Wie hoch ist der Mehrverbrauch der 225er gegenüber den 205er Reifen? Ich fahre die 205er 19-Zöller vor allem auch, weil diese verbrauchsgünstiger sind. Zudem gefallen mir die 205er mit den 19-Zoll Felgen einfach besser als Breitreifen. Die 205er mit den 19 Zoll Felgen verleihen dem Grandland eine gewisse Eleganz. Mehr Breite bedeutet automatisch auch mehr Rollwiderstand. Die 205er 19-Zöller Sommerreifen (Micheline ePrimacy) sind dabei immer noch deutlich weniger schwammig als meine Continental-Winterreifen (225er auf 18-Zoll Felgen). Continental-Winterreifen kommen mir sowieso nicht mehr auf mein Auto. Ich finde diese für den Preis auf Schnee und glatter Fahrbahn recht enttäuschend.
Ich hatte letztes Jahr (wegen des defekten OBC bei meinem GLX Hybrid 4) das Vergnügen, einen Monat lang einen Facelift-Grandland 1.2 (mit 130 PS und Automatik) zu fahren. Dieser hatte Allwetterreifen (ich glaube Goodyear 235er) und war damit wirklich viel präziser zu fahren als mein Hybrid 4. Ob es jetzt an der anderen Bereifung, dem tieferen Gewicht des 1.2 gegenüber dem Hybrid 4 oder an einem angepassten Fahrwerk/Lenkung beim Facelift liegt, lässt sich nicht sagen.
Zunächst lag mir daran, das schmierige / schwammige Fahrverhalten der
Lenkung insbesondere in Kurven zu beseitigen.
Einen Mehrverbrauch konnte ich bisher nicht
feststellen, weil ich nicht darauf achte.
Jetzt liegt der Grandland X halt besser und etwas
härter auf der Straße, was wohl teilweise auch
der härteren Reifenmischung geschuldet ist.
Momentan in Kurvenfahrten neigt er im Winter immer noch
dazu mit dem Heck auszubrechen bzw. hinten in die
Knie zu gehen.
Entweder sind es die Stoßdämpfer oder die Spur.
Deshalb möchte ich Ihm zunächst noch eine kleine
Spurverbreiterung gönnen!