Beiträge von Frankcx500

    Das ist auch einer der Gründe, die mich meinen nächsten Wagen ziemlich sicher nicht bei Stellantis suchen lassen.

    Mir geht es dabei nicht um die Fehlfunktionen einer App, obwohl das bedauerlich genug ist.

    In meiner Wahrnehmung wird die Lösung der zweifellos existierenden Probleme einfach nicht professionell genug betrieben. Und das gilt auch für die IVI - Infotainmentsysteme der neuesten Peugeot-Modelle.


    ....

    Das sehe ich genauso. Habe die Kiste sei anfang 2022 und die Probleme bestanden schon vorher und konnten bisher nicht gelöst werden..

    Das ist ein Armutszeugnis.

    Meine nächste Kiste (2026) wird nicht aus dem Hause Stellantis kommen!


    P.S. ICh mach nix und es werden so 80 % der Fahrten aufgezeichnet... mich juckt es nicht mehr..


    Aber .. was wäre das Forum langweilig ohne die besch... App

    Sehnsüchtig wird die neue Version erwartet und dann ernüchtert feststellt... es hat sich nichts getan.. :thumbup:

    So, dass Problem ist gelöst.

    Nachdem ich nun jemanden an der Hotline am Telefon hatte, wurde mir gesagt, dass das Problem bereits seit 3 Wochen gelöst ist. Allerdings mit der Einschränkung, dass es nur mit Google Chrome funktioniert. Bei anderen Browsern funktioniert es nicht. Da ich eigentlich nur den Firefox verwende konnte es nicht funktionieren. Allerdings habe ich auch den Edge probiert, der ja auf Chrome basiert, aber auch da ging es nicht.

    Wie auch immer, da ist ein Konzern wie Stellantis nicht in der Lage eine Webseite zu programmieren, die auf allen gängigen Browsern funktioniert!

    Allerdings frage ich mich, wieso der Support, mit dem ich 3 Wochen hin- und hergeschrieben habe, davon nichts wusste.

    Software ist das Ding von Opel :thumbup: .. echt beschämend


    Im Januar läuft mein Live Traffic ab und für den Preis werde ich wohl nicht verlängern...

    Habe wenn es sich staut öfters mal auf dem Smartphone noch maps laufen... und ich kann nicht sagen welche besser wäre, wenn es sich staut..mal TomTom, mal maps

    Daher bekommt Opel keinen Cent von mir... dieses Jahr überstehe ich auch locker mit maps... ( ich weiss ja nicht ob es mit TomTOm besser gewesen wäre ^^ )

    Also bei mir ist das tatsächlich auch seit 2-3 Wochen so. Auch wenn ich mal vergesse zu betätigen das er mit dem Auto verbinden soll macht er es zuverlässig. Ich hoffe die fummeln jetzt nicht wieder rum 🙈

    Joo musste ich auch feststellen ..es tut sich a bisserl was ..es klappt jetzt öfter als früher.. :thumbup: Die IT bei Opel zeigt, das sie tatsächlich Veränderungen herbeiführen können :D

    Fast so gut wie die Telematik app von der VHV...die zeichnet zumindest zu 97 % auf.

    Obwohl beide apps über bluetooth angebunden sind hat sich das Verhaten der VHV auf die Opel app nicht negativ ausgewirkt... scheinen sich zu vertragen...ist mir mittlerweile auch egal ob die Opel app aufzeichnet oder net.

    War nur die letzten Tage dodal überrascht das eine Zahl bei neuen Fahrten stand... völlig ungewohnt.


    Was wäre das Forum ohne den Running gag, da gäbe es ja fast nix zu kommentieren... das wäre sehr schade, :thumbup:


    P.S: Der Nachfolger wird mit Sicherheit kein E-Auto von Stellantis..mit der App macht das keinen Sinn für mich.

    Früher waren es alle 60.000 km.

    Da hat auch keiner gemeckert.

    nur weil es schon immer so war, ist es noch lange nicht gut. ;) Wer es sooo gewohnt ist....

    Für mich inaktzeptabel.

    Andere Hersteller schaffen auch über 210 T KM... sofern der Zahnriemen nicht aufgrund des Alters gewechselt werden sollte.


    P.S. Früher gab es auch mal Plumpsklos, keine Dusche/ Badewanne, kein Airbag, ABS....

    Wie lang ist das Kabel, mit dem Sie den Hybrid zu Hause aufladen können?

    Meins ist 5 Meter lang und ich habe noch ca. 50 cm Grünzeug zwischen mir und der Wallbox. Dadurch ist es egal, ob ich mit der rechten oder linken Seite an der Wallbox stehe. Das Kabel ist immer lang genug. Wobei zwischen Wallbox und Auto noch ein Beet mit einer Breite von ca. 0,5m ist. Die Wallbox wurde in1,17m Höhe angebracht.

    Wichtig ist aus meiner Sicht, dass die Wallbox so angebracht ist, dass das Kalbel langt wenn man den DIcken so parkt, dass der Ladeanschluss auf der "falschen" Seite ist und die Länge des Kabels und der Wallbox relevant ist.

    Beantwortet das deine Frage?

    01. 300.000 km - 12/2017 - 19.02.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 121.198 km - 08/2019 - 20.02.2024 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 102.540 km - 02/2019 - 05.04.2024 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    04. 099.850 km - 09/2020 - 31.12.2023 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    05. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate

    06. 093.213 km - 11/2018 - 22.03.2024 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 092.400 km - 03/2018 - 09.02.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter

    08. 075.700 km - 06/2017 - 19.01.2024 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    09. 074.927 km - 10/2017 - 17.11.2023 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    10. 072.908 km - 06/2018 - 31.12.2023 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    11. 072.006 km - 12/2020 - 13.04.2024 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    12. 070.429 km - 04/2021 - 26.02.2024 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    13. 065.466 km - 02/2020 - 27.03.2024 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    14. 065.000 km - 02/2019 - 24.05.2023 - Grand-Opel - 1.2 Turbo (131 PS) Ultimate 8-Stufen Automatik

    15. 055.014 km - 02/2021 - 28.03.2024 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    16. 054.161 km - 02/2020 - 27.03.2024 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    17. 053.672 km - 10/2018 - 31.03.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    18. 053 168 km - 06/2018 - 01.04.2024 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    19. 052.115 km - 06/2019 - 18.01.2023 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    20. 050.508 km - 02/2020 - 15.04.2024 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    21. 048.810 km - 04/2018 - 20.03.2024 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    22. 048.609 km - 07/2021 - 01.03.2023 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    23. 047.700 km - 04/2019 - 09.03.2024 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    24. 047.699 km - 01/2021 - 21.04.2024 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    25. 028.577 km - 10/2021 - 01.04.2024 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    26. 027.309 km - 05/2023 - 25.07.2023 - Honk vom Dienst - 2.0 CDTI (177 PS) Ultimate Automatik

    27. 026 200 km - 10/2019 - 19.08.2023 - GLX-Kanal14 - 1.2 Turbo 130PS, 120 Jahre Edition Schalter

    28. 025.193 km - 10/2021 - 01.04.2024 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    29. 024.596 km - 08/2021 - 31.03.2024 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    30. 021.451 km - 07/2020 - 22.08.2023 - Rübennase - 1.6 Turbo 181 PS - Innovation - Automatik

    31. 014.700 km - 03/2022 - 10.03.2024 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    32. 014.200 km - 10/2020 - 15.05.2023 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    33. 009.356 km - 07/2020 - 26.02.2023 - Grandland-Tom GLS 1.2 Turbo (131 PS) Innovation AT8

    34. 008.462 km - 09/2022 - 17.11.2022 - Fwolf15 - GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik

    35. 008.049 km - 12/2022 - 09.03.2024 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    36. 007.747 km - 11/2023 - 19.04.2024 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    37. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter

    38. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)

    39. 000.164 km - 03/2024 - 29.03.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automati

    Ist aber ein Zeichen, das der Zahnriemen sich durch die Laufleistung abnutzt und weniger nach Fahrzeugalter. Denn alle haben bei über 50 tkm Risse am Zahnriemen. Ist halt wenig erfreulich, das bei wenig genutzten Fahrzeugen keine Kulanz mehr gewährleistet wird, da ja die Laufleistung nicht da ist. Ich glaube kaum das der Zahnriemen im Normalfall bei 50 tkm gewechselt worden wäre, aber alle wurden überrascht vom Zahnriemenproblem und der Kunde darf es ausbaden. Wie heißt es immer so schön was interessiert mich das Geschwätzt oder geschriebene von gestern. Da ich sonst zufrieden bin schlucke ich halt die bittere Pille und lassen den Zahnriemen alle 50 tkm wechseln.

    Bis jetzt waren es 15-20 tkm von Inspektion zu Inspektion

    Also alle 50T KM den Zahnriemen wechseln, das finde ich geht gar nicht. Das bedeutet ja über 1 Cent pro KM nur für den Zahnriemen! .... Wenn ich das als Käufer eines gebrauchten weiss, dann kaufe ich die Kiste erst gar nicht. Hab das noch von keinem anderen Hersteller gehört. Vielleicht schafft Opel es diese Problem vernünftig zu lösen ( besser als mit der App :thumbup:, ohne funktionierende App geht die Kiste zum Glück net kaputt )...aktuell auf Kosten der Kunden... :(

    Hallo Leute, falls es jemanden Interessiert, habe eben ein Angebot bekommen für meinen 2.0er Diesel zur 6. Inspektion.


    1253,55€


    Den Betrag muss ich erstmal verdauen....

    Hab mal dein Angebot mit meiner Rechnung vom Januar 2024 verglichen. Wie einige Vorschreiber geschrieben haben..der Händler nimmt es von den Lebenden..

    Bremsflüssigkeit 2 Liter?? meiner hat einen Liter gebraucht.... da soll wohl ein Kunde über den Tisch gezogen werden!! :(

    Denke nicht dass der Diesel mehr Bremsflüssigkeit braucht als der Hybrid ;)


    Habe meinem Händler vorgschlagen, dass ich das Öl selber kaufe, aber das will der leider nicht... Bei Mercedes, VW Volvo war das kein Problem...

    Noch zwei Inspektionen dann kommt ein reines E-Auto.... Marke???

    Das ist so nicht richtig.

    Ich war am WE in Leipzig und habe auf dem Rückweg eSave Max genutzt. Als der Akku voll war wurden 38km angezeigt.

    Es kommt immer auf den Fahrstil und die äußeren Bedingungen an. Ist genauso als wenn ich über die Steckdose lade.

    Hast Recht ( danke auch Samina) ich kann auch die max . Batteriekapazität saven. Das ist meiner Meinung nach Verschwendung, da mit voller Batterie keine Reruperation möglich ist. Voll ist voll.

    Warum man nur 10 und 20 KM saven kann... da gibt es Ingenieure bei Opel....... ich mag es gerne individuell...ein Schieberegler wäre klasse..

    Was mich auch ärgert ist, das ich bei jedem Ausschalten des Motors den E-Save auf 10 oder 20 KM eingeben muss....Habe ich erste letzt wieder vergessen, als ich was loswerden musste ^^ .

    Also ich wills jetzt auch nicht verschreien, aber seit den letzten beiden Update geht meine App. Sie zeichnet alles auf, auch wenn es hier und mal verpasste Fahrten sind und das lustige ist, dass ich nichts mache ich steig einfach nur ins Auto ein und fahre los. Ich starte keine App etc. Nix.🤷🏼‍♀️


    A Traum... drücke Euch die Daumen, dass es so bleibt.

    Heute Morgen drei Fahrten. Die letzte Fahrt mit kurzem Zwischenstop zum Einkaufen wurde mal wieder unterschlagen.. Also 67 % Erfolgsrate :m0011:

    Irgendwann wenn ich keinen Opel mehr fahre funktioniert die App schon....hoffe ich..... :m0004:



    A