Beiträge von Wassermann1661

    Hallo zusammen,ich habe eine Opel Grandland X 1.6 Turbo Bauj 2019 und habe Problem mit meinem Autoradio das gibt öfters keinen Ton von sich.Wenn ich das Fahrzeug dann ausmache und eine Weile warte geht der Ton wieder das betrifft auch das Nav.Was kann ich tun.Hat Jemand eine Lösung?

    Vielen Dank Gruss Steffen.

    Hallochen,

    danke für Deine Nachricht.

    Also was die Einstellung angeht so habe ich schon alles ausprobiert es kommt nur oben das heisst vorn und an den Scheiben warme Luft der Fussbereich bleib kalt.

    egal ob ich die Klima einschalte oder nicht!!!

    Jetzt habe ich von meiner CarGarantie Versicherung eine Absage erhalten das die die Kosten nicht übernehmen weil die Werkstatt kein Bauteil ausgewechselt hat.

    Die Werkstatt hat mich an eine andere Fachwerkstatt verwiesen,aber was mache ich wenn die ausser Stunden abrechnen nix finden????

    Habe bei der ersten Werkstatt schon 185€ gelöhnt für nix.

    Wünsche Ihnen noch einen schönen Abend

    Hallo zusammen,


    ich habe einen Opel Grandland X turbo 1.6 mit 181PS Baujahr 2019 und habe da folgendes Problem.

    Mein Fahrzeug wird im Innenraum nicht richtig warm.

    Und zwar bleibt der Fussraum kalt obwohl aus den obereb Luftdüsen warme Luft herauskommt.

    Ich war jetzt schon in der Werkstatt und die haben keine Fehler gefunden,das Thermostat wäre in Ordnung und die Stellmotoren für die Klappen funktionieren auch.

    Habe für die Fehlersuche und auslesen 180€ bezahlt und die Werkstatt hat mir empfohlen in einer anderen Opelwerkstatt den Fehler zu untersuchen zu lassen.

    Um keine weiteren bösen Überraschungen in der nächsten Werkstatt zu erleben wende ich mich jetzt an Euch mit der Bitte ob Ihr vielleicht einen Rat habt.

    Habe für das Fahrzeug beim Kauf auch eine 3 Jahres Prämiumgarantie abgeschlossen was ich der Werkstatt auch mitgeteilt habe aber die sind da garnicht darauf eingegangen.

    Ich würde mich sehr über Euere Hilfe freuen.

    Gruss Steffen.

    Vielen Dank für die Tipps in Bezug meiner Heizung.

    Könnte mir gut vorstellen das das Problem am zu geringen Kühlwasserstand liegt.

    Habe eben in den Ausgleichbehälter geschaut und der Kühlwasserstand ist nur im uneren Bereich des Ausgleichbehälters.

    Was mich nur wundert das mir keine Fehlermeldung angezeigt wird wegen zu niedrigen Kühlwasserstand????

    Ich muss aber wegen dem Problem morgen mal in die Werkstatt fahren da ich kein Frostschutzgemisch habe und ich auch nicht genau weiss welches im Fahrzeug befindet.

    Mir wurde gesagt das man immer das gleiche auffüllen soll was sich im Fahrzeug befindet,denn es gibt rotes,blaues und gelbes.

    Wenn man dieses miteinander vermischt könnte das eine chemische Reaktion auslösen.

    Mal schauen wenn ich morgen in der Werkstatt war ob das Problem dann beseitigt ist.

    Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.

    Gruss Steffen.