einer Sache oder Leistung unzufrieden sind. Die zufriedene Mehrheit schweigt ja oft und genießt.
Meiner ist zwar kein H4, sondern "nur" ein H2, aber ich möchte mich trotzdem damit hier in die Reihe der zufriedenen GLX-Hybrid-Fahrer einreihen, und das sogar, obwohl ich zuhause keine Möglichkeit zum Aufladen des Akkus habe und sehr oft einfach die eSave-Funktion dafür nutze. Der Benzinverbrauch ist trotzdem nicht höher als der meines Vorgängerfahrzeuges, eines einfach ausgestatteten Fiat Punto, der nur 70 PS und als einziges Extra eine heizbare Heckscheibe hatte.
Damit hier jeder seinen Spaß hat, werfe ich aber auch noch ein - blondes - Haar in die Suppe: die vom Regensensor gesteuerten Frontscheibenwischer laufen mir in der Automatik-Einstellung auch in der langsamsten Stufe noch zu schnell.
Liebe Grüße, Julia
Als Zwischenergebnis darf ich heute mitteilen, dass bei meinem GLX noch keine der Türverkleidungen bzw. Auflagen knarzt, obwohl ich das Auto ganz normal benutze und sich diese Bauteile auch noch immer im Auslieferungszustand befinden, also von mir nicht verändert wurden.
Man sollte durchaus auch mal positive Erfahrungen mitteilen ... (*auf-Holz-klopf*)
Ich kann deine positive Erfahrung voll bestätigen.
Mein GLX ist ja sogar noch drei Monate älter als deiner und da knarzt auch nichts.
Liebe Grüße, Julia