.....Alles anzeigenWie nutzt man nun den Akku (voll geladen bei der Abfahrt) am effizientesten im Interesse eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs?
Möglichkeit 1: Akku leer fahren und danach hybrid weiter?
Möglichkeit 2: Hybrid von Anfang bis Ende der Touren?
Möglichkeit 3: Hybrid mit z.B. Zwischenetappen im eSave-Modus für z.B. 20 km?
Ich bin auf Eure Erfahrungen / Einschätzungen gespannt und freue mich sehr darauf!
Was ich nutze kommt sehr auf das Streckenprofil an und ob ich am Ankunfsort Strom tanken kann.
Ich fahre regelmäßig von Augsburg nach Innsbruck über Garmisch...
Leider kann Opel nur max. 20 KM elektrisch "saven". Ich bin in 5 KM auf der zwei spurigen Bundesstraße und nutze nur Hybrid oder Elektromodus. Wenn ich schneller auf der zweispurigen als 120 Km / h fahren will, dann nutze ich von Anfang an Hybrid.
10 der 20 KM nutze ich dann von Ettal bis nach Garmisch ... dann hebe ich mir noch 10 KM auf bis Seefeld und fahre dann über den Zirler Berg bis zur Autobahn rein elektrisch und soweit die Batterie noch hält. Dei Rekuperation am Zirler Berg ist sehr unterschiedlich (Gewinne zwischen 4 und bis zu 12 KM ).
Ich versuche in den Städten nach Möglichkeit elektrisch zu fahren, Das andauernde Aus und Anschalten des Motors nervt mich, so dass ich versuche, soweit es geht die Strecke zu bestimmen, wo ich elektrisch bzw. mit dem Benziner fahre.
Das Aufladen mit dem Sportmodus habe ich bisher nur im Urlaub mal gemacht, Auch dreht der Motor im Sportmodus höher als im Hybrid, was mir nicht zusagt und für den Motor - gerade im kalten Zustand- bestimmt nicht optimal ist.
Ansonsten schaue ich, dass der Benziner einige Kilometer gelaufen ist, wenn ich auf der Autobahn dann mal Gas gebe.
Auch wenn es ein Leasing-Auto ist, muss ich den Motor nicht mit Gewalt ruinieren.
Habe bei den 178 KM einen Verbrauch zwischen 3,8 l und 4,6 L bisher gehabt ( Laut Anzeige App wenn die das ab und zu mal aufzeichnet ). Unter 4 l ist nur bei zahmer Fahrweise möglich bzw. wenn viel Los st und man in der Kolonne fährt. Wieviele KM ich dabei mit der Batterie zurückgelegt habe, kann ich schlecht schätzen.
Denke aber, dass das bergige Streckenprofil dem Hybrid ganz gut paßt.
Fast alles im D-Modus und den B-Modus schalte ich ein bei Bergabfahrten oder wenn ich bremsen muss, um die max. Rekuperation auszunutzen.
Um so besser man seine Strecke kennt, um so mehr kann man voraussschauend fahren.