So, mal wieder ein Update meines fahrenden Schrotthaufens Grandland X.
Im letzten Jahr fing mein Radio an Bluescreens und Systemabstürz zu produzieren, Pixelfehler im Bildschirm zu haben, immer wieder neu zu starten usw.
Irgendwann gings wieder für ein paar Monate, dann im Dezember startet der Blödsinn wieder von Neuem.
Display zum checken eingeschickt, nach ein paar Tagen zurückerhalten, kein Fehler feststellbar. Das stimmte so auch, denn auch über die immer noch mögliche Lenkradfernbedienung konnte ich das Radio steuern mit dem Ergebnis, das auch ohne Displayeinheit das Radio mal nach ein paar Minuten ausging, mal nach ner halben Stunde usw. .
Also Radioeinheit zum checken gesendet mit der Antwort, das dieses defekt sei und eine Reparatur auch bei Continental (die diesen Scheiß prodzieren) nicht möglich wäre. Also Austauschgerät bestellt ( 750 Euro ) mit 12 Monaten Garantie, deutlich günstiger als eine neue Radioeinheit, falls diese überhaupt lieferbar ist (Auskundft von Opelhändler, der schon länger auf 2 dieser Geräte wartet).
Tauschgerät eingebaut, alles ok, Einstellungen neu gemacht (Radiosender, Telefon, Navi uswl ), alles ok.
Tja, jetzt halt mal wieder das Thema Softwareupdate. Es befindet sich eine Software von 2019 drauf, ok , dachte ich, machste neu.
Also Kartenupdate geladen und versucht zu installieren, nach dem x-ten Versuch lief das Update und die Kiste durfte wieder eine Stunde mit laufendem Motor rumtuckern.
Gleiches beim Versuch der Software: Version nicht mit Hardware kompatibel.
Fahrgestellnummer wurde an Conti vorab geschicht, so das ein Einprogrammieren des Gerätes in die Boardelektronik nicht mehr nötig sein soll bzw. das Gerät erkannt wird, was es wohl auch macht, denn es ist komplett mit allen Funktionen zu nutzen.
Ich hab einfach keine Lust mehr wieder tagelang alles mögliche zu probieren usw. , es bleibt halt jetzt so wie es ist, aber ich wollte es zumindest hier mal erwähnt haben, falls jemand ähnliche Probleme haben wird.
Schönes Wochenende,
mfg Stefan