Samina oder du kaufst einen neuen Wagen.
Wobei ich das Handy bei kurzen Strecken in der Tasche habe. Das Display zeigt ja wesentliches an. Das ist nur ein nice goody.
Samina oder du kaufst einen neuen Wagen.
Wobei ich das Handy bei kurzen Strecken in der Tasche habe. Das Display zeigt ja wesentliches an. Das ist nur ein nice goody.
Ich wäre nur schon sehr glücklich, wenn man mittels Software-Update die Lenkung bei höherem Tempo etwas straffer einstellen könnte. Zum Rangieren und Parkieren und bei tiefem Tempo auf Quartierstrassen ist die leichtgängige Lenkung super und der ja doch recht grosse Grandland lässt sich super auch auf engem Raum manövrieren. Bei über ca. 60 km/h wäre es jedoch sehr angenehm, wenn die Lenkung um die Mittelage herum nicht dermassen leichtgängig wäre. Wie extrem leichtgängig und dadurch wenige präzis die Lenkung ist, fällt mir immer auf, wenn ich ein anderes Auto - ob ein Opel oder anderer Hersteller - fahre.
puh so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Also die Lenkung beim FL jetzt im Vergleich zu unserem alten Meriva finde ich genial. Leicht, direkt, genau. Zu leichtgängig bei hohem Tempo? Okok ich habe gerade mal 2000km auf dem Taro. Vielleicht denke ich nach einer längeren Strecke anders darüber.
LG Maggus
Im GLX habe ich für die Befestigung an keiner der Belüftungsöffnungen eine geeignete Stelle gefunden. Vielleicht kannst du ja mal ein Foto davon machen, wie du das gelöst hast.
4972845E-EF68-4886-AC5E-EAA3BCC000C5.jpg
Da ist ein Haken dann womit die Haltung mit der Lüftung verschraubt wird. Die Lüftung selber lässt sich nicht mehr so gut oder eher nicht mehr bewegen. Bisher habe ich sie auch noch nicht vermisst. Sie zeigt halt nach hinten durch die Mitte. Das iPhone hält sich durch die Magsave Hülle magnetisch. Für nicht iPhone sind zwei Magnetringe zum aufkleben dabei. Ob das dann noch was taugt kann ich dir auch nicht sagen. M9t Magsave hält das wirklich sehr gut.
LG Maggus
Ich hätte ebenfalls Interesse
LG Maggus
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen 3D Drucker zu holen. Mal schauen. Der Januar war schon mal sehr teuer und wird auch noch teuer mit den ganzen Versicherungen. Gerade Kinderwagen und Co gekauft für das zukünftige Enkelkind. Ich kann es mir sicherlich leisten aber übertreiben muss ich es ja auch nicht.
Ich nutze zum rückwärts Einparken die Funktion der bei Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten klappenden Aussenspiegel. Dann sieht man Markierungen oder Bordsteine perfekt. In Kombination mit den Parksensoren brauche ich die Kamera eigentlich nie. Das automatische nach unten Klappen der Aussenspiegel muss unter den Einstellungen aktiviert werden. Ob dies bei allen Ausstattungslinien geht, weiss ich nicht.
Ja ich auch, hilft aber auch nur wenn es hell genug ist. Ansonsten hilft nur Tür auf und gucken. Rasengitter und 40x40 Pflaster in Beton um 5 Uhr früh sind nun mal einfach eine grau braune Masse und wenn es regnet sieht man fast nix. Dann geht der Parkplatz leicht schräg hoch und ich muss rückwärts einparken. Die Sensoren helfen da auch nicht wirklich. Durch die Schräge piepst es vorne, ich sehe hinten nix, dann mach ich die Tür auf und das Auto piepst noch hektischer....
Samina ich mache nächste Woche mal ein Bild von meiner Situation. Eigentlich müsste ich mal eine Markierung aufmalen. Matschig auf dem Bild, nicht der Platz. Ich bin ja der Hausmeister bei uns im Heim. Mir fehlt nur einfach die Zeit für so Dinge.
LG Maggus
Selbst die Kamera im neuen Space Star meiner Tochter ist um Welten besser in der Qualität. Ganz großer Kritikpunkt beim GL. Der Parkplatz bei mir auf der Arbeit geht leicht schräg und wenn ich rückwärts einparke sehe ich keine Markierung, alles matschig. Ich muss dann regelmäßig aussteigen und nachsehen wo ich eigentlich bin. Ziemlich peinlich finde ich.
LG Maggus
Die Endkontrolle wird nicht in Nardò (https://de.wikipedia.org/wiki/Pista_di_Nard%C3%B2) durchgeführt.
schon klar, aber auf einen Prüfstand sollte jeder Wagen kommen wo die Leistung geprüft wird.