Genau, hatte es gar nicht dazu geschrieben.
Bin den auch heute als Benziner/Automatik Probe gefahren.
War mein erstes Mal Automatik.
Im Vergleich zu meinem gleich schweren Astra K mit 1.6 Diesel 136 PS ist er etwas langsamer aber souverän genug das man nicht das Gefühl hat das der Motor überfordert wäre.
Klar als eingefleischter Schalter muss man sich erst dran gewöhnen das die Automatik nicht dann schaltet wenn man es selber machen würde. Dafür kann man ja auch noch selbst schalten.
Fahrgefühl sehr gut wie schon beschrieben. Liegt satt auf der Straße. Federung sehr gut abgestimmt. Nicht zu weich, nicht zu hart. Lenkeingriff des Spurhalteassistenten kräftiger als bei meinem Astra K.
Meine Kaufentscheidung ist ja schon gefallen aber der Leasingvertrag meines aktuellen Astras läuft leider noch ein langes Jahr.
Beiträge von normalo
-
-
-
Habe mal bei Opel angefragt und die schreiben jetzt das eine Standheizung zur Zeit nicht geplant ist.
Gerade fand ich auf der offiziellen Vauxhall-Seite das der Grandland im Frühjahr dort eingeführt wird und im dortigen vorläufigen Konfigurator konnte man auch für den Benziner das Quickheatsystem auswählen was man in Deutschland nur mit dem Diesel bekommt.
Naja die deutsche Marketingabteilungwird schon einen triftigen Grund haben
-
Habe gerade gesehen das man doppelt bestraft wird wenn man Geld sparen möchte.
In der Editionsausstattung kann man die dort so genannte Bodenabdeckung nicht in die seitlichen Anschläge arritieren, wie es zum Beispiel im Innovation bei dessen Laderaumabdeckung geht, weil die einfache Abdeckung ( siehe Bild ) leider zu kurz ist, da die Normalauflagehöhe die untere ist. -
Wie kann ich Bilder nachträglich löschen ?
Stehe gerade auf dem Schlauch. -
Ah der Kabelbaum ist wenigstens komplett
-
Vielleicht bekommt der jetzt das ultimative Upgrade :
LASER - Kennzeichenbeleuchtung
-
Habe heute bei einem Grandland gesehen das die Kennzeichenbeleuchtung fehlt.
Jetzt ist die Preisfrage:
Im Werk vergessen ( hoffe nicht)
oder aus einem anderen Grund ausgebaut
Hatte leider keinen Ansprechpartner gefunden. -
Bei meinem aktuellen Astra K Modelljahr 16.0 steht in der Betriebsanleitung das man das TFRücklicht an/ausschalten kann.
Menüpunkt fehlt bei mir.
Vielleicht in ausländischen Modellen vorhanden. -
Danke für die herzliche Begrüßung
Hoffe das Opel(Deutschland) da noch mal drüber nachdenkt.
Ist ja auch extra Umsatz