Der Wärmetauscher ist intern in zwei Kammern geteilt (von außen nicht erkennbar). Und die Beifahrerseite neigt zum Verstopfen - warum auch immer.
Der Grandland X teilt sich diese Problematik übrigens mit allen Derivaten vom Peugeot 3008 II / 5008 II und Peugeot Traveller.
Würde mich nicht wundern, wenn der gleiche Wärmetauscher zum Einsatz käme.
Bin ja kein Fachmann, aber könnte es nicht auch sein daß sich Luft in der rechten Seite gesammelt hat ? So wie bei den Heizkörpern zuhause, dann kommt auch nicht genug Wärme an....