Bei mir sieht dies so aus:
Und hier kann ich keine Felge sehen
k-P1110298.JPG
Beiträge von sciroccomudi
-
-
Ich habe es heute mal aktiviert. Die Spiegel senken sich soweit ab daß ich die Hinterräder sehen kann und gehen mit dem Vorwärtsgang wieder in Normalstellung. Alles gut.
Wenn man bei dir tatsächlich die FelgeN im Rückspiegel sieht,bis Du der einzige im ganzen Forum..,
-
Das kann man doch im Einstellungsmenü aktivieren / deaktivieren. Ich habe es deaktiviert weil ich immer rückwärts eine Steigung zu meinem Parkplatz hoch muss.
Wenn du das nächste mal woanders rückwärts einparkst aktiviere es einmal, dann weißt du was ich meine
-
Ist leider nicht einstellbar und muss händisch übers Menü aktiviert werden.
Wäre ne geile Sache, da ja die Kamera vorhanden ist.
Warum bei Annäherung vorne nur die Parkpiepser und nicht die Kamera angezeigt wird, bleibt wohl auch eines der großen Geheimnisse von Opel.
Ist genau das selbe wie die automatische Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren.
Mit der "Werkseinstellung" kannst du Sterne beobachten, fährst dir deine Felge aber trotzdem an. Auch diese kann man nicht umspeichern.
Hier musst auch Umständlich über Sitzmemory die passende Einstellung abgespeichert und jedesmal beim Rückwärtsfahren umgestellt werden. -
Hab ich auch ab und an. Hab aber noch keinen für mich logischen Grund, wann geht und wann nicht ausmachen können.
-
Kofferraum auf, Fahrzeug abgeschlossen:
ROTER Knopf drücken dann geht Deckel zu aber wird nicht verriegelt.
Rechten Knopf drücken und dann Fußsensor = Deckel geht zu und er wird verschlossen....
Genauso funktioniert es!! Macht aber halt keinen Sinn, da ich wenn ich den Deckel schließe und mein Auto sowieso schon zu ist, auch den Kofferraum abschließen möchte.
-
Deswegen hast Du ja an der Heckklappe zwei Taster.
Versuche mal mit dem rechten zu schließen.Die Rechte Taste kannst aber nur für das Fuß schließen verwenden
-
Danke an alle, fürs ausprobieren Ich denke aber ich bin selber auf den Fehler gekommen, war nämlich bei meinem letzten Auto anders.
Wenn ich auf dem Schlüssel die Kofferraumtaste oder den Taster an der Lucke drücke fährt er auf (restliches Auto weiterhin zu), wenn ich jetzt beim Schließen wieder nur die rote Taste in der Klappe oder die Kofferraumtaste auf dem Schlüssel drücke fährt die Klappe zu, bleibt aber nach wie vor unverschlossen. Jetzt muss mann erst nochmal mit Druck auf Schlüssel absperren oder Türgriff drücken. So macht für mich aber die Kofferraumtaste auf dem Schlüssel bzw. die Einstellung nur Hecklappe öffnen keinen Sinn.Da ich ja sowieso Nachträglich verschließen muss. Mein C-Klasse Kombi hat erkannt wenn Türen noch verschlossen, und hat nach schließen der Heckklappe, diese wieder abgeschlossen. -
Ich habe ein Video davon gemacht, wie kann ich dies einfügen??
-
Komisch ist halt damit der Fehler bei meinem und dem von meinem Vater auftritt .