Korrekterweise müsste die Bedienungsanleitung darüber informieren, dass eben nicht die Feststellbremse den Wagen in diesem Fall verzögert sondern die Betriebsbremse über das ABS-Modul. Über die elektrische Betätigung nur der hinteren Bremsen wäre die Verzögerung nicht ausreichend und die ABS- und ESP-Regelung nicht schnell genug.
Sollte man ruhig mal ausprobieren, da wird ganz schön "der Anker geworfen" ...
Nehme die Feststellbremse öfter her um die hinteren Bremsscheiben wieder "freizubremsen" speziell im Winter mit dem ganzen Salz usw. Hab das ganze auch schon bei meinen Vorgänger-Fahrzeugen mit elek. Feststellbremse durchgeführt. Während des Bremsvorgangs fühlt sich das deutlich nach einer Bremsung NUR mit den Hinterrädern an.
Rein aus Interesse... weißt Du zufällig wie das über die - wie Du schreibs - "normale Betriebsbremse" funktioniert, dass wenn die Feststellbremse benutzt wird die Bremsbalance dann nach hinten gelegt wird?
Ich glaube mich nämlich erinnern zu können mal gelesen zu haben, dass bei der Bremsung über die elektrische Feststellbremse quasi wie früher "mit noch richtigen Handbremshebel" nur die hinteren Räder gebremst werden mit dem Unterschied, dass bei der elektrischen Variante noch das ESP mitspielt um das Ganze ein bisschen sicherer zu machen....