Ich schätze mal mindestens 3 Updates!!!
Beiträge von Axel63
-
-
Südtiroler !
Der Wein ist sehr gut!!!!!!!
-
Irgendwie bekommst du App Updates immer als erster
Vorstand bei Opel!!!!
-
Nach wie vor sind all diese Fahrzeuge - gleichgültig, ob nun der Hybrid 4 von Peugeot oder der entsprechende Grandland von Opel aus meiner Sicht mehr als nur suspekt in der Leistung.
In offiziellen Prospekten und auch an anderen Orten wird/wurde Werbung für diese Fahrzeuge betrieben, die eindeutige Falschaussagen enthalten. Das, was dort versprochen wird, ist nachweislich unrichtig und entspricht nicht dem, was diese Fahrezueg können sollen.
Dass ein Konzern letztlich damit durchkommt, ist ja nichts Neues. Dem "kleinen" Käufer wird keine Chance gegeben, gerichtlich gegen derartige unlauteren Machenschaften vorzugehen, denn solche Gerichtsverfahren sind sündhaft teuer und dauern...
Stellt sich nur die Frage warum hier Peugeot lügt!
-
Früher war es (fast) garkeine Software
Da wurde das Steuergerät links unten auf der Beifahrerseite (Manta)
ausgetauscht!
Oder ein defekter Scheibenwischermotor!
Aber Software Null, null null!
-
Das kann ich 100%ig bestätigen. Samina ist wirklich völlig harmlos.
Sie will nur spielen.
Liebe Grüße, Julia
Genau das mache ich schon die ganze Zeit!
-
Leider! Ascona C Sport, 2.0i, Fließheck war ein geiles Auto!
Dafür keine gefühlte 100 Updates!!!
-
Die Rückrufe sind:
KAG -> Unterlegscheibe der hinteren Antriebswelle
KC5 -> PHEV - Träger Antriebsbatterie
KES -> ???? (Kenne nur KEU, das ist der "neue" Rückruf für die Batteriesoftware: Grandland X PHEV: Software TBMU)
O1D -> Grandland X - Kabelsatz Scheibenwischer
O1M -> Grandland X PHEV - Batterie Sensor-Modul
OQ8 -> Grandland X- Software Update (AWD)
Ich denke schon das die letzten beiden helfen sollten...
Kann man den vor lauter Updates mit dem Fahrzeug überhaupt
fahren?
Bei meinen früheren Opel Autos, gabs maximal 1 mal ein Update!!!
-
-
Deshalb muss ich auch kleben!
Leider beim Übergang ASäule.